Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (2)
  • Essen : Klartext  (2)
  • Gedenkstätte  (2)
  • History  (2)
  • Slavic Studies
Region
Material
Language
Years
Year
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • History  (2)
  • Slavic Studies
  • 1
    ISBN: 9783898619172
    Language: German
    Pages: 215 S. , zahlr. Ill., graph. Darst , 25 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Schriftenreihe der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln 3
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Verzeichnis ; Rhein-Erft-Kreis ; Denkmal ; Geschichte 1918-2006 ; Rhein-Erft-Kreis ; Gedenkstätte ; Geschichte 1918-2006
    Abstract: Gedenktafeln, Mahnmale und Denkmäler sind Stützen im Gedächtnis einer Stadt oder einer Region, eingepflanzt, um die Erinnerung an besondere Ereignisse oder Personen wach zu halten. Im 20. Jahrhundert entstand eine sehr spezifische Denkmallandschaft. Aufgrund der katastrophalen Ereignisse des Ersten Weltkriegs und des Nationalsozialismus (darin eingeschlossen der Zweite Weltkrieg) und nachfolgend der zweiten deutschen Diktatur bis 1989, formte sich eine Gedenk- und Erinnerungslandschaft, deren Konturen bis heute - im 21. Jahrhundert - noch immer entstehen und sich kontinuierlich weiterentwickeln. Kein Jahrhundert zuvor brachte ähnliche Denkmäler hervor. Und ohne Beispiel ist bislang ebenso die Verbreitung dieser Denkmäler bis in jede kleinste Gemeinde der Bundesrepublik Deutschland hinein. In einer mehrmonatigen Fotokampagne der Kunst- und Museumsbibliothek/Rheinisches Bildarchiv der Stadt Köln entstanden über 2.000 Farbfotos zu diesen Denkmälern im Rhein-Erft-Kreis. Erstmalig wurden alle bekannten Mahnmale, Gedenkstätten und Denkmäler für einen Landkreis - dem Rhein-Erft-Kreis bei Köln - die an die NS-Zeit erinnern, erfasst und fotografisch dokumentiert. Hierzu gehören: Mahnmale, die die NS-Verfolgung der Juden und anderer Gruppen thematisieren; Denkmäler, die an den Ersten und Zweiten Weltkrieg erinnern; und Kriegsgräberanlagen, auf denen Soldaten, deutsche Zivilisten und Kriegsgefangene, Zwangs- oder Fremdarbeiter beerdigt liegen. Eingeleitet durch einen wissenschaftlichen Aufsatz dokumentiert dieser Themenführer in einem zweiten Buchabschnitt diese Denkmallandschaft des 20. Jahrhunderts mit nahezu 400 Fotos und Zusatzinformationen über vorhandenes Archivmaterial und Literatur zu den so genannten "Stolpersteinen", "Kriegerdenkmälern" und Kriegsgräberanlagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783898617130 , 3898617130
    Language: German
    Pages: 190 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Geschichte und Erwachsenenbildung 20
    Series Statement: Geschichte und Erwachsenenbildung
    RVK:
    Keywords: Ordensburg Vogelsang Congresses Historiography ; Ordensburg Vogelsang Congresses History ; Geschichte ; Gedenkstätte ; Nationalsozialistische Erziehung ; Geschichte ; National socialism and architecture Congresses ; National socialism Congresses Study and teaching ; Political leadership Congresses Study and teaching ; Gemünd (Eifel) ; Deutschland ; Ordensburg Vogelsang ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Ordensburg Vogelsang ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...