Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Göttingen : Wallstein Verlag  (4)
  • Berlin
  • Leipzig : Reclam
  • München : Deutscher Taschenbuch-Verlag
  • Rezeption  (5)
  • German Studies  (5)
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783835336308 , 3835336304
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Goethe and Judaism
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Goethe, Johann Wolfgang von ; Bibel ; Denken ; Rezeption ; Judentum ; Jüdische Literatur ; Judentum ; Jüdische Literatur ; Bibel Altes Testament ; Rezeption ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Judentum ; Rezeption ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Denken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3835330233 , 9783835330238
    Language: German
    Pages: 919 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Castrum peregrini Neue Folge, Band 10
    Series Statement: Castrum peregrini
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frommel, Wolfgang Correspondence ; Buri, Friedrich W Correspondence ; Frommel, Wolfgang ; Buri, Friedrich W. ; George, Stefan ; Stichting Castrum Peregrini ; Authors, German Correspondence 20th century ; Bildnis ; Rezeption ; Brief ; Briefsammlung 1933-1984 ; Frommel, Wolfgang 1902-1986 ; Buri, Friedrich W. 1919-1999 ; Frommel, Wolfgang 1902-1986 ; Buri, Friedrich W. 1919-1999
    Abstract: Das Zeugnis einer lebenslangen von der Dichtung geprägten Freundschaft. Was hält zwei Männer ein halbes Jahrhundert zusammen? Intellektuelle Freundschaft? Erotik? Oder das wiederkehrende herzliche Lachen? Vermutlich von allem etwas, wie die über 400 erhaltenen Briefe zeigen, die sich Wolfgang Frommel (1902-1986) und Friedrich W. Buri (1919-1999) zwischen 1933 und 1984 geschrieben haben. Dieser Briefwechsel zeichnet wie kaum ein anderer die Freundschaft zweier Dichter, die durch die Kriegswirren und den Rassenwahn des 20. Jahrhunderts aus Deutschland emigrierten, um sich in Holland wiederzufinden und dort eine literarische Zeitschrift und einen einzigartigen Freundeskreis aufzubauen, der von der Dichtung Stefan Georges geprägt war. Trotz politischer Turbulenzen und persönlicher Bedrohungen hält die Freundschaft stand und hilft, die schwierige Zeit zu meistern. »Wenn du EIN werk vollbracht hast mit Deinem leben - Dir kann es nicht genug sein, aber mir ist es das grösste - dann das: in einer seele ein bild gebaut zu haben das sie ausfüllt und weitet, eine liebe entfacht zu haben die unendlich fortzieht und dieses leben auch im mangel zu einer hohen gabe macht.« Buri an Frommel, 23. Mai 1957
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3835330438 , 9783835330436
    Language: German
    Pages: 137 Seiten , 21 cm
    Year of publication: 2017
    DDC: 831.914
    RVK:
    Keywords: Celan, Paul Criticism and interpretation ; Celan, Paul 1920-1970 ; Bretagne ; Mandelʹštam, Osip 1891-1938 ; Rezeption ; Celan, Paul 1920-1970
    Abstract: Von der Bretagne erzählt dieses Buch und von der Liebe – der Liebe zwischen einem mittellosen deutschsprachigen Ostjuden und einer Tochter aus dem französischen Hochadel. Und es erzählt auch über die Liebe zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan, über höchstes Glück und existenzielle Gefährdung. Gisèle Celan-Lestrange, die Frau des Lyrikers Paul Celan, bat ihren Mann im Jahr 1960, zusammen mit ihr Paris für mindestens ein Jahr zu verlassen und in die Bretagne zu gehen. Nach Trébabu, einem Ort außerhalb der Zeit. Man weiß von diesem Aufenthalt nicht viel. Die Bretagne muss für Celan eine seltene Zuflucht gewesen sein. Helmut Böttiger reist, fast 50 Jahre später, auf Celans Spuren in die Bretagne und spürt der spröden Schönheit dieser Gegend und ihren jahrtausendealten Geheimnissen nach. Er fährt an die Küsten, zu den rätselhaften Menhiren und trifft auf verschlossene Bewohner, die, wenn sie ernsthaftes Interesse wahrnehmen, plötzlich doch ins Erzählen kommen. Die Geheimnisse werden dadurch nicht zum Verschwinden gebracht, aber umso konturenschärfer erhellt. Böttigers 2006 erstmals erschienenes Buch, für diese Ausgabe überarbeitet und aktualisiert, ist ein gewichtiger Beitrag zum Verständnis der Biographie Celans und eine Anleitung, wie man Gedichte und Landschaften liest
    Note: "Böttigers 2006 erstmals erschienenes Buch, für diese Ausgabe überarbeitet und aktualisiert [...]." (vordere Klappe des losen Schutzumschlags) , "Celan am Meer" ist die überarbeitete und aktualisierte Fassung von: Böttiger, Helmut: Wie man Gedichte und Landschaften liest : Celan am Meer. [1. Auflage]. [Hamburg] : Marebuch-Verlag, 2006 (Marebibliothek ; 27). - ISBN 3-936384-27-4=978-3-936384-27-7
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3835317288 , 9783835317284
    Language: German
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Werner, Nadine, 1979 - Archäologie des Erinnerns
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2012
    DDC: 838.91203
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benjamin, Walter ; Benjamin, Walter Childhood and youth ; Freud, Sigmund ; Authors, German Biography 20th century ; Archaeology in literature ; Berlin (Germany) In literature ; Hochschulschrift ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Psychoanalyse ; Erinnerung ; Archäologie ; Metapher ; Rezeption ; Benjamin, Walter 1892-1940 Berliner Kindheit um neunzehnhundert ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Archäologie ; Erinnerung ; Rezeption
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 375-387
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3379007625
    Language: German
    Pages: 357 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1997
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich Wilhelm 〈1844-1900〉 ; Nietzsche, Friedrich ; Geschichte 1900-1995 ; Receptie ; Rezeption ; Rezeption ; Deutschland ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Rezeption ; Deutschland ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Rezeption ; Geschichte 1900-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...