Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • FU Berlin  (17)
  • Jüdische Gemeinde Hamburg
  • 2020-2024  (17)
  • Romanistik  (16)
  • Medizin
Region
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Ed. du Seuil | Paris : Editions de Minuit ; [1.]1975; 2.1976; Nr. 13.1977 -
    ISSN: 0335-5322 , 1955-2564
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsjahr: 1975-
    Erscheinungsverlauf: [1.]1975; 2.1976; Nr. 13.1977 -
    Suppl.: Beil. ab 89.1991 Liber
    Paralleltitel: CD-ROM-Ausg. ab 1993 Actes de la recherche en sciences sociales
    Paralleltitel: Online-Ausg. Actes de la recherche en sciences sociales
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften
    Anmerkung: Weitere beteil. Körp. später: Collège de France , Index Nr. 1/50.1975/83(1984) in 51; 1/95.1975/92 in: 95.1992; 1/119.1975/97 in: 120.1997
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : PUF | Paris : Maisonneuve & Larose | Nancy : Berger-Levrault | Paris : Colin ; N.S. 1.1971 -
    ISSN: 0046-2616 , 2101-0064
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsjahr: 1971-
    Erscheinungsverlauf: N.S. 1.1971 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Ethnologie française
    Vorheriger Titel: Vorg.: Arts et traditions populaires
    DDC: 305.80094405
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Volkskunde ; Frankreich ; Zeitschrift ; Volkskunde ; Frankreich ; Volkskunde ; DE-605
    Anmerkung: Herausgebendes Organ variiert , Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Tome 46,2 irrtümlich als Tome 47 bezeichnet , Index 23/26.1993/96 in: 27.1997,3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tübingen : Narr Francke Attempto | Berlin : Verl. u. Vertrieb Sozialist. Politik | Köln : Pahl-Rugenstein | Marburg : Hitzeroth | Berlin : Dümchen | Tübingen : Stauffenburg Verl. ; 1.1975/76=Nr. 1 -
    ISSN: 0170-3803 , 0170-3803 , 2941-0843
    Sprache: Französisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1975-
    Erscheinungsverlauf: 1.1975/76=Nr. 1 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Lendemains
    RVK:
    Schlagwort(e): Literatur ; Französisch ; Kultur ; Frankreich ; Romanistikstudium ; Romanistikstudium ; Frankreich ; Frankreich ; Frankreich ; Frankreich ; Frankreich ; Zeitschrift ; Französisch ; Literatur ; Frankreich ; Kultur
    Anmerkung: Ersch. vierteljährl. , Index 1/9.1975/84 in: 10.1985; 10/24.1985/99=Nr. 37/93 in: 24.1999; 24/34.1999/2009=H. 94/136 in: 35.2010=138/139
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : Wochenschau Verlag | Schwalbach, Ts. : Wochenschau Verlag ; 1.2007 -
    ISSN: 1864-6492 , 1864-6492 , 2749-4845
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2007-
    Erscheinungsverlauf: 1.2007 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitschrift für Menschenrechte
    DDC: 341.4805
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Menschenrecht ; Zeitschrift ; Menschenrecht
    Anmerkung: Ersch. 2x jährl. , Beitr. teils dt., teils engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    New Haven, Connecticut : Yale University Press
    ISBN: 9780300267358
    Sprache: Englisch
    Seiten: iv, 171 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Yale French studies number 142
    Serie: Yale French studies
    RVK:
    Schlagwort(e): Wittig, Monique ; Biografie ; Wittig, Monique 1935-2003
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Albany : State University of New York Press
    ISBN: 9781438487953 , 9781438487946
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 300 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: SUNY series in Latin American and Iberian thought and culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1976-2005 ; Diskurs ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Bewusstsein ; Argentinien ; Guatemala ; Mexiko ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Foreign public opinion, Latin American ; Politics and culture / Latin America / History / 20th century ; State-sponsored terrorism / Latin America / History / 20th century ; Genocide / Latin America / History / 20th century ; Latin America / Politics and government / 1948-1980 ; Collective memory / Argentina ; Collective memory / Guatemala ; Collective memory / Mexico ; Politique et culture / Amérique latine / Histoire / 20e siècle ; Terrorisme d'État / Amérique latine / Histoire / 20e siècle ; Amérique latine / Politique et gouvernement / 1948-1980 ; Mémoire collective / Argentine ; Mémoire collective / Guatemala ; Mémoire collective / Mexique ; Collective memory ; Genocide ; Politics and culture ; Politics and government ; Public opinion, Latin American ; State-sponsored terrorism ; Argentina ; Guatemala ; Latin America ; Mexico ; 1900-1999 ; History ; Guatemala ; Mexiko ; Argentinien ; Judenvernichtung ; Bewusstsein ; Diskurs ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1976-2005
    Kurzfassung: "Examines how community leaders, writers, and political activists facing state repression in Latin America have drawn on and debated the validity of Holocaust terms to describe human rights atrocities in their own countries"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: The "Latin Americanization" of the Holocaust -- The demands of the times : Jewish Holocaust discourse in dictatorship and early-transition Argentina, 1976-1985 -- Holocaust consciousness as critical consciousness in post-dictatorship Argentina, 1995-2005 -- José Emilio Pacheco, Tununa Mercado and Holocaust testimony at the Mexico-Argentina crossroads -- Demetrio Cojtí Cuxil's "Maya Holocaust" : victims and vanquished in post-genocide Guatemala -- Holocaust testimony and Maya testimony between the U.S. and Guatemala
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Bremen : Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    ISBN: 9783887227685
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 620 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2022
    Serie: Aus den Akten auf die Bühne Bd. 18
    Serie: Aus den Akten auf die Bühne
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2022 ; Politisches System ; Demokratie ; Chile ; Aufsatzsammlung ; Chile ; Politisches System ; Demokratie ; Geschichte 1900-2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783446271432
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 117 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verschwörungstheorie ; #ohnefolie ; 11. September ; 9/11 ; Anonymous ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Astrologie ; Astronomie ; Bestseller ; Brunnenvergifter ; Coronaleugner ; Das Foucaultsche Pendel ; Der ewige Faschismus ; Der Name der Rose ; Donald Trump ; Esoterik ; Fake News ; Fakt ; Fiktion ; Flat Earth ; Geheimnis ; Hohlwelt ; Impfgegner ; Kapitol ; Komplott ; Lüge ; Mittelalter ; Muster ; Mystik ; Protokolle der Weisen von Zion ; Pseudowissenschaft ; QAnon ; Querdenker ; Relativismus ; Semiotik ; Sturm aufs Kapitol ; Verschwörung ; Weltverschwörung ; World Trade Center ; Zahlenmystik ; Zeichen ; Aufsatzsammlung ; Verschwörungstheorie
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Aus der editorischen Notiz: "Die hier versammelten Essays wurden eigens für dies Ausgabe zusammengestellt" , Komplotte, Verschwörungen, Konspirationen , Fiktive Protokolle , Imaginäre Astronomien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    New Haven, Connecticut : Yale University Press
    ISBN: 9780300257069
    Sprache: Englisch
    Seiten: 194 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Yale French studies number 139
    Serie: Yale French studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geistesgeschichte ; Fotografie ; Fotografie ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Geistesgeschichte ; Fotografie ; Fotografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    New Haven, Connecticut : Yale University Press
    ISBN: 9780300259407
    Sprache: Englisch
    Seiten: 164 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Yale French studies number 140
    Serie: Yale French studies
    RVK:
    Schlagwort(e): Condé, Maryse ; Aufsatzsammlung ; Condé, Maryse 1934-2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Bild
    Bild
    Hamburg : Hamburger Edition
    ISBN: 9783868543520
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fanon, Frantz ; Psychiater ; Dekolonisation ; Antikolonialismus ; Befreiung ; weiße Masken ; Verdammten dieser Erde ; Algerien ; Existentialismus ; Kolonialismus ; Gewalt ; de Beauvoir ; Rassismus ; Sartre ; Lanzmann ; Schwarze Haut ; Comic, Cartoon, Humor, Satire ; Biografie ; Comic ; Fanon, Frantz 1925-1961
    Kurzfassung: Die von der französischen Kritik begeistert aufgenommene Graphic Novel bietet eine intellektuelle und politische Biografie Frantz Fanons. Sie ist ein so kluges wie originelles Buch über Rassismus, Kolonialismus, Gewalt, Gegengewalt und Befreiung.Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9788874671700
    Sprache: Italienisch
    Seiten: 229 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2021
    Serie: Collana di studi ebraici 48
    Serie: Collana di studi ebraici
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1400-1900 ; Literatur ; Italienisch ; Judenbild ; Italienisch ; Literatur ; Judenbild ; Geschichte 1400-1900
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108583190
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 268 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Mendel, Gregor Influence ; Mendel, Gregor ; Geschichte 1900-1948 ; Eugenics History 20th century ; Mendel's law ; Involuntary sterilization History 20th century ; Racism History 20th century ; Genetik ; Zwangssterilisation ; Rezeption ; Eugenik ; Rassenhygiene ; Germany Race relations ; Germany Politics and government 20th century ; Deutschland ; Mendel, Gregor 1822-1884 ; Genetik ; Rezeption ; Deutschland ; Eugenik ; Rassenhygiene ; Zwangssterilisation ; Geschichte 1900-1948
    Kurzfassung: Who was the scientific progenitor of eugenic thought? Amir Teicher challenges the preoccupation with Darwin's eugenic legacy by uncovering the extent to which Gregor Mendel's theory of heredity became crucial in the formation - and radicalization - of eugenic ideas. Through a compelling analysis of the entrenchment of genetic thinking in the social and political policies in Germany between 1900 and 1948, Teicher exposes how Mendelian heredity became saturated with cultural meaning, fed racial anxieties, reshaped the ideal of the purification of the German national body and ultimately defined eugenic programs. Drawing on scientific manuscripts and memoirs, bureaucratic correspondence, court records, school notebooks and Hitler's table talk as well as popular plays and films, Social Mendelism presents a new paradigm for understanding links between genetics and racism, and between biological and social thought
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9788833132617
    Sprache: Italienisch
    Seiten: LVI, 357, 20 ungezählte Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Ausgabe: Prima edizione
    Erscheinungsjahr: 2020
    Serie: La storia. Temi 72
    Serie: Storia
    Originaltitel: Correspondence Selections
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Natoli, Aldo / Correspondence ; Natoli, Aldo ; Politicians / Italy / Correspondence ; Briefsammlung 1939-1942 ; Natoli, Aldo 1913-2010
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783351038328 , 3351038321
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten, 16 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen , 21.5 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Klemperer, Victor ; Geschichte 1929-1945 ; Rezension ; Film ; Film ; Cineast ; Chronist ; Klemperer ; Victor Klemperer ; Tonfilm ; Kino ; Kinogeschichte ; Drittes Reich ; Nationalsozialimus ; Tagebücher 1933-1945 ; Zeitzeugenbericht ; Zeitzeuge ; Tagebuch ; Tagebuch 1929-1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Film ; Geschichte 1929-1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Rezension ; Film ; Geschichte 1929-1945 ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Film
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835335905
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 87 Seiten , 21 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 848.91403
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Fiktionale Darstellung ; Goldschmidt, Georges-Arthur 1928- ; Exil
    Kurzfassung: Georges-Arthur Goldschmidt ist einer der zentralen Autoren der Holocaustliteratur. Als Sohn einer schon im 19. Jahrhundert zum Protestantismus konvertierten jüdischen Familie war er in Deutschland in größter Gefahr. Deshalb schickten seine Eltern den zehnjährigen Georges-Arthur und seinen älteren Bruder Erich 1938 zuerst nach Italien. Im folgenden Jahr flüchteten sie weiter nach Frankreich. Im Internat in Annecy war Goldschmidt ebenfalls traumatisierender Gewalt ausgesetzt. Schließlich versteckten ihn Bergbauern in Savoyen bis zum Kriegsende und retteten dadurch sein Leben. Goldschmidts Werk ist zutiefst geprägt vom Gefühl existentieller Ortlosigkeit zwischen den Sprachen und zwischen den Ländern. Das Buch „ist zugleich auch eine illusionslose Reflexion über die Existenz des Emigranten als eine lebenslange Abfolge von Augenblicken der Fremdheit. Unterschiedliche Raum- und Sprachempfindungen überlagern sich. Und immer wieder solche Sätze: „Das Exil ist alles andere als etwas Verdienstvolles.“ Möge man ihm noch lange zuhören können“ (SWR Bestenliste Juni 2020, Platz 3)
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Bild
    Bild
    Berlin :Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag,
    ISBN: 978-3-633-54301-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 Seiten
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2020
    Originaltitel: Herzl : une histoire européenne
    DDC: 741.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Herzl, Theodor ; Graphic Novel ; Comic ; Comic
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...