Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin : Insel Verlag  (4)
  • Berlin
  • Frankfurt am Main : Fischer
  • Biografie  (6)
  • German Studies  (4)
  • Philosophy  (2)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783458642978 , 3458642978
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 12.5 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Blücher, Heinrich 1899-1970
    Abstract: 1936 lernen sich Hannah Arendt und Heinrich Blücher im Exil in Paris kennen. Vier Jahre später heiraten sie und finden aneinander eine geistige und menschliche Heimat. Unterschiedlicher kann ein Ehepaar wohl kaum sein: Arendt aus bildungsbürgerlich-jüdischem Elternhaus, Studentin bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, schließlich streitbare Denkerin, die bis heute Kontroversen auslöst. Blücher hingegen aus proletarischen Verhältnissen, der als Professor der Philosophie bei Studenten und Kreativen einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Miteinander waren sie fast unzertrennlich, über dreißig Jahre lang haben sie sich Anregungen gegeben, gestritten, einander vertraut und Freundschaften mit Künstlern, Literaten und Philosophen gepflegt. Ihre Erfahrungen als Flüchtlinge und Immigranten blieben für das politische Denken und Handeln des Ehepaars Arendt-Blücher bestimmend. Neben Briefen und Schriften des Paares bezieht Barbara von Bechtolsheim in dieser reich bebilderten Doppelbiografie Gespräche mit Zeitzeugen sowie die Vorlesungen Blüchers ein und vermittelt damit einen Eindruck von der philosophischen Werkstatt inmitten des prickelnden New York der Nachkriegsjahre bis hin zu Arendts Berichterstattung über den Eichmann-Prozess. „Wie nah sind sich Rechts- und Linksextremismus, zum Beispiel in ihrem Gewaltpotential und ihrem Totalitätsanspruch? Die Publizistin Hannah Arendt untersuchte das vor 70 Jahren. Arendts Theorie des Totalitarismus entstand aus ihrer Kenntnis der europäischen Geistesgeschichte und in der Begegnung mit der politischen Kultur der USA, befruchtet aber auch von stetigem Dialog mit ihrem Ehemann Heinrich Blücher. Was sich zwischen Hannah Arendt und Heinrich Blücher abspielte, das untersucht das neue Buch der Kulturwissenschaftlerin Barbara von Bechtolsheim. Eine anregende Ergänzung der schon verfügbaren Literatur“ (swr.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Insel Verlag
    ISBN: 9783458359050
    Language: German
    Pages: 297 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Insel-Taschenbuch 4205
    DDC: 910.92
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Magalhães, Fernão de 1480-1521
    Abstract: Stefan Zweig war ein großer Bewunderer Magellans, "der meinem Empfinden nach das Großartigste geleistet hat in der Geschichte der Erderkundung, er, der mit fünf winzigen Fischerkuttern von Sevilla ausfuhr, um die ganze Erde zu umrunden - die herrlichste Odyssee in der Geschichte der Menscheit vielleicht". (Quelle: Rückseite des Buches).
    Note: Der Text dieser Ausgabe folgt der Originalausgabe, die erstmals 1938 in Wien erschienen ist , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Insel Verlag
    ISBN: 9783458681083 , 3458681086
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Insel taschenbuch 4808
    DDC: 830.9
    RVK:
    Keywords: Reich-Ranicki, Marcel ; Biografie ; Reich-Ranicki, Marcel 1920-2013 ; Reich-Ranicki, Marcel 1920-2013
    Abstract: Zum 100. Geburtstag Marcel Reich-Ranickis am 2. Juni 2020 legt der Marburger Literaturwissenschaftler Thomas Anz eine aktualisierte und erheblich erweiterte Fassung seiner Reich-Ranicki-Biografie von 2004 vor (ID-A 22/04). Das mit Respekt und Sympathie geschriebene Lebensbild des lebenslang umstrittenen Star-Kritikers orientiert sich überwiegend an Reich-Ranickis erfolgreicher Autobiografie, aus der auch ausgiebig zitiert wird. In den Mittelpunkt seiner Darstellung der letzten Lebensabschnitte Reich-Ranickis stellt Anz die Medienpräsenz des Kritikers sowie seine Freundschaften und Feindschaften. Dabei arbeitet Anz sehr gut und sehr einleuchtend auch die Gründe des enormen Erfolges Reich-Ranickis als Literaturkritiker über mehr als fünf Lebensjahrzehnte heraus. Die klare Diktion und die lebendige Darstellung sowie der kleine Preis empfehlen diese Neuausgabe nach oder neben der derzeit massgeblichen Biografie Uwe Wittstocks schon für mittlere Bibliotheken
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 236-251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3458176438 , 9783458176435
    Language: German
    Pages: 365 Seiten, 12 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2015
    DDC: 838.91209
    RVK:
    Keywords: Yorck, Ruth ; Wolfskehl, Karl ; Vollmoeller, Karl Gustav ; George, Stefan ; Yorck, Ruth ; Actresses Biography ; Authors, German Biography 20th century ; Biographie ; Biografie ; Yorck, Ruth 1909-1966
    Abstract: Zu Unrecht ist die einst schillernde Persönlichkeit der deutsch-amerikanischen Schauspielerin und Schriftstellerin Ruth Landshoff-Yorck (1904-1966) in Deutschland vielfach in Vergessenheit geraten. Präzise und kenntnisreich wird ihr beeindruckender Lebensweg hier gut lesbar nacherzählt. (Mario Kowalak)
    Abstract: Landshoff-Yorck führte ein wahrlich bewegtes Leben. Sie ist eine Berühmtheit im gesellschaftlichen (Nacht-)Leben Berlins in den 1920er-Jahren, snobistische Muse und androgyne Stilikone. Sie wandelt sich von der mäßig erfolgreichen Schauspielerin zu einer gefragten Feuilletonistin und schreibt erste Romane, bevor sie nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten Deutschland verlassen muss und 1937 in die USA emigriert. Im Exil engagiert sie sich gegen das NS-Regime, unterhält Kontakte zu zahlreichen Künstlern und Emigranten in den USA. Anfang der 1960er-Jahre gehört sie als Dramatikerin zu den Pionieren des Off-Off-Broadways. Th. Blubacher ist Theaterwissenschaftler und u.a. bereits mit Biografien zu G. Gründgens (ID-B 13/13) und den Geschwistern Eleonora und Francesco Mendelssohn (ID-G 13/09) hervorgetreten, an die er hier bestens anknüpfen kann. Diese 1. umfangreiche Biografie zu R. Landshoff-Yorck ergibt ein faszinierend-dichtes, detailreiches Zeit- und Persönlichkeitsbild, ist gründlich recherchiert und gut lesbar. Für einen großen Leserkreis geeignet und empfohlen. (2) (Mario Kowalak)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 336-344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783100922205
    Language: German
    Pages: 439, [16] S. , Ill. , 215 mm x 140 mm
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: The house of Wittgenstein 〈dt.〉
    DDC: 929.2094361
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wittgenstein 〈Familie〉 Biographie ; Wittgenstein, Ludwig 〈 1889-1951〉 ; Wittgenstein 〈Familie〉 ; Familiengeschichte ; Dynastie ; Biografie ; Wittgenstein Familie : 19.-20. Jh.
    Note: Literaturverz. S. 415 - 426
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 3100895029
    Language: Undetermined
    Pages: 288 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 1994
    DDC: 838.809
    RVK:
    Keywords: Schnitzler, Arthur ; Biografie ; Schnitzler, Arthur 1862-1931
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...