Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (7)
  • Berlin : De Gruyter  (2)
  • London
  • Frühjudentum
  • Theology  (9)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783110699128
    Language: German
    Pages: XIII, 503 Seiten , Illustrationen, Karte , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Studies of the Bible and its reception volume 17
    Series Statement: Studies of the Bible and its reception
    Parallel Title: Erscheint auch als Vorpahl, Daniel Aus dem Leben des Buches Jona
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2019
    DDC: 224.9206
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibel Jona ; Rezeption ; Diskurs ; Frühjudentum ; Literatur ; Rabbinische Literatur ; Bibel Jona ; Rezeption ; Frühjudentum
    Abstract: Bisherige Betrachtungen einer jüdischen Rezeptionsgeschichte Jonas beschränken sich auf die Deskription vermeintlich wichtigster oder bekanntester Rezeptionsquellen. AUS DEM LEBEN DES BUCHES JONA untersucht die frühjüdischen und rabbinischen Rezeptionen des biblischen Propheten Jona auf ihre überlieferungsdynamischen Aushandlungsprozesse und ermittelt, woraufhin und mit welcher traditionsdynamischen Konsequenz im Wandel soziokultureller Kontexte rezipiert wurde. Die Rezeptionsgeschichte wird dabei, in Abgrenzung zur Auslegungs- und Wirkungsgeschichte, als Arbeitsfeld und nicht als Gegenstand der Forschung verstanden. Einer eigens entwickelten Methodik folgend werden Rezeptionen Jonas diskursanalytisch kontextualisiert und entlang einheitlicher Analysekategorien vergleichend untersucht. Dabei fließen sowohl historisch-kritische Denkansätze des New Historicism, als auch eine hermeneutische Skepsis hinsichtlich der Re-Konstruktion von Geschichte sowie methodologische Grundlagen der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Religionswissenschaft, insbesondere in Auseinandersetzung mit Intertextualitätstheorien, in die Arbeit ein. Das Ergebnis ist ein detailreicher Bildausschnitt eines innerjüdischen Rezeptionsdiskurses.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 437-476
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783525573402
    Language: German
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur Band 26
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
    Uniform Title: Fighting over the Bible
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Geschichte ; Geschichte 500-1500 ; Rabbinismus ; Bibelwissenschaft ; Frühjudentum ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Jüdische Theologie ; Islam ; Exegese ; Judentum ; Hardback ; GND-ID 4162796-9: Judaistik ; HEBRÄISCHE BIBEL: Hebräische Bibel ; GND-ID 4133699-9: Talmud ; JÜD: Jüdische Geschichte ; 1544: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Bibel Altes Testament ; Exegese ; Bibelwissenschaft ; Jüdische Theologie ; Rabbinismus ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Islam ; Geschichte 500-1500 ; Bibel Altes Testament ; Exegese ; Jüdische Theologie ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Frühjudentum ; Rabbinismus
    Note: Angekündigt unter dem Titel: "Um die Bibel kämpfen"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783525522080 , 3525522088
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Mundus Orientis Band 2
    Series Statement: Mundus Orientis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    RVK:
    Keywords: Berg ; Apokalyptik ; Frühjudentum ; Hochschulschrift ; Frühjudentum ; Apokalyptik ; Berg
    Abstract: "In der jüdischen Apokalyptik lässt sich ein zwar seltenes, aber klares Motiv verfolgen: der Berg bzw. die Berge als zu bezwingende Widersacher. Ein solches Motiv lässt sich schon in den altorientalischen Quellen beobachten, denen zufolge es mit Gottheiten und Königen verbunden wurde. Das genannte Motiv wird in drei Werken – 1Hen (Bilderreden), 2Bar und 4Esra – im Rahmen der Beschreibung einer messianischen Gestalt mit der Intention verwendet, diese als außergewöhnlich darzustellen. Dabei sind alle drei Kontexte politisch konnotiert. In 2Bar und 1Hen repräsentieren die Berge eine politische Macht (in 2Bar zusammen mit dem Wald) bzw. ihre wirtschaftlich-militärische Grundlage. Der Vorläufer dieses Motivs ist im Orakelspruch Sach 4,7 zu finden, das ebenfalls politisch konnotiert ist. Die späteren Apokalypsen haben das zunächst einfach gestaltete Motiv um Elemente einer Theophanieschilderung bzw. um Elemente der divine warrior-Motivik angereichert." (Verlagsinformation)
    Note: Bearbeitete Fassung einer Studie im Rahmen eines kumulativen Habilitationsverfahrens
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783525573402
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , 23,3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur 26
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
    DDC: 221.609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel. Altes Testament ; Geschichte ; Geschichte 500-1500 ; Judentum ; Interpretation ; Exegese ; Jüdische Theologie ; Frühjudentum ; Rabbinismus ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Islam ; Judentum ; Interpretation ; Bibel. Altes Testament ; Exegese ; Jüdische Theologie ; Geschichte ; Bibel. Altes Testament ; Frühjudentum ; Rabbinismus ; Bibel. Altes Testament ; Judentum ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Islam ; Geschichte 500-1500
    Abstract: Der Kampf um die Bibel zeigt die Wurzeln des interpretativen Konflikts auf um die Hebräische Bibel/ das Alte Testament, die gemeinsamer wichtiger heiliger Texte aller Abrahamitischen Religionen ist. Insbesondere werden die aus den Kämpfen resultierenden Kontroversen in der jüdischen Literatur wiedergegeben. Im Fokus stehen vor allem jüdische Quellen aus der späten Zweiten Tempelzeit über das Hohe Mittelalter und dem Beginn der Frühen Neuzeit. Ferner wird gezeigt, wie das Studium der Heiligen Schriften nach der Zerstörung des Zweiten Tempels zur Grundlage des jüdischen Lebens in seiner konfliktreichen Geschichte geworden ist.
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110372731 , 9783110368727
    Language: English
    Pages: VIII, 170 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Band 468
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Ritual ; Literatur ; Erneuerung ; Kult ; Ritus ; Frühjudentum ; Innovation ; Mixed media product ; Ritual ; Unreinheit ; Feiertage ; Innerbiblische Interpretation ; Ritual; impurity; festival calendar; inner-biblical interpretation ; Konferenzschrift 2013 ; Bibel Altes Testament ; Frühjudentum ; Literatur ; Ritus ; Erneuerung ; Bibel Altes Testament ; Ritual ; Kult ; Innovation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783525550281 , 3525550286 , 9783647550282
    Language: English
    Pages: 384 S. , 232 mm x 155 mm
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Journal of ancient Judaism : Supplements 5
    DDC: 296.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hardback ; WT2222.2 ; Bibel /Lexikon, Wörterbuch ; Frühjudentum ; Judaistik ; Bibel Altes Testament ; Textgeschichte ; Verzeichnis ; Bibel Altes Testament ; Vers ; Apokryphen ; Qumrantexte ; Hellenistisch-jüdische Literatur ; Verzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783727815508 , 3727815507
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Novum Testamentum et orbis antiquus Band 57
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law and gospel Biblical teaching ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibel Neues Testament ; Gesetz ; Thora ; Frühjudentum ; Christentum ; Frühjudentum
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3525533691
    Language: German
    Pages: 192 S. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1981
    Dissertation note: Zugl. Kurzfassung von: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1977
    DDC: 229
    RVK:
    Keywords: Frühjudentum ; Apokalyptik ; Frühjudentum ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3525533640
    Language: German
    Pages: XIV, 308 S. , 24 cm
    Year of publication: 1975
    Series Statement: Studien zur Umwelt des Neuen Testaments 12
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1973
    DDC: 229.913
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Äthiopisches Henochbuch ; Jesus Christus ; Frühchristentum ; Rezeption ; Frühjudentum ; Äthiopisches Henochbuch 37-71 ; Richter ; Menschensohn ; Traditionsgeschichtliche Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...