Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (8)
  • Sachsen  (3)
  • 2010-2014  (10)
  • 1940-1944
  • Nationalsozialismus  (10)
  • Law  (10)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1968-
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich
    Note: Festschrift Werner Jochmann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783593501680 , 3593501686
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , 213 mm x 140 mm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Jahrbuch ... zur Geschichte und Wirkung des Holocaust 2014
    Series Statement: Jahrbuch ... zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    Parallel Title: Erscheint auch als Moralisierung des Rechts
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: National socialism and justice ; National socialism Social aspects ; Law and ethics ; Law History 20th century ; Germany Social life and customs 20th century ; Germany Social conditions 1933-1945 ; Aufsatzsammlung ; Nationalsozialismus ; Rechtstheorie ; Moral
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525369616 , 3525369611
    Language: German
    Pages: 444 Seiten
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung Band 50
    Series Statement: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideologie ; Moral ; Nationalsozialismus ; Ethik ; Nationalsozialismus ; Politik ; Vergangenheitsbewältigung ; Ideologie ; Konferenzschrift 2010 ; Nationalsozialismus ; Ideologie ; Ethik ; Nationalsozialismus ; Politik ; Ideologie ; Vergangenheitsbewältigung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 3525369638 , 9783525369630
    Language: German
    Pages: 354 Seiten
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung Band 52
    Series Statement: Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moral ; Nationalsozialismus ; Nationalsozialistische Rassenpolitik ; Nationalsozialismus ; Ethik ; Nationalsozialismus ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus" (2014), Seite 274-277 | year:2014 | pages:274-277
    ISBN: 9783954980529
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2014
    Titel der Quelle: Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus"
    Publ. der Quelle: Dresden : Sandstein-Verl., 2014
    Angaben zur Quelle: (2014), Seite 274-277
    Angaben zur Quelle: year:2014
    Angaben zur Quelle: pages:274-277
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chemnitz ; Nationalsozialismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Wohnen ; Wohnimmobilien ; Mietrecht
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783940862426
    Language: German
    Pages: 125 S. , 21 cm
    Year of publication: 2013
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Druckwerk ; Nationalsozialismus ; Literatur ; Schrifttum ; Benutzung ; Spezialbibliothek ; Informationsfreiheit ; Zensur ; Zutrittsrecht ; Zugang ; Recht ; Bibliotheksverwaltung ; Berlin ; Berlin ; Spezialbibliothek ; Benutzung ; Bibliotheksverwaltung ; Nationalsozialismus ; Schrifttum ; Nationalsozialismus ; Druckwerk ; Zutrittsrecht ; Informationsfreiheit ; Zensur ; Nationalsozialismus ; Literatur ; Zugang ; Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783486714937
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 534 S.) , Ill.
    Edition: Online-Ausg. 2012
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 84
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte 84E
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Druckausg. Jasch, Hans-Christian, 1973 - Staatssekretär Wilhelm Stuckart und die Judenpolitik
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Jasch, Hans-Christian: Die Regelung des Rassenwahns : der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Dr. Wilhelm Stuckart (1902 - 1953) ; eine biographische Skizze zur Mitwirkung der Innenverwaltung an der Entrechtung, Ausgrenzung und Vernichtung der Juden im Dritten Reich
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stuckart, Wilhelm ; Cabinet officers Biography ; Jews Persecutions ; Race defilement (Nuremberg Laws of 1935) ; Jews Legal status, laws, etc 20th century ; History ; Nationalsozialismus ; Judenpolitik ; Geschichte ; Stuckart, Wilhelm ; Zeitgeschichte ; Zeitgeschichte 1933 - 1945 ; Verwaltungsgeschichte ; Rassegesetzgebung ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Biografie ; Deutschland ; Ministerialverwaltung ; Rassengesetzgebung ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Main description: Der Staatssekretär im Reichsministerium des Innern Wilhelm Stuckart (1902-1953) war einer der wichtigsten juristischen Interpreten und Legitimatoren des NS-Staates. Als Mit-Autor der Nürnberger Rassegesetze goss er dessen biologistische Grundlagen in Gesetze und begleitete später die Vorbereitungen zum Genozid. Im Frühjahr 1942 vertrat er auf der Endlösungskonferenz am Wannsee sein Ressort. Nach dem Krieg gehörte Stuckart zu den Schöpfern der Legende von der "sauberen Verwaltung", die sich den rassistischen Ansprüchen der NS-Machthaber widersetzt habe. Die biographische Auseinandersetzung mit Stuckart belegt nicht nur die prägende Funktion von führenden Juristen in der NS-Verwaltung, sie untersucht auch die Rolle der Innenverwaltung und ihre Mitwirkung am Genozid.
    Abstract: Review text: "Dieses Buch muss jeder lesen, der glaubt, es hätten nur wenige Nazis die Morde geplant." The European Circle, 01.03.12 "...hat alle Aufmerksamkeit verdient." Willy Winkler in: Süddeutsche Zeitung, 10.04.2012 ''...ein aufschlussreicher Einblick in die westdeutsche Nachkriegsgeschichte.'' Leipzigs Neue, Nr. 10/2012 ''eine verdienstvolle Arbeit, die bemerkenswerte Innenansichten einer zentralen Behörde des 'Dritten Reiches' vermittelt und mit dem 'Mythos der sauberen Verwaltung' aufräumt'' IFB, Nr. 4/2013 ''Insgesamt ist dem Verfasser eine material- und detailreiche, mit großer Akribie geschriebene Studie gelungen, in der Umfang und Problematik der Umsetzung der gegen die jüdische Bevölkerung (...) gerichteten nationalsozialistischen Politik durch die Ministerialbürokratie am Beispiel eines ihrer führenden Vertreter, eben des Staatssekretärs Wilhelm Stuckart im Reichsministerium des Inneren, minutiös geschildert werden.'' Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte, Nr. 3/4 2012
    Description / Table of Contents: 000 I-X Titelei_Jasch.indd.pdf; 001-016_Einleitung_Jasch.indd.pdf; 017-052_Kap.1_Jasch.indd.pdf; 053-098_Kap.2_Jasch.indd.pdf; 099-372_Kap.3_Jasch.indd.pdf; 373-450_Kap.4_Jasch.indd.pdf; 451-458_Schluss_Jasch.indd.pdf; 459-528_Anhang_Jasch.indd.pdf; 529-534_Register_Jasch.indd.pdf
    Note: Bibliogr. und Literaturverz. S. [497] - 527
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783657774180
    Language: German
    Pages: Online Ressource
    Edition: 1., Auflage
    Year of publication: 2012
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Druckausg. Ritz, Christian, 1964 - Schreibtischtäter vor Gericht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachkriegsprozess ; Kriegsverbrecherprozess ; Täter ; Nachkriegsdeutschland ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Holocaust ; Shoah ; Harster, Wilhelm 〈1904-1991, Befehlshaber SD〉 ; Zoepf, Wilhelm 〈1908-?, Judenref. Sicherheitspolizei〉 ; Slottke, Gertrud 〈1902-1971, Angestellte, Judenref. Sicherheitspolizei〉 ; Sicherheitsdienst ; SD ; Nationalsozialismus ; Schutzstaffel ; SS ; Polizei ; Gestapo ; Geheime Staatspolizei ; NS ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Recht ; Rechtsgeschichte ; Bayern Landgericht München II ; Harster, Wilhelm 1904-1991 ; Zöpf, Wilhelm 1908-19XX ; Slottke, Gertrud 1902-1971 ; Judenvernichtung ; Kriegsverbrecherprozess ; Geschichte 1959-1967
    Abstract: "Im Zentrum der Untersuchung steht das Gerichtsverfahren gegen Wilhelm Harster vor dem Münchener Landgericht wegen Beihilfe zum Mord in 82.854 Fällen. Als Befehlshaber der Sicherheitspolizei in Den Haag war er an maßgeblicher Stelle mitverantwortlich für die Deportation eines Großteils der niederländischen Juden. Mitangek-lagt waren Wilhelm Zoepf, der Harster ehemals direkt unterstellte Leiter des Haager "Judenreferates", sowie die dort angestellte Gertrud Slottke. Die Darstellung setzt zunächst die Biographien der Beschuldigten in den Zusammenhang von Generation und Weltanschauung und verortet dann ihre jeweiligen Verantwortung für die Deportationen in der Struktur der deutschen Verwaltung in den besetzten Niederlanden. Dabei wird die zeitgenössische Forschungsperspektive der 1960er Jahre auch mit dem aktuellen geschichtswissenschaftlichen Erkenntnishorizont abgeglichen. Resümierend stellt der Autor dieses erste Verfahren gegen einen sogenannten Schreibtischtäter in den Kontext der "Bewältigungsgeschichte" der jungen Bundesrepublik Deutschland."
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783472080671
    Language: German
    Pages: XIV, 374 Seiten , Illustrationen, Portraits
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Sonderband der Reihe Polizei + Forschung
    DDC: 363.250943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland / Bundeskriminalamt ; Deutschland 〈Bundesrepublik〉 / Bundeskriminalamt ; Deutschland ; Geschichte 1949-1983 ; Nationalsozialismus ; Polizei ; Vergangenheitsbewältigung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kriminalbeamter ; Deutschland Bundeskriminalamt ; Kriminalbeamter ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1949-1983
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783486544916
    Language: German
    Pages: 1023 S.
    Edition: Erw. Neuausg.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte 16,3
    Series Statement: Die deutsche Justiz und der Nationalsozialismus 3
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Series Statement: Die deutsche Justiz und der Nationalsozialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Walter Wagners Volksgerichtshof-Studie von 1974 im Kontext der Forschungsentwicklung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Reich ; Geschichte ; Justiz ; Nationalsozialismus ; Rechtsprechung ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutschland ; Deutschland ; Justiz ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Deutsches Reich Volksgerichtshof ; Rechtsprechung ; Geschichte
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...