Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3518123327 , 9783518123324
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , Diagramme , 18 cm
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2332
    Angaben zur Quelle: Folge 2 (2003)
    DDC: 59
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Abstract: 2. Band der Reihe (Band 1: BA 4/03), deren Autoren sich verpflichtet haben, regelmäi︢g über die innere Entwicklung der Republik zu berichten und darüber wie, sich die "gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit" in Qualität und Auswirkungen verändert. Diesmal ist die so genannte "Demokratieentleerung" ein Schwerpunkt. Wie beeinflusst die Abnahme des demokratischen Bewusstseins die Gewaltäusserungen gegen Minderheiten? Dabei werden Gewalt gegen Behinderte, Homosexuelle und Juden, die Islamphobie und die Situation der Menschenrechte in Deutschland speziell untersucht. Auch einige Fallschilderungen aus dem 2. Band werden wieder aufgenommen und über Ergebnisse berichtet. Das engagierte und informative Buch analysiert dort weiter, wo die Tagespresse schon wieder zum Alltagsgeschäft übergegangen ist. Unbedingt als Reihe anzuschaffen. (2)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3518122908
    Language: German
    Pages: 301 S. , Tab., Abb. , a
    Edition: 1. Aufl., Org.-Ausg.
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2290
    Angaben zur Quelle: Folge 1 (2002)
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Abstract: Die neue Reihe der Edition Suhrkamp ist dem Programm verpflichtet, jedes Jahr über den Zustand in der Republik zu berichten und wie sich die "gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit" weiterhin in der Gesellschaft äussert. Grundlage dafür ist im vorliegenden Band die Befragung von 3000 Personen zu bestimmten Erscheinungsformen wie Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus etc. Die Autorinnen und Autoren sind gröt︢enteils Wissenschaftler und Journalisten. Sie analysieren in Essays, Reportagen, Interviews und anhand konkreter Einzelfallschilderungen die Situation in Deutschland, leuchten in der Presse fast untergegangene Einzelmeldungen aus, geben Hintergrundinformationen und vertiefen bereits vorhandenes Wissen. Wertvoller und gut zu lesender Titel über den inneren Zustand der Republik. (2)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Musical Score
    Musical Score
    London
    Language: Hebrew
    Pages: 34 S.
    Year of publication: 1933
    Keywords: Lied ; Hebräisch ; Juden
    Note: Für 1 Singst. - Gsgs.Text hebr., engl., auch in lat. Schrift , $uOur people -- Song of the group -- My land -- Morning comes -- Elijah the prophet -- Come, let us rejoice -- Our Father, our King -- We are going -- The mountaineers -- If I am not for myself -- Land of our birth -- The bird -- There was a maiden in Kinnereth -- The messiah -- Legend -- In Tel-Hai -- Yah chai li li -- Here in the land -- Greeting of the nation -- The pioneer -- Song of the beetles -- Hasten, brothers, hasten -- Eleazar & Rebecca -- We are happy -- The Maccabees -- A flag for Zion -- No, no, no! -- The guardian rock -- Awake, O Israel -- We shall be the first -- Rachel stood by the well -- Shepherd's song -- Cradle song -- The hope
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...