Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • SUB Hamburg  (8)
  • Hamburg  (8)
  • Brandenburg  (4)
  • 2015-2019  (8)
  • Tübingen : Mohr Siebeck
Region
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2013-
    Erscheinungsverlauf: 1.2014; 2.2013 -
    DDC: 200
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783161576027 , 3161576020
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 209 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 111
    Serie: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hansen, Marike, 1988 - Erna Scheffler (1893-1983)
    Dissertationsvermerk: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2018
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Scheffler, Erna ; Hochschulschrift ; Biografie ; Scheffler, Erna 1893-1983 ; Deutschland ; Frauenbewegung ; Gleichberechtigung ; Geschichte 1915-1970 ; Scheffler, Erna 1893-1983 ; Deutschland ; Frau ; Gleichberechtigung ; Geschichte 1915-1970
    Kurzfassung: Erna Scheffler war nicht nur eine Ausnahmejuristin, die von 1951 bis 1963 als erste Richterin am Bundesverfassungsgericht an maßgeblicher Stelle die Rechtsentwicklung der jungen Bundesrepublik mitgestaltete, sondern auch eine der einflussreichsten Kämpferinnen für die Gleichberechtigung von Frauen im 20. Jahrhundert. In ihrer Monographie zeichnet Marike Hansen den eindrucksvollen Lebensweg dieser – bis heute auch unter Juristen wenig bekannten – Persönlichkeit im Kontext der Entwicklung der Frauenrechte in Deutschland nach. Sie zeigt, dass nicht zuletzt die zahlreichen Beschränkungen und Diskriminierungen, denen sich Erna Scheffler im Laufe ihres eigenen Werdeganges ausgesetzt sah, diese zu ihrem nachhaltigen Kampf für Geschlechtergerechtigkeit motivierten. Als Bundesverfassungsrichterin der ersten Stunde war sie schließlich an wichtigen Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur Frage der Gleichberechtigung von Mann und Frau beteiligt und konnte so entscheidende Impulse für die Durchsetzung der Frauenrechte unter dem Grundgesetz setzen.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 187-206 , Enthält ein Sach- und Personenverzeichnis , Tag der mündlichen Prüfung: 02.11.2018
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783838546810
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (XII, 461 S.) , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Jüdische Studien Band 3
    Serie: UTB 4681
    Serie: Judaistik
    Serie: utb-studi-e-book
    Paralleltitel: Druckausg. Stökl Ben Ezra, Daniel, 1970 - Qumran
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dead Sea Scrolls ; Halakha ; Theologie/Religionswissenschaft ; Religionswissenschaft ; Judentum ; Theologie 2016-2 ; Qumran; Qumran Rollen; antikes Judentum; Schriftrollen vom Toten Meer; Archäologie; Bibel; Totes Meer; Jesajarollen; Psalmenrolle; Frühes Christentum; Urchristentum ; Schriftrollen vom Toten Meer ; Qumran Rollen ; antikes Judentum ; Qumran ; Archäologie ; Bibel ; Totes Meer ; Jesajarollen ; Psalmenrolle ; Frühes Christentum ; Urchristentum ; Lehrbuch ; Dead Sea scrolls ; Frühjudentum
    Kurzfassung: Das antike Judentum in zeitgenössischen Texten Kaum eine archäologische Entdeckung hat unser Verständnis des antiken Judentums und der Entstehung der Hebräischen Bibel so revolutioniert wie die Rollen vom Toten Meer. Wer waren die Besitzer der Schriftrollen, wie lebten und dachten sie? Daniel Stökl Ben Ezra diskutiert in diesem Lehrbuch auf anschauliche Weise die wichtigsten Theorien zu den Qumranrollen in ihrem archäologischen Kontext.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783838546766 , 9783825246761 , 3825246760
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: UTB Band 4676
    Serie: Jüdische Studien Band 2
    Serie: utb-studi-e-book
    Paralleltitel: Druckausg. Talabardon, Susanne, 1965 - Chassidismus
    RVK:
    Schlagwort(e): Theologie/Religionswissenschaft ; Religionswissenschaft ; Theologie 2016-2 ; Chassidismus; Judentum; osteuropäisches Judentum; Kabbala; konservatives Judentum; religiöse Regeln; Mystik ; Chassidismus ; Judentum ; osteuropäisches Judentum ; Kabbala ; konservatives Judentum ; religiöse Regeln ; Mystik ; Lehrbuch ; Chassidismus
    Kurzfassung: Jüdisches Denken Susanne Talabardon zeichnet die Entstehung, Entwicklung und Wirkung einer der gegenwärtig bedeutendsten jüdischen Strömungen nach, die vor allem in den USA und Israel das Profil des sehr traditionell verfassten Judentums prägt. Sie präsentiert den derzeitigen Forschungsstand zur Genese einer von der Kabbala inspirierten Bewegung.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 3161542169 , 9783161542169
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVII, 198 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 362
    Serie: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
    Dissertationsvermerk: Dissertation Julius-Maximilians-Universität Würzburg 2015
    DDC: 346.4304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Gutgläubiger Erwerb ; Kunstwerk
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783161539367 , 3161539362
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 394 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2016
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2013
    DDC: 974.71043
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Biografie 1960-1970 ; Sontag, Susan 1933-2004
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [351]-380 , "Überarbeitete und gekürzte Fassung" der Dissertation - Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783838546759
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Jüdische Studien Band 1
    Serie: utb-studi-e-book
    Serie: UTB 4675
    Serie: Judaistik
    Paralleltitel: Druckausg. Langer, Gerhard, 1960 - Midrasch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Theologie/Religionswissenschaft ; Religionswissenschaft ; Theologie 2016-2 ; Judentum; Auslegung religöser Texte; rabbinisches Judentum; Talmud; Tora; Mischna; Exegese; Erforschung; Heilige Schrift; Bibel; Altes Testament; Gemara; Tosefta ; Judentum ; Auslegung religöser Texte ; rabbinisches Judentum ; Talmud ; Tora ; Mischna ; Exegese ; Erforschung ; Heilige Schrift ; Bibel ; Altes Testament ; Gemara ; Tosefta ; Lehrbuch ; Midrasch ; Midrasch ; Literatur ; Judentum
    Kurzfassung: Schriftauslegung im Judentum Unter Midrasch versteht man die Erforschung der Bibel durch die jüdischen Gelehrten und ihr Ergebnis, die gleichnamige Literaturgattung. Midrasch ist aber auch Verkündigung, Lehre und Vermittlung. Gerhard Langer zeigt, mit welchen Mitteln und Methoden die jüdischen Gelehrten die Bibel zugänglich machten und sie lebendig hielten.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783161533365
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 202 S. , 233 mm x 168 mm, 426 g
    Erscheinungsjahr: 2015
    Serie: SAPERE 25
    Serie: SAPERE
    DDC: 186.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diogenes Laertius ; Diogenes Laertius ; Skepticism ; Skeptics (Greek philosophy) ; Philosophy, Ancient ; Quelle ; Diogenes Laertius Vitae philosophorum Pyrrho ; Diogenes Laertius Vitae philosophorum Timon ; Pyrrhonismus
    Kurzfassung: Introduction : skepticism and metaphysics in Diogenes Laertius / Katja Maria Vogt -- Pyrrhonism in Diogenes Laertius / Richard Bett -- Precursors of pyrrhonism : Doig. Laert 9.67-73 / James Warren -- Mind and language of the Laërtian pyrrhonist : Diog. Laert 9.74-77 / Lorenzo Corti -- Skeptical investigation and its perks : Diog Laert. 9.69-70 and 79-89 / Christiana M. M. Olfert -- Diogenes Laertius on the ten pyrrhonist modes / David Sedley
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction : skepticism and metaphysics in Diogenes Laertius / Katja Maria VogtPyrrhonism in Diogenes Laertius / Richard Bett -- Precursors of pyrrhonism : Doig. Laert 9.67-73 / James Warren -- Mind and language of the Laërtian pyrrhonist : Diog. Laert 9.74-77 / Lorenzo Corti -- Skeptical investigation and its perks : Diog Laert. 9.69-70 and 79-89 / Christiana M. M. Olfert -- Diogenes Laertius on the ten pyrrhonist modes / David Sedley.
    Anmerkung: Literaturverz. S. [189] - 191
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...