Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 3899711505
    Language: German
    Pages: 267 S. , 24 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2004
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2002 ; Deutschland ; Islamischer Religionsunterricht ; Interkulturelle Erziehung ; Westliche Welt ; Islam
    Abstract: Der Islam ist in Deutschland, Europa und weltweit nach den Christen die zweitgrößte Religionsgemeinschaft. In dem von Peter Graf herausgegebenen Band stellen Wissenschaftler die Grundpfeiler einer universitären Ausbildung von Lehrern für eine ethisch-religiöse Erziehung von Muslimen an öffentlichen Schulen vor, die die Standards der etablierten Lehrerbildung erfüllt. »Der Islam im Westen - der Westen im Islam« entstand im Rahmen des Osnabrücker Projekts »Forum des Interreligiösen Dialogs«, einem internationalen, universitären Netzwerk zur Erarbeitung von Grundpositionen einer dialogisch konzipierten Religionspädagogik für Muslime im Westen. Das Projekt der Universität ist zugleich eine neue bildungs- und kulturpolitische Initiative des Landes Niedersachsen.
    Description / Table of Contents: Künzel, R.: Der Islam im Westen, der Westen im Islam - neue Aufgaben der Lehrerbildung. - S. 35-38 Boubakeur, D.: Islam in Europa - die französische Erfahrung. - S. 39-46 Hanafi, H.: Islam and the West - clash or dialogue? - S. 47-56 Hanna, A.: Das bürgerliche Europa und der arabische Orient. - S. 57-68 Fuess, A.: Islam's compatibility with secularism. - S. 69-76 Finianos, G.: Der Islam, der Laizismus und die Demokratie. - S. 77-91 Yavuz, K.: Probleme der religiösen Erziehung in der multikulturellen Familie und Gesellschaft. - S. 95-104 Karaarslan, N. Ü.: Die religiöse Wahlfreiheit und ihre Ausübung im Islam. - S. 105-112 Tosun, C.: Islamischer Religionsunterricht in interkultureller und interreligiöser Perspektive. - S. 113-132 Verburg, W.: Religionsunterricht in der religiös pluralen Gesellschaft. - S. 133-138 Wackerbarth, D.: Stellungnahme der Evangelischen Kirche zum islamischen Religionsunterricht an deutschen Schulen. - S. 139-142 Selcuk, M.: Some general consideration on interreligious educat
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...