Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (4)
  • Berlin : De Gruyter  (2)
  • Berlin [u.a.] : de Gruyter  (2)
  • Frühjudentum  (4)
  • Theology  (4)
  • History  (1)
Region
Material
Language
Subjects(RVK)
  • Theology  (4)
  • History  (1)
  • 1
    ISBN: 9783110699128
    Language: German
    Pages: XIII, 503 Seiten , Illustrationen, Karte , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Studies of the Bible and its reception volume 17
    Series Statement: Studies of the Bible and its reception
    Parallel Title: Erscheint auch als Vorpahl, Daniel Aus dem Leben des Buches Jona
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2019
    DDC: 224.9206
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibel Jona ; Rezeption ; Diskurs ; Frühjudentum ; Literatur ; Rabbinische Literatur ; Bibel Jona ; Rezeption ; Frühjudentum
    Abstract: Bisherige Betrachtungen einer jüdischen Rezeptionsgeschichte Jonas beschränken sich auf die Deskription vermeintlich wichtigster oder bekanntester Rezeptionsquellen. AUS DEM LEBEN DES BUCHES JONA untersucht die frühjüdischen und rabbinischen Rezeptionen des biblischen Propheten Jona auf ihre überlieferungsdynamischen Aushandlungsprozesse und ermittelt, woraufhin und mit welcher traditionsdynamischen Konsequenz im Wandel soziokultureller Kontexte rezipiert wurde. Die Rezeptionsgeschichte wird dabei, in Abgrenzung zur Auslegungs- und Wirkungsgeschichte, als Arbeitsfeld und nicht als Gegenstand der Forschung verstanden. Einer eigens entwickelten Methodik folgend werden Rezeptionen Jonas diskursanalytisch kontextualisiert und entlang einheitlicher Analysekategorien vergleichend untersucht. Dabei fließen sowohl historisch-kritische Denkansätze des New Historicism, als auch eine hermeneutische Skepsis hinsichtlich der Re-Konstruktion von Geschichte sowie methodologische Grundlagen der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Religionswissenschaft, insbesondere in Auseinandersetzung mit Intertextualitätstheorien, in die Arbeit ein. Das Ergebnis ist ein detailreicher Bildausschnitt eines innerjüdischen Rezeptionsdiskurses.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 437-476
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110372731 , 9783110368727
    Language: English
    Pages: VIII, 170 Seiten
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Band 468
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Ritual ; Literatur ; Erneuerung ; Kult ; Ritus ; Frühjudentum ; Innovation ; Mixed media product ; Ritual ; Unreinheit ; Feiertage ; Innerbiblische Interpretation ; Ritual; impurity; festival calendar; inner-biblical interpretation ; Konferenzschrift 2013 ; Bibel Altes Testament ; Frühjudentum ; Literatur ; Ritus ; Erneuerung ; Bibel Altes Testament ; Ritual ; Kult ; Innovation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 311018527X , 9783110185270
    Language: German
    Pages: XIV, 658 S. , Ill.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 55
    Series Statement: Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten
    Parallel Title: Online-Ausg. Brinkschröder, Michael, 1967 - Sodom als Symptom
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2003 u. d. T.: Brinkschröder, Michael: Gleichgeschlechtliche Sexualität im christlichen Imaginären
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Homosexuality History ; Cross-cultural studies ; Homosexuality Religious aspects ; Christianity ; History of doctrines ; Homosexuality Religious aspects ; Judaism ; Sex Religious aspects ; Christianity ; History of doctrines ; Sodomy Religious aspects ; Christianity ; History of doctrines ; Symptoms Philosophy ; Hochschulschrift ; Bibel ; Homosexualität ; Frühjudentum ; Literatur ; Homosexualität ; Frühchristentum ; Literatur ; Homosexualität ; Sexualethik ; Homosexualität ; Christliche Ethik ; Geschichte Anfänge-200
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3110181746
    Language: German
    Pages: XIII, 505 S.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche 127
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft / Beihefte
    Parallel Title: Online-Ausg. Krauter, Stefan, 1973 - Bürgerrecht und Kultteilnahme
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2003
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cicero, Marcus Tullius ; Philo ; Religion and state ; Judaism History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Cultus ; Burgerrechten ; Klassieke oudheid ; Jodendom ; Religion et État ; Religion et État ; Judai͏̈sme et État Histoire ; Judai͏̈sme Histoire Jusqu'à 70 ; Sociologie religieuse ; Religion romaine ; Religion grecque ; Justiz ; Religionsgeschichte ; Kult ; Stadt ; Frühjudentum ; Mysterienreligion ; Verein ; Rome Religion ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Hellenistische Staaten ; Bürgerrecht ; Kult ; Religiöses Leben ; Hellenistische Staaten ; Bürgerrecht ; Kult ; Religiöses Leben ; Judentum ; Hellenistische Staaten ; Bürgerrecht ; Kult ; Religiöses Leben ; Urchristentum ; Hellenistische Staaten ; Bürgerrecht ; Kult ; Religiöses Leben ; Bibel Neues Testament ; Biblische Geografie ; Hellenismus ; Römisches Reich ; Religion ; Römisches Reich ; Hellenismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...