Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hamburg  (9)
  • 2005-2009  (9)
  • 1925-1929
  • Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus  (6)
  • Berlin : Eschkol
  • Leiden : Brill
  • Theology  (9)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Einsiedeln : Daimon-Verl. | Leiden : Brill | Frankfurt, M. : Insel-Verl. | Ascona : Eranos Foundation | Woodstock, Conn. : Spring Journal ; 39.1970(1973) - 68.1999; 69.2006/08(2010) -
    ISSN: 0167-529X
    Language: German
    Year of publication: 1973-
    Dates of Publication: 39.1970(1973) - 68.1999; 69.2006/08(2010) -
    Former Title: Vorg. Eranos-Jahrbuch
    Former Title: Eranos
    DDC: 792
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Ganzheitliches Denken ; Interkulturelle Philosophie ; Tiefenpsychologie ; Ethnopsychologie ; Ascona
    Note: Parallelsacht. ab 70.2011 , Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger , Bd. 58 - 60 ersch. nur in kleiner Aufl. für Tagungsteilnehmer , Index 1/57.1933/88 in: 57.1988
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9789004175327
    Language: English
    Pages: xxvii, 685 Seiten
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Compendia rerum Iudaicarum ad Novum Testamentum Volume 12
    Series Statement: Section 3, Jewish traditions in early Christian literature
    Series Statement: Compendia rerum Iudaicarum ad Novum Testamentum Jewish traditions in early Christian literature ; Volume 12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Bibel Neues Testament ; Mystizismus ; Judentum ; Apokalyptik
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 9783579026954
    Language: German
    Pages: 302 S. , Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Werkausgabe / Martin Buber. Im Auftr. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Israel Academy of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr ... 19
    Series Statement: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 833.912
    RVK:
    Keywords: Hasidism Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Chassidismus
    Abstract: Kritische Textedition und umfassende Einführung in Bubers Romanerzählung Gog und Magog. Die Romanerzählung Gog und Magog (hebräisch 1943, deutsch 1949) basiert auf einer Kontroverse zwischen zwei chassidischen Schulen vor dem Hintergrund der Napoleonischen Kriege und den damit einhergehenden messianischen Hoffnungen unter den osteuropäischen Juden. Die Erzählung kann als Aussage Bubers zur politischen Theologie gelesen werden, sowohl innerhalb des Judentums (und zwar im Zionismus) wie auch darüber hinaus.
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. [285] - 289
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783579026862
    Language: German
    Pages: 313 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Werkausgabe / Martin Buber. Im Auftr. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Israel Academy of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr ... 10
    Series Statement: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Buber, Martin 1878-1965 ; Psychologie ; Psychotherapie
    Abstract: Auf der Basis des dialogischen Prinzips entwarf Martin Buber eine eigene Theorie der Psychotherapie. Seine Auseinandersetzung mit namhaften Psychoanalytikern, wie z.B. C. G. Jung, Karl Rogers und Hans Trüb, veranlasste ihn selbst zur Darlegung psychoanalytisch inspirierter Konzepte. Das Ergebnis bilden Schriften zu den Themen "Schuld", "Schuldgefühle" sowie das "Unbewusste", die in diesem Band der Martin Buber Werkausgabe erstmals gemeinsam versammelt sind. Für die Entwicklung seiner eigenen psychoanalytischen Konzepte spielte Bubers briefliche Auseinandersetzung mit Psychoanalytikern der Zeit sowie die direkte Begegnung mit ihnen eine bedeutende Rolle. In diesem Band werden die wichtigste Korrespondenz Bubers mit zeitgenössischen Psychoanalytikern sowie aufgezeichnete Dialoge ebenfalls zum Abdruck gebracht.
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. [287] - 294
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 9783579064826
    Language: German
    Pages: 216 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl. der Lizenzausg
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Die Welt der Religionen / Monika und Udo Tworuschka. [Projektleitung: Petra Niebuhr-Timpe]
    Series Statement: Tworuschka, Monika 1951- Die Welt der Religionen.
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 9783579026787
    Language: German
    Pages: 498 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Werkausgabe / Martin Buber. Im Auftr. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Israel Academy of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr ... 3
    Series Statement: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Buber, Martin 1878-1965 ; Literaturkritik ; Prosa
    Abstract: Die in Band 3 der Martin Buber Werkausgabe zusammengestellten Schriften vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkrieges geben Auskunft über die Stationen Bubers hin zu seinem späteren Zionismusverständnis: Jüdische Renaissance, die Kulturfrage im Zionismus, der Begriff der Jüdischen Nation, das Erlebnis des Ersten Weltkrieges und schließlich die Annäherung an das Land Palästina. Buber begegnet uns hier als der Wortführer des Kulturzionismus im deutschen Judentum. In diesen Rahmen gehören sowohl die berühmten Prager "Drei Reden über das Judentum" wie auch die Kontroverse mit dem Philosophen Hermann Cohen über das Wesen des Zionismus.
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. [447] - 457
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 3579064231 , 9783579064239
    Language: German
    Pages: 143 S , Ill , 19 cm
    Edition: 3. Aufl.
    Year of publication: 2005
    DDC: 290
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Judentum ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 3579053434
    Language: German
    Pages: XVII, 193 S.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Werke / Schalom Ben-Chorin. Hrsg und eingel. von Verena Lenzen ... Bd. 4
    Series Statement: Ben-Ḥorin, Shalom 1913-1999 Werke.
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Jesus Christus ; Judentum
    Abstract: Buchhandel: Wie wird Jesus von Nazareth aus jüdischer Sicht wahrgenommen?
    Abstract: Buchhandel: Wie wird Jesus von Nazareth aus jüdischer Sicht wahrgenommen?
    Note: Literaturverz. S. 177 - 186
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9004140492
    Language: English
    Pages: XII, 281 S.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Journal for the study of Judaism 99
    Series Statement: Supplements
    Series Statement: Journal for the study of Judaism / Supplements
    DDC: 381/.0933/09015
    RVK:
    Keywords: Markets Palestine ; History ; To 1500 ; Marketing Palestine ; History ; To 1500 ; Jews History ; 70-638 ; Marketing in rabbinical literature ; Rabbinical literature History and criticism ; Römerzeit ; Wirtschaft ; Synagoge ; Markt ; Palestine Economic conditions ; Rome Antiquities ; Palästina ; Palästina ; Markthandel ; Geschichte 63 v. Chr.-250
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...