Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2010-2014  (5)
  • Berlin : De Gruyter
  • Göttingen : Wallstein-Verl.
  • Philosophy  (3)
  • Law  (2)
Material
Language
Year
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1962-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783110335507 , 3110335506 , 9783110481792
    Language: English
    Pages: vi, 457 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Berlin studies in knowledge research Volume 5
    Series Statement: Berlin studies in knowledge research
    Parallel Title: Erscheint auch als Varieties of skepticism
    Parallel Title: Erscheint auch als Varieties of Skepticism
    DDC: 149.73
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel ; Wittgenstein, Ludwig ; Cavell, Stanley ; Skepticism ; Aufsatzsammlung ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Wittgenstein, Ludwig 1889-1951 ; Cavell, Stanley 1926-2018 ; Skeptizismus ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Wittgenstein, Ludwig 1889-1951 ; Cavell, Stanley 1926-2018 ; Skeptizismus
    Note: Formerly CIP , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835312722
    Language: German
    Pages: 208 S. , zahlr. Ill.
    Edition: 2. überarb. Aufl. der Ausg. von 2003
    Year of publication: 2013
    Angaben zur Quelle: Bd. 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish lawyers History 20th century ; Jewish lawyers Biography 20th century ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Jews Legal status, laws, etc 20th century ; History ; National socialism
    Abstract: Unmittelbar nach der Machtübernahme begannen die Nationalsozialisten ihr Programm zu verwirklichen, die Juden aus dem politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben "auszuschalten". Den Auftakt bildete die Verdrängung der jüdischen Juristen aus ihren Berufen. Wie dieser Prozess in Hamburg verlaufen ist, beschreibt Heiko Morisse in seiner zweibändigen Untersuchung.Band 1, eine aktualisierte und erweiterte Neuauflage seines 2003 erschienenen Buchs "Jüdische Rechtsanwälte in Hamburg", behandelt die Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen Rechtsanwälte, Band 2 die berufliche Verdrängung der beamteten Juristen in Hamburg, insbesondere der Richter, Staatsanwälte und Verwaltungsjuristen. Um die Auswirkungen der nationalsozialistischen Ausgrenzungspolitik auf die Betroffenen erfahrbar werden zu lassen, werden neben den konkreten Umständen der beruflichen "Ausschaltung" auch die weiteren Verfolgungsetappen von der Vertreibung über Deportation bis hin zur Ermordung beschrieben. Beide Bände enthalten einen ausführlichen biografischen Teil, in dem das Schicksal von insgesamt über 360 Juristen in Einzelbiografien skizziert wird. Heiko Morisse, geb. 1944, Vorsitzender Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg a. D.; Veröffentlichungen zum Themenbereich Justiz und Nationalsozialismus und zur jüdischen Geschichte Hamburgs.
    Note: Literaturverz. S. 193 - 203 , 1. Aufl. ersch. u.d.T.: Morisse, Heiko: Jüdische Rechtsanwälte in Hamburg : Ausgrenzung und Verfolgung im NS-Staat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783835312258
    Language: German
    Pages: 236 S. , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2013
    Angaben zur Quelle: Bd. 2
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Unmittelbar nach der Machtübernahme begannen die Nationalsozialisten ihr Programm zu verwirklichen, die Juden aus dem politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Leben "auszuschalten". Den Auftakt bildete die Verdrängung der jüdischen Juristen aus ihren Berufen. Wie dieser Prozess in Hamburg verlaufen ist, beschreibt Heiko Morisse in seiner zweibändigen Untersuchung. Band 1, eine aktualisierte und erweiterte Neuauflage seines 2003 erschienenen Buchs "Jüdische Rechtsanwälte in Hamburg", behandelt die Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen Rechtsanwälte, Band 2 die berufliche Verdrängung der beamteten Juristen in Hamburg, insbesondere der Richter, Staatsanwälte und Verwaltungsjuristen. Um die Auswirkungen der nationalsozialistischen Ausgrenzungspolitik auf die Betroffenen erfahrbar werden zu lassen, werden neben den konkreten Umständen der beruflichen "Ausschaltung" auch die weiteren Verfolgungsetappen von der Vertreibung über Deportation bis hin zur Ermordung beschrieben. Beide Bände enthalten einen ausführlichen biografischen Teil, in dem das Schicksal von insgesamt über 360 Juristen in Einzelbiografien skizziert wird. Heiko Morisse, geb. 1944, Vorsitzender Richter am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg a. D.; Veröffentlichungen zum Themenbereich Justiz und Nationalsozialismus und zur jüdischen Geschichte Hamburgs.
    Note: Literaturverz. S. 223 - 234
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835306356
    Language: German
    Pages: 231 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2010
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich ; Nietzsche, Friedrich ; Nietzsche, Friedrich ; Nietzsche, Friedrich ; Geschichte 1888 ; Philosophie ; Narrativität ; Mythos ; Religion ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 Die fröhliche Wissenschaft ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 Ecce homo ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 Der Antichrist ; Mythos ; Religion ; Narrativität ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Philosophie ; Geschichte 1888 ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 Der Antichrist
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...