Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (11)
  • Ann Arbor, Mich. : Univ. of Michigan Press
  • Tübingen : Mohr Siebeck
  • History  (11)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783825284015 , 9783161496349
    Language: German
    Edition: Ungek. Studienausg., 4., völlig neu bearb. Aufl.
    Year of publication: 2008-
    Series Statement: UTB 8401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Theologie ; Religion ; Theologie ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783161496752
    Language: German
    Pages: XII, 376 S. , Ill.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 61
    Series Statement: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2007
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Thierack, Otto Georg 〈1889-1946〉 ; Thierack, Otto Georg ; Germany. History ; Geschichte 1942-1945 ; Geschichte ; Justice, Administration of History 1933-1945 ; Law reform History 1933-1945 ; Drittes Reich ; Justizreform ; Deutschland ; Deutschland ; Biografie 1942-1945 ; Hochschulschrift ; Thierack, Otto Georg 1889-1946 ; Deutschland ; Justizreform ; Geschichte 1942-1945 ; Thierack, Otto Georg 1889-1946 ; Drittes Reich ; Justizreform ; Geschichte 1942-1945 ; Thierack, Otto Georg 1889-1946
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Tübingen : Mohr Siebeck
    ISBN: 9783161497209
    Language: German
    Pages: XII, 210 S. , Kt.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Germania Judaica / hrsg. von I. Elbogen ... Bd. 2
    Series Statement: Teil 4, (1520 - 1650) / hrsg. von Stefan Rohrbacher ...
    Series Statement: Germania Judaica Teil 4, (1520 - 1650) ; Bd. 2
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3161496485 , 9783161496486
    Language: German
    Pages: X, 411 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rome Congresses Religion ; Konferenzschrift 2007 ; Römisches Reich ; Religion
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz. - Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783161496684
    Language: English
    Pages: XIV, 474, [16] S. , Ill. , 24 cm
    Edition: Unrev. paperback ed.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts 70
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leo Baeck Institute ; Geschichte 1955-2005 ; Aufsatzsammlung ; Leo Baeck Institute ; Geschichte 1955-2005
    Note: Literaturverz. S. 443 - 462
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783161496684
    Language: English
    Pages: XIV, 474, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Unrevised paperback edition
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo-Baeck-Instituts 70
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Leo Baeck Institute ; Geschichte 1955-2005
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 443-462
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Ann Arbor, Mich. : Univ. of Michigan Press
    ISBN: 047203216X , 0472115413 , 9780472032167 , 9780472115419
    Language: English
    Pages: X, 369 S.
    Year of publication: 2007
    DDC: 956.04/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israel-Arab War, 1948-1949 Influence ; Palestinian Arabs ; Israel-Arab War, 1948-1949 Influence ; Palestinian Arabs Israel ; Israel Historiography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Geschichte ; Nahostkonflikt ; Israel ; Geschichtsschreibung ; Geschichte ; Israel ; Staat ; Gründung ; Palästinakrieg ; Rezeption ; Israel ; Geschichte
    Description / Table of Contents: The new historiography: Israel confronts its past / Benny Morris -- Remembering 1948: personal recollections, collective memory and the search for -- What really happened / Mordechai Bar-On -- The history of Zionist historiography: from apologetics to denial / Yoav Gelber -- Hirbet Hizah: between remembering and forgetting / Anita Shapira -- The debate about 1948 / Avi Shlaim -- The contribution of historical geography to the historiography of the establishment of Israel / Yossi Ben-Artzi -- Critical and establishment sociology in Israel's academic community: ideological clashes or academic discourse? / Moshe Lissak -- The future of the past in Israel: a sociology of knowledge approach / Uri Ram -- Israeli historiography and the ethnic problem / Yaron Tsur -- Dialectical versus unequivocal Israeli historiography's treatment of the Yishuv and Zionist movement attitude to the Holocaust / Yechiam Weitz -- A Palestinian look at the new historians and post-Zionism in Israel / Mustafa Kabha
    Note: Literaturverz. S. 319 - 354 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783161494604 , 3161494601
    Language: German
    Pages: XVII, 263 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Tria Corda 2
    Series Statement: Tria corda
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History 168 B.C.-135 A.D ; Römerzeit ; Aufsatzsammlung ; Rome History Empire, 30 B.C.-284 A.D ; Palästina ; Römisches Reich ; Judäa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judäa ; Römerzeit
    Abstract: Seit der Mitte des 2. Jhs. v. Chr. spielte Rom eine entscheidende Rolle in der Geschichte Judaeas, zuerst als Schutzmacht, dann als Patron von Klientelkönigen, bis schließlich Judaea zuerst als Teil der Provinz Syria, schließlich als eigene Provinz direkt in die römische Verwaltung einbezogen wurde. Rom und seine Vertreter sahen Judaea immer als einen normalen Teil des Reiches an, was speziell im 1. Jh. n. Chr. zu häufigen Auseinandersetzungen mit Teilen der jüdischen Bevölkerung führte, die sich mit der gegebenen Machtsituation nicht abfinden wollten: die Distanz zu Rom und zur römischen Herrschaft ist in den Evangelien überall greifbar. Die unterschiedlichen Sichtweisen waren es, die - neben den problematischen Handlungen einiger Präfekten - zu einem immer stärker eskalierenden Konflikt führten, der schließlich im jüdischen Aufstand und der Zerstörung Jerusalems im Jahr 70 n. Chr. endete. Obwohl die römische Heeresmacht in der Folgezeit stärker in Judaea vertreten war als in anderen Provinzen, kam es zu einer weiteren Rebellion unter Bar Kochba, deren Folgen für Rom und Judaea tiefgreifender waren, als man dies im Allgemeinen gesehen hat. In der ethnisch, sprachlich und religiös gemischten Gesellschaft verlor das jüdische Element an Gewicht, wurde die griechisch-römische Stadtkultur endgültig zur herrschenden Lebensform. Mitglieder aus führenden Familien der jetzt Syria Palaestina genannten Provinz sind sogar in die Führungsschicht des römischen Reiches aufgestiegen, was deren Integration in das Reich festigte und manche modernen Vorstellungen von einem Sonderstatus Judaeas widerlegt.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Ann Arbor, Mich. : Univ. of Michigan Press
    ISBN: 9780472115228 , 0472115227
    Language: English
    Pages: XXI, 311 S.
    Year of publication: 2006
    Series Statement: History, languages, & cultures of the Spanish & Portuguese worlds
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews ; History ; Spain ; Barcelona ; Jews ; Politics and government ; Spain ; Barcelona ; Jews ; Social conditions ; Spain ; Barcelona ; Jews ; Economic conditions ; Spain ; Barcelona ; Christians ; History ; Spain ; Barcelona ; Barcelona (Spain) ; Ethnic relations ; Barcelona (Spain) ; Social conditions ; Spain ; History ; 711-1516 ; Spain ; Politics and government ; To 1479 ; Barcelona ; Juden ; Geschichte 1050-1300
    Note: Literaturverz. S. 287 - 302
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3161487621
    Language: German
    Pages: XIII, 419 S.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 48
    Series Statement: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004/05
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter-Partei. ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1931-1944 ; Geschichte ; Politik ; Justice, Administration of History 20th century ; National socialism ; Police Political aspects 20th century ; History ; Police History 20th century ; Rechtsprechung ; Polizei ; Begriff ; Polizeirecht ; Deutschland ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polizei ; Begriff ; Polizeirecht ; Geschichte 1931-1944 ; Deutschland ; Polizei ; Begriff ; Rechtsprechung ; Geschichte 1931-1944
    Abstract: "Andreas Schwegel untersucht den tiefgreifenden Wandel des Polizeibegriffs während der NS-Diktatur. Sein besonderes Interesse gilt dem Einfluss von Polizeirechtsliteratur und Rechtsprechung. Die Untersuchung beginnt mit der Kodifikation des Preussischen Polizeiverwaltungsgesetzes (PVG) von 1931. Dieses Gesetz verlieh dem liberal-rechtsstaatlichen Polizeibegriff in einer zeitgemässen Fassung Ausdruck. Sodann wird dargestellt, wie sich in der frühen NS-Diktatur (1933-1935) das Polizeirecht durch die Vollmachten der Politischen Polizei und eine sukzessive Ideologisierung des PVG veränderte. Im Mittelpunkt stehen die Jahre 1936-1939, insbesondere die ideologische Transformation des Polizeibegriffs durch den II. Polizeirechtsausschuss der Akademie für Deutsches Recht. Spitzenjuristen der SS nutzten dieses Forum, um ihr Leitbild eines exekutiven Schutzorgans der Volksgemeinschaft in Publizistik und Judikatur gezielt zu implementieren. In der Folgezeit bis zum Ende des Regimes etablierte sich schliesslich eine neuartige Rechtsdoktrin. Sie orientierte sich an einem radikal-völkischen Polizeibegriff und schloss die gesetzmässige Bindung der Polizei konsequent aus"--From publisher's web site.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Ann Arbor, Mich. : Univ. of Michigan Press
    ISBN: 0472114549
    Language: English
    Pages: 321 S. , Ill.
    Year of publication: 2005
    DDC: 305.89240730903
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1654-1800 ; Beziehung ; Antisemitismus ; Christentum ; Juden ; Judentum ; USA ; USA ; Juden ; Geschichte 1654-1800 ; USA ; Antisemitismus ; Geschichte ; USA ; Judentum ; Beziehung ; Christentum ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...