Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin : Kulturverl. Kadmos  (2)
  • Berlin : Argon  (1)
  • Freud, Sigmund  (2)
  • Sozialpsychologie
  • Psychology  (3)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3865992129 , 9783865992123
    Language: German
    Pages: 181 S. , 150 mm x 230 mm
    Edition: 2., unveränd. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Series Statement: LiteraturForschung Bd. 19
    Series Statement: LiteraturForschung
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freud, Sigmund ; Adorno, Theodor W ; Psychoanalysis ; Critical theory ; Aufsatzsammlung ; Psychoanalyse ; Kritische Theorie ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Rezeption ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Freud, Sigmund 1856-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3865990673 , 9783865990679
    Language: German
    Pages: 358 S.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: LiteraturForschung Bd. 7
    Series Statement: LiteraturForschung
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heine, Heinrich Criticism and interpretation ; Freud, Sigmund ; Aufsatzsammlung ; Heine, Heinrich 1797-1856 ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Heine, Heinrich 1797-1856 ; Rezeption ; Freud, Sigmund 1856-1939
    Note: Literaturverz. S. [341] - 351 , I. Vernunft und Affekt ; Festhalten an Freud. Eine Heine-Freud-Miniatur zur noch immer aktuellen Rolle des Aufklärers Freud , "Ich bin der Sohn der Revolution". Zu Heinrich Heines Poetik der Affekte , "Selten habt Ihr mich verstanden". Zur Funktion eines Heine-Zitats in Freuds Traumdeutung , II. Zwischenrede-Schriftsteller zu Freud ; Freud übersetzen , Noten zu einem Fuss , III. Athen und Jerusalem-die Religion(en) an der Schwelle von Literatur und Kulturgeschichte ; Zwei jüdische Intellektuelle unter "schlecht getauften Christen". Zur kulturgeschichtlichen Deutung von Götterbildern bein Heine und Freud , "Notizenbuch des absoluten Geistes" und "entstellter Text". Heine, Freud und die Bibel des 19. Jahrhunderts , Moses lesen in Palästina : Heine Freud Zweig , IV. "Famillionär"-Der Witz und die Sprache des Unbewussten ; Der jüdische Witz/Geist bei Heine und Freud , "Famillionär". Sprache und 'Bildung' in Freuds Witz und seine Beziehung zum Unbewussten und Heines Bäder in Lucca , "Ganz wie seinesgleichen". Freud, Heine und Hirsch-Hyazinth , Ironie und Komik. Heines und Freuds Theorie der Dummheit , V. "Ende der Kunstperiode"-Autorpositionen zwischen LIteratur und Wissenschaft ; Erzählen Erzählen. Passagen von Heine zu Freud , Ort der Gespenster. Heines Entwurf einer Kulturgeschichte in De l'Allemagne , Nachkommenschaften : Heine und Hegel zum Ende der Kunstperiode , "Stimmen der Vorzeit". Einfluss-Rede bei Heine und Freud , Epilog ; Heinrich Heine "O Freiheit! du bist ein böser Traum!" Ein Geisterdialog in VI Teilen. Collage von Klaus Briegleb.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 387024710X
    Language: German
    Pages: 159 S.
    Year of publication: 1991
    Former Title: 1. Auflage Maaz, Hans-Joachim Das gestürzte Volk oder die verunglückte Einheit
    DDC: 943.1087/9/019 20
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Wiedervereinigung ; Sozialpsychologie ; Geschichte ; Psychologie ; Politische Psychologie ; Wiedervereinigung ; Befindlichkeit ; Sozialismus ; Psychologie ; Gesellschaft ; Deutschland ; Germany -- History -- Unification, 1990 -- Psychological aspects ; Germany (East) -- History ; Germany (East) -- Social conditions ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Politische Psychologie ; Wiedervereinigung ; Psychologie ; Gesellschaft ; Sozialismus ; Deutschland ; Befindlichkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...