Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1980-1984  (3)
  • 1960-1964
  • Heidelberg : Schneider  (3)
  • Frank, Anne 1929-1945  (2)
  • Christianity
Material
Language
Years
Year
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3795300975
    Language: German
    Pages: 295 S , Ill
    Edition: 12. Aufl.
    Year of publication: 1981
    Uniform Title: Het achterhuis 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Frank, Anne ; Geschichte 1942-1944 ; Judenverfolgung ; Niederlande ; Erlebnisbericht ; Tagebuch 1942-1944 ; Frank, Anne 1929-1945 ; Amsterdam ; Judenverfolgung ; Geschichte 1942-1944 ; Frank, Anne 1929-1945 ; Amsterdam ; Judenverfolgung ; Geschichte 1942-1944
    Abstract: 'Zu ihrem dreizehnten Geburtstag bekommt Anne Frank am 12. Juni 1942 ein Tagebuch geschenkt. Mit diesem Tage beginnen ihre Aufzeichnungen. Nach ihrem Geburtstag verbleiben ihr nur noch wenige Wochen - und damit nur wenige Tagebucheintragungen - in Freiheit. Ihre Notizen enden - nach mehr als zwei Jahren - am 1. August 1944. Am 4. August 1944 werden Anne und die mit ihr untergetauchten jüdischen Schicksalsgenossen in einem Amsterdamer Hinterhaus entdeckt und von der 'Grünen Polizei' in deutsche bzw. holländische KZ verschleppt. Anne stirbt im März 1945 im KZ Bergen-Belsen. Die Tagebucheintragungen ab 8. Juli 1942 berichten über das Leben im Versteck. Am 6. Juli 1942 taucht Anne mit ihren Eltern und ihrer siebzehnjährigen Schwester Margot unter. Ihr Unterschlupf für die folgenden zwei Jahre befindet sich in der Amsterdamer Prinsengracht, im hinteren Teil eines alten Kontorhauses. Am 13. Juli stößt das Ehepaar v. Daan mit seinem sechzehnjährigen Sohn Peter zu ihnen, am 17. Dezember 1942 folgt der jüdische Zahnarzt Herr Dussel, so daß sich von diesem Zeitpunkt an acht Menschen bis August 1944 die engen Räume zweier Stockwerke teilen müssen. Die im Laufe der Kriegsjahre 1942 - 1944 sich immer schwieriger gestaltende Versorgung mit Lebensmitteln, Kleidung, Büchern, Zeitungen usw. und die Vermittlung von Information über Geschehnisse im Bekanntenkreis, über polizeiliche Aktionen und militärische und politische Entwicklungen wird von den Mitarbeitern des im Vorderhaus untergebrachten Handelsunternehmens übernommen (Herr Kraler, Herr Koophuis, Miep und Henk v. Santon, Elli Vossen). Annes Tagebucheintragungen sind in Form von Briefen an ein imaginäres Gegenüber mit dem Namen Kitty geschrieben. Sie sind Zeugnisse ihrer vielfältigen Auseinandersetzungen mit den einzelnen Personen der untergetauchten Gruppe, mit der nur mittelbar - durch Zeitungen, Radio und mündliche Berichte der Freunde im Vorderhaus - erfahrbaren, vom Fasc 〈dt.〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3795300975
    Language: German
    Pages: 294 S. , Ill.
    Edition: 12. Aufl.
    Year of publication: 1981
    Uniform Title: Het Achterhuis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frank, Anne ; Tagebuch ; Frank, Anne 1929-1945 ; Tagebuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3795308801
    Language: German
    Pages: 670 Seiten , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1980
    Series Statement: Tachless: Zur Sache 1
    Series Statement: Lambert-Schneider-Taschenbücher
    Series Statement: Serie Tachless: zur Sache
    DDC: 940.547243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judaism Relations 1945- ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism 1945- ; Holocaust (Christian theology) ; Holocaust (Jewish theology) ; Dialog ; Christentum ; Judentum ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche in Deutschland/EKD ; Dokumente ; dialogue ; Christianity ; Judaism ; Catholic Church ; Protestant Church in Germany/Evangelische Kirche in Deutschland/EKD ; documents ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Konzentrationslager Auschwitz ; Christentum ; Interreligiöser Dialog ; Judentum ; Kirche ; Geschichte 1950-1980 ; Theologie nach Auschwitz ; Judenvernichtung
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 593-605
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...