Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2000-2004  (4)
  • Neukirchen-Vluyn : Neukirchener
  • Tübingen : Mohr Siebeck
  • Christianity and other religions Judaism
  • Politik
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3161480570
    Language: German
    Pages: XIV, 249 S.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 39
    Series Statement: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
    Dissertation note: Zugl.: Greifswald, Univ., Diss., 2001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1953 ; Geschichte 1933-1945 ; Derde Rijk ; Rechtsstaat ; Geschichte ; Politik ; Rule of law History ; Rechtsstaat ; Nationalsozialismus ; Begriff ; Deutschland ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsstaat ; Begriff ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Rechtsstaat ; Begriff ; Geschichte 1933-1953
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 316148214X , 9783161482144
    Language: German
    Pages: VIII, 333 S. , graph. Darst.
    Year of publication: 2003
    Former Title: Nachfolger u.d.T. Pollack, Detlef, 1955 - Rückkehr des Religiösen?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Säkularisierung ; Kirche ; Politik ; Deutschland ; BRD ; Säkularisierung ; Religionssoziologie
    Abstract: Seit Jahren wird in den Geistes- und Sozialwissenschaften immer wieder behauptet, daß die Säkularisierungsthese die gegenwärtige soziale Situation von Religion und Kirche nicht mehr angemessen zu beschreiben vermag. Detlef Pollack untersucht, welche Erklärungskraft die Säkularisierungsthese nach wie vor besitzt, und überprüft die Leistungsfähigkeit alternativer Erklärungsansätze, insbesondere die oft vertretene These der Individualisierung von Religion. Er diskutiert das aus den USA stammende ökonomische Marktmodell, das der Pluralisierung der religiösen Angebote vitalisierende Effekte auf die Religiosität zuschreibt. Dabei wird auch der Religionsbegriff analysiert, der über das Ausmaß, das an Religion in einer Gesellschaft wahrgenommen wird, mitentscheidet. Im Mittelpunkt der Aufsätze stehen jedoch empirische religions- und kirchensoziologische Untersuchungen, die dazu dienen, die Geltungskraft der unterschiedlichen Ansätze zu beleuchten. In ihnen wird vor allem danach gefragt, welche sozialen Bedingungen religiöse Wandlungsprozesse beeinflussen. Ebenso wirft der Autor auch die umgekehrte Frage nach den gesellschaftlichen Wirkungen von Religion und Kirche auf.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 3161475437
    Language: German
    Pages: 129 S.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Lucas-Preis 1998
    Series Statement: Lucas-Preis
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Exil ; Bibel Altes Testament ; Exil ; Israel ; Exil
    Note: Enth. außerdem: Ansprache bei der Verleihung des Dr.-Leopold-Lucas-Preises 1998 / von Volker Drehsen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3788717602
    Language: German
    Pages: XVI, 464 S.
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Neukirchener Beiträge zur systematischen Theologie 25
    Series Statement: Neukirchener Beiträge zur systematischen Theologie
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christianisme - Relations - Judaïsme - 20e siècle ; Judaïsme - Doctrines ; Judaïsme - Relations - Christianisme - 20e siècle ; Christentum ; Judentum ; Christianity and other religions Judaism ; Judaism Relations 1945- ; Christianity ; Christentum ; Judentum ; Aufsatzsammlung ; Christentum ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...