Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hamburg  (11)
  • 2015-2019  (11)
  • Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945  (11)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (9)
  • American Studies  (2)
Region
Material
Language
Years
  • 2015-2019  (11)
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3423281510 , 9783423281515
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Aḥoto shel ha-nagar
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Jerusalem ; Frau ; Schicksalstragödie ; Autoaggression ; Weltflucht ; Familie ; Gruppenkohäsion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3518469185 , 9783518469187
    Language: German
    Pages: 78 Seiten , 16 cm, 92 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch 4918
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Deutschland ; Israel ; Völkerverständigung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3518428020 , 9783518428023
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , 21 cm, 224 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Shalom le-ḳanaʾim
    DDC: 892.46
    RVK:
    Keywords: Fanaticism ; Judaism and humanism ; Democracy Religious aspects ; Judaism ; Toleration ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Israel Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Nahostkonflikt ; Fanatismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3498035762 , 9783498035761
    Language: German
    Pages: 377 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Forest dark
    Parallel Title: Erscheint auch als Krauss, Nicole, 1974 - Waldes Dunkel
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Wissend, dass hinter der Autorin des Bestsellers "Die Geschichte der Liebe" eine Scheidung liegt, liest sich das Leiden an sich, am Schreiben und Nichtschreibenkönnen, die Suche nach innerer Heimat der Ich-Erzählerin Nicole zwangsläufig autobiografisch. Im Nachdenken zieht sie in geheime Bewusstseins-Nischen, im Zentrum der Kindheits-Ferienort, das Hilton in Tel Aviv, ein "Monolith", der ihr zur Metapher wird. Erst langsam baut sich Verstehen auf, warum es auch den 68-jährigen amerikanischen Millionär Epstein dorthin getrieben hat, auch er nun ehelos, in Metamorphose. Mit ungeheurer Erzählkraft, in berückenden Sätzen, verweben sich Ebenen, ohne sich zu berühren, eingeschlossen eine fantastische Geschichte um Kafkas Nachleben in Israel. Während Nicole in Kafkas Wüstenhütte in alten Büchern frühere Wälder Israels betrachtet, machen Epsteins Setzlinge eine Wüste zum Wald... "Was, wenn nicht wir uns durch den Raum, sondern der Raum sich durch uns bewegte, sich aus unserem Geist entspönne?" ...: Ein traumwandlerisch sicher Reales umspinnender Text
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3423281316 , 9783423281317
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Shalosh ḳomot
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: In seinem neuen Roman lässt der israelische Schriftsteller und studierte Psychologe, geboren 1971, Arnon, Chani und Dvorah zu Wort kommen, die in verschiedenen Etagen eines Tel Aviver Wohnhauses leben, aber kaum etwas voneinander wissen. In langen Monologen - an einen Freund im Café gerichtet, in einem Brief an die beste Freundin und als Nachricht auf einen Anrufbeantworter an den verstorbenen Mann - erzählen sie, wie ihr scheinbar geordnetes Leben durch ein Ereignis erschüttert, sogar infrage gestellt wurde. Es sind intime Beichten, die Abgründiges und Liebenswertes in den Erzählenden offenlegen, Mitgefühl und Missbehagen hervorrufen. Es sind drei einsame Menschen in Bedrängnis, die sich von Lüge und Selbstbetrug haben treiben lassen und sich nun der Frage nach der Verantwortung für sich und andere stellen. Eshkol kennt die Schattenseiten der menschlichen Seele, die er in den Monologen spannend und bisweilen auch humorvoll zum Ausdruck bringt. Er verdammt aber nicht, sondern lässt seine Anteilnahme zwischen den Zeilen durchschimmern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783737100311
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , 21 cm , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Avi ṿe-imi
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Rumänien ; Familie
    Abstract: August 1938: Am Ufer des Flusses Prut in Rumänien versammeln sich die Sommerfrischler, überwiegend säkularisierte Juden, darunter ein Schriftsteller, eine Wahrsagerin, eine früher mit einem Christen liierte Frau, die nun auf Männerschau ist. Auch der zehnjährige Erwin und seine Eltern sind hier, doch das Kind spürt, dass etwas anders ist: Hinter den Sommerfreuden, den Badeausflügen und Liebeleien geht die Welt, die alle kennen, zu Ende. Als die Familie in die Stadt aufbricht, überfällt Erwin die Furcht. In der Schule wurde er geschlagen und als "Saujude" beschimpft - und er beginnt zu ahnen, dass an den unterschiedlichen Haltungen seiner Eltern noch viel mehr hängt: die Zukunft, das Überleben. Ein feinfühliger Roman, der seismographisch die Brutalität des heraufziehenden Krieges verzeichnet - und zugleich das Porträt einer bürgerlichen Welt vor der Katastrophe. Eines der persönlichsten Bücher von Aharon Appelfeld, direkt, ehrlich und doch auch kindlich-schön.verlagstext
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783423261500 , 3423261501
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , Karte , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: dtv premium
    DDC: 956.0540922
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Biografie ; Nahostkonflikt ; Palästinenser ; Israeli ; Friedensaktivist
    Abstract: Rezension: Mit ihrem neuen Buch knüpft die israelische Schriftstellerin inhaltlich an ihren letzten Roman ("Who the fuck is Kafka", 2015) an, der das israelisch-palästinensische Verhältnis zum Thema hatte. Ein Jahr lang traf sie sich mit jüdischen und palästinensischen Mitgliedern der "Friedenskämpfer", einer Organisation, die sich für eine gewaltlose Beendigung der Okkupation und Frieden in der Region einsetzt. Doron erzählt von ihren Gesprächen mit 5 Mitgliedern der Gruppe, Palästinensern, die als Terroristen im Gefängnis sassen und israelischen Wehrdienstverweigerern, die sie an ihren Lebensgeschichten, ihren Irrwegen, Ängsten und Träumen teilhaben lassen. Zunächst fällt es ihr schwer, Verständnis aufzubringen. Immer wieder erinnert sie sich an Freunde, die als Soldaten gefallen sind, an die vielen Attentate, die zum israelischen Alltag gehören. Allmählich weicht das Misstrauen, die Autorin entwickelt Mitgefühl und Verständnis. Doron gibt den "Friedenskämpfern" eine authentische Stimme, gleichzeitig setzt sie sich mit ihren eigenen Vorurteilen, ihrer Geschichte und ihren Gefühlen auseinander. (2)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783498046972 , 3498046977
    Language: German
    Pages: 1277 Seiten , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Világló részletek
    Parallel Title: Erscheint auch als Nádas, Péter, 1942 - Aufleuchtende Details
    DDC: 894.51183409
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Autobiografie ; Nádas, Péter 1942-
    Abstract: Während Nádas' Mutter am 14. Oktober 1942 in Budapest mit der Straßenbahn zur Entbindung fährt, liquidiert ein Einsatzkommando das Ghetto in Mizocz, Anne Frank zeichnet das Gewicht jedes Familienmitglieds auf, Jan Karski übermittelt in den Pyrenäen der polnischen Exilregierung Nachrichten des Widerstands, und Viktor Klemperer erhält in Dresden kein Brot.
    Note: Ungarische Originalausgabe zweibändig erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783462048612 , 3462048619
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Gader ḥayah
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Israelin ; Palästinenser ; Liebe
    Abstract: Während eines Studienaufenthaltes in New York lernt die Israelin Liat den Palästinenser Chilmi kennen. Für beide ist es Liebe auf den 1. Blick. Aber beide wissen auch, dass sie keine gemeinsame Zukunft haben werden, denn Liat wird in ihre Heimat zurückkehren und dort wird es keine Möglichkeit geben, mit Chilmi zusammenzusein. So versuchen sie das Beste aus den wenigen Monaten zu machen, die ihnen vergönnt sind. Trotzdem ist auch in der Fremde ihre Beziehung überschattet: Liats Eltern dürfen nichts wissen von Chilmi, auch Freunde äussern sich kritisch bis feindselig. Und sie selber vermeiden es nach einiger Zeit, von der politischen Lage in Israel/Palästina zu sprechen, da hier ihre Meinungen auseinandergehen. Vor der Kulisse des winterlichen New York entfaltet Dôrît Rabînyân (zuletzt ID-A 35/00) eine aussergewöhnliche, bittersüe︢ Liebesgeschichte zwischen 2 Menschen, die wegen der Feindschaft ihrer Völker zum Scheitern verurteilt ist. Breite Empfehlung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    [Hamburg] : Hoffmann und Campe
    ISBN: 3455405576 , 9783455405576
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Hajnali láz
    Parallel Title: Erscheint auch als Gárdos, Péter, 1948 - Fieber am Morgen
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Abstract: "Wie viele haben geantwortet?" "Beinah zwanzig." "Willst du jeder von ihnen zurückschreiben?" "Sie ist die Richtige", antwortete Miklós. "Und woher weisst du das?" "Ich weiss es einfach
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Reinbek bei Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 3498064320 , 9783498064327
    Language: German
    Pages: 473 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Little failure 〈dt.〉
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Russischer Einwanderer ; Juden ; Liebesbeziehung ; Koreanische Einwanderin ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; New York, NY ; Autobiografie
    Abstract: Als Gary 1979 - 7-jährig - mit seinen Eltern von Russland in die USA übersiedelt, erlebt die Familie einen Kulturschock. Shteyngarts Autobiografie schildert, voller Komik und Wärme, ein sehr spezielles Einwandererschicksal, eine "schwere" Kindheit und ein besonderes Eltern-Kind-Verhältnis. (Mario Kowalak)
    Abstract: Igor, ein asthmatischer kleiner Junge, der mit seinen Eltern in Leningrad lebt, wächst mit Sehnsüchten auf: nach Essen, nach Bestätigung, nach Wörtern. Damit er weiter zu Kräften kommt und auch seine Höhenangst überwindet, bringt sein Vater im Wohnzimmer eine Sprossenwand an, und trotz Schwindel und Schweissausbrüchen träumt Igor hoch droben, er werde Kosmonaut. Zwei Jahre später, 1979, wandert die jüdische Familie nach Amerika aus, aber erst unterwegs erfährt er mit Schrecken, wohin die Reise geht: "Zum Feind." Und doch findet Igor, der sich nun Gary nennt, in New York seine erste Spielkameradin überhaupt, ein Mädchen, dem ein Auge fehlt. "Ich bin Einwanderer, und sie hat nur ein Auge, also sind wir gleich." Diese Geschichte eines Jungen, der von seinen Eltern zärtlich "kleiner Versager" genannt wird, weil man ihn zwar abgöttisch liebt, aber nicht so recht an sein Glück und seinen Erfolg im Leben glaubt, ist ein an Menschenkenntnis und Emotionen beglückend reiches Buch - voller Humor, obwohl die Familie wegen Hitler und Stalin nicht viel zu lachen hat und Alltagsnöte sich auftürmen wie Berge. Eine berührende und zugleich komische Kindheitsgeschichte: fesselnd, meisterhaft und - da sie Gary Shteyngarts eigene Geschichte ist - auch wahr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...