Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Sachsen  (8)
  • Baden-Württemberg  (4)
  • 2010-2014  (11)
  • Geschichte  (9)
  • Europa  (3)
  • Soziologie  (11)
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Artikel
    Artikel
    In:  Oberlausitzer Heimatblätter (2014), 43, Seite 22-35 | year:2014 | number:43 | pages:22-35
    ISSN: 2196-0496
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Ill.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Titel der Quelle: Oberlausitzer Heimatblätter
    Publ. der Quelle: Königsbrück : Via Regia Verlag, 2004
    Angaben zur Quelle: (2014), 43, Seite 22-35
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: number:43
    Angaben zur Quelle: pages:22-35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Oberlausitz ; Neusalza-Spremberg ; Juden ; Einwanderer ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Lebanon : Brandeis Univ. Press
    ISBN: 9781611685817 , 9781611685824 , 9781611685831
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 345 S.
    Erscheinungsjahr: 2014
    Serie: Tauber institute series for the study of European Jewry
    DDC: 305.892/4009409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1880-1918 ; Antisemitismus ; Geschichte ; Politik ; Antisemitism History 19th century ; Antisemitism History 20th century ; Antisemitismus ; Europa ; Europe Politics and government 1848-1871 ; Europe Politics and government 1871-1918 ; Europe Ethnic relations ; Europa ; Europa ; Antisemitismus ; Geschichte 1880-1918
    Anmerkung: A Sarnat library book
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783980340137
    Sprache: Englisch
    Seiten: 110 S. , 222 mm x 153 mm, 196 g
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: IMIS-Beiträge 43
    Serie: Special issue
    Paralleltitel: Online-Ausg. Immigration and federalism in Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Immigration and federalism in Europe
    DDC: 325.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Europa ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Föderalismus ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Einwanderung ; Föderalismus
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783838903583 , 9783875767414
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 159 S. , Ill., Kt.
    Ausgabe: Lizenzausg.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 1358
    DDC: 915.694
    RVK:
    Schlagwort(e): Lebensbedingungen ; Geschichte ; Staat ; Politik ; Wirtschaft ; Religion ; Landeskunde ; Israel ; Israel ; Israel ; Landeskunde ; Israel ; Landeskunde
    Kurzfassung: Führer durch den Nahen Osten sowie Israel und die Palästinensergebiete. Einmal den Sommer in einem Kibbuz verbringen, während eines Freiwilligendienstes mit alten Menschen in Haifa in Kontakt kommen, die Stätten der Bibel im Heiligen Land besuchen oder in einem israelisch-arabischen Friedensprojekt mitwirken – das Interesse vieler junger Deutscher an Israel ist weiterhin vorhanden. Was weckt dieses Interesse und wie sehen junge Israelis ihre deutschen Gegenüber?Das Koordinierungszentrum deutsch-Israelischer Jugendaustausch ConAct ist dieser Frage nachgegangen und hat 20 junge Deutsche und Israelis zu einer Schreibwerkstatt nach Berlin eingeladen. Die 50 Kurztexte, die dabei entstanden sind, bilden den Grundstock des Buches „Israel – Nah im Osten“, das von ConAct und der NDV Verlagsanstalt Darmstadt gemeinsam herausgegeben wurde.Es sind viele kleine Erlebnisse und menschliche Begegnungen, die sich im Buch widerspiegeln. Sie verdeutlichen: Wenn junge Deutsche und junge Israelis zusammentreffen ist dies noch immer etwas Besonderes. Blickwinkel verändern sich, wenn man erfährt, dass der Großvater der israelischen Gastfamilie im Konzentrationslager war, und man trotzdem so herzlich aufgenommen wird. Auch auf junge israelische Besucherinnen und Besucher wirkt der Holocaust noch immer nach, wenn sie sich auf Spurensuche durch Berlin begeben, aber sie sehen auch die Vitalität der deutschen Hauptstadt und schätzen sie. Berlin gehört zu den beliebtesten Städtezielen junger Israelis.Israel hat zwar nur die Größe Hessens, aber über kein Land wird überall auf der Welt so leidenschaftlich gestritten, wie über Israel. Judith Seitz und Itay Lotem haben die Texte der Jugendlichen daher mit viel nützlicher Sachinformation hinterlegt. Dabei wird nicht nur die ganze jüngere Geschichte von den ersten zionistischen Siedlern, über die Staatsgründung, den zahlreichen Kriegen bis in die Gegenwart abgedeckt, die Texte sind auch leicht verständlich und mit der nötigen Sachlichkeit geschrieben. Hinzu kommen wunderbar kurzweilige landeskundliche Informationen zu Sprache, Kultur, den unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und vieles mehr.In der Summe ist ein Landesportrait entstanden, das nicht nur informativ ist, sondern auch sehr angenehm, spannend und unterhaltsam zu lesen ist – egal, ob man immer mal wieder ein Häppchen liest oder so gefesselt ist, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte.„Israel – Nah im Osten“ eignet sich hervorragend als Vorbereitung für eine Israelreise, für das bessere Verständnis der deutsch-israelischen Beziehungen und für das Verstehen eines Landes, das sich oft so missverstanden fühlt.Benachteiligte Jugendliche Deutschland Europa Europäische Jugendpolitik Frankreich Freiwilligendienst Freiwilliges Engagement Interkulturelle Kommunikation Interkulturelle Kompetenz Interkulturelles Lernen Internationale Jugendarbeit Internet Jugendarbeit Jugendaustausch Jugendbegegnung Medienkompetenz Mobilität Nationalagentur Partizipation Polen
    Anmerkung: Literaturangaben. - Lizenz d. Verl. NDV, Rheinbreitbach
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : de Gruyter | New York, NY : Garland | München : Saur ; 1.1984/85(1987)-22 (2006) ; damit Erscheinen eingestellt
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1987-2012
    Erscheinungsverlauf: 1.1984/85(1987)-22 (2006) ; damit Erscheinen eingestellt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Antisemitism
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bibliografie ; Antisemitismus ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. anfangs: Susan Sarah Cohen , Ersch. unregelmäßig , Index 4/6.1988/90 in: 6.1988/90; 7/9.1991/93 in: 9.1991/93
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Princeton, N.J. [u.a.] : Princeton Univ. Press
    ISBN: 0691144222 , 0691144214 , 9780691144221 , 9780691144214
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXI, 366 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Princeton studies in Muslim politics
    DDC: 305.697094
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslims Government policy ; Muslims Cultural assimilation ; Islam and state ; Muslims Legal status, laws, etc ; Europa ; Muslim ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Integration ; Europa ; Muslim ; Integration
    Kurzfassung: "The Emancipation of Europe's Muslims traces how governments across Western Europe have responded to the growing presence of Muslim immigrants in their countries over the past fifty years. Drawing on hundreds of in-depth interviews with government officials and religious leaders in France, Germany, Italy, the Netherlands, the United Kingdom, Morocco, and Turkey, Jonathan Laurence challenges the widespread notion that Europe's Muslim minorities represent a threat to liberal democracy. He documents how European governments in the 1970s and 1980s excluded Islam from domestic institutions, instead inviting foreign powers like Saudi Arabia, Algeria, and Turkey to oversee the practice of Islam among immigrants in European host societies. But since the 1990s, amid rising integration problems and fears about terrorism, governments have aggressively stepped up efforts to reach out to their Muslim communities and incorporate them into the institutional, political, and cultural fabrics of European democracy. The Emancipation of Europe's Muslims places these efforts--particularly the government-led creation of Islamic councils--within a broader theoretical context and gleans insights from government interactions with groups such as trade unions and Jewish communities at previous critical junctures in European state-building. By examining how state-mosque relations in Europe are linked to the ongoing struggle for religious and political authority in the Muslim-majority world, Laurence sheds light on the geopolitical implications of a religious minority's transition from outsiders to citizens. This book offers a much-needed reassessment that foresees the continuing integration of Muslims into European civil society and politics in the coming decades."--Publisher's website
    Kurzfassung: "The Emancipation of Europe's Muslims traces how governments across Western Europe have responded to the growing presence of Muslim immigrants in their countries over the past fifty years. Drawing on hundreds of in-depth interviews with government officials and religious leaders in France, Germany, Italy, the Netherlands, the United Kingdom, Morocco, and Turkey, Jonathan Laurence challenges the widespread notion that Europe's Muslim minorities represent a threat to liberal democracy. He documents how European governments in the 1970s and 1980s excluded Islam from domestic institutions, instead inviting foreign powers like Saudi Arabia, Algeria, and Turkey to oversee the practice of Islam among immigrants in European host societies. But since the 1990s, amid rising integration problems and fears about terrorism, governments have aggressively stepped up efforts to reach out to their Muslim communities and incorporate them into the institutional, political, and cultural fabrics of European democracy. The Emancipation of Europe's Muslims places these efforts--particularly the government-led creation of Islamic councils--within a broader theoretical context and gleans insights from government interactions with groups such as trade unions and Jewish communities at previous critical junctures in European state-building. By examining how state-mosque relations in Europe are linked to the ongoing struggle for religious and political authority in the Muslim-majority world, Laurence sheds light on the geopolitical implications of a religious minority's transition from outsiders to citizens. This book offers a much-needed reassessment that foresees the continuing integration of Muslims into European civil society and politics in the coming decades."--Publisher's website
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: A Leap in the Dark: Muslims and the State in Twenty-first-Century Europe -- European Outsourcing and Embassy Islam: L'islam, c'est moi -- A Politicized Minority: The Qur'an is our Constitution -- Citizens, Groups, and the State -- The Domestication of State-Mosque Relations -- Imperfect Institutionalization: Islam Councils in Europe -- The Partial Emancipation: Muslim Responses to the State--Islam Consultations -- Muslim Integration and European Islam in the Next Generation.
    Anmerkung: Literaturverz. S. [317] - 354
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 383750512X , 9783837505122
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 127 S. , zahlr. Ill. , 28 cm
    Erscheinungsjahr: 2011
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Deutschland ; Juden ; Unterhaltungssendung ; Fernsehsendung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 3593395363 , 9783593395364
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 S. , Ill., Kt. , 213 mm x 140 mm
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Interdisziplinäre Stadtforschung Bd. 12
    Serie: Interdisziplinäre Stadtforschung
    Paralleltitel: Online-Ausg. Hoppe, Andreas, 1948 - Raum und Zeit der Städte
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns ; Cities and towns, Ancient ; Jews Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mittelmeerraum ; Stadtentwicklung ; Geschichte ; Mittelmeerraum ; Stadt ; Kultur ; Judentum ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung
    ISBN: 9783838900629
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 542 Seiten , [16] Blatt , Ill.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Schriftenreihe 1062
    Serie: Schriftenreihe
    DDC: 303.482176101767
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Kulturkontakt ; Kulturkonflikt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Christentum ; Islam ; Kulturkontakt ; Kulturkonflikt ; Geschichte ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Volltext  (Inhaltsverzeichnis)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783549073766
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 505 S. , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2010
    Originaltitel: Matai ve'eikh humtza ha'am hajehudi? 〈dt.〉
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Juden ; Judentum ; Jüdische Geschichte ; Geschichte ; Israel ; Zionismus ; Juden ; Ethnische Identität ; Religiöse Identität ; Geschichte ; Judentum
    Anmerkung: Literaturang. (in Anmerk.) S. 457 - [498]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Buenos Aires : Siglo Veintiuno Editores Argentina
    ISBN: 9789876291316
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 251 S. , Ill.
    Ausgabe: 1. ed.
    Erscheinungsjahr: 2010
    Serie: Historia y cultura
    DDC: 982
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Germans History 20th century ; Anti-Nazi movement History 20th century ; Immigrants History 20th century ; Deutschland Argentinien ; Migration ; Argentinien ; Deutscher Flüchtling ; Geschichte 1933-1945 ; Argentinien ; Deutsche ; Politischer Flüchtling ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...