Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Berlin  (7)
  • 2015-2019  (7)
  • Politik  (7)
  • Quelle
  • Ethnologie  (7)
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    ISBN: 9783837648386 , 3837648389
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 Seiten , 1 Diagramm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Rechtspopulismus ; Protest ; Politische Kultur ; Deutschland ; Globalisierung ; Spätmoderne ; Ungleichheiten ; Wahrheit ; Gesellschaftswandel ; Repolitisierung ; Mentalitätswandel ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtsextremismus ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Globalization ; Postmodernity ; Social Inequality ; Truth ; Social Change ; Repoliticization ; Identity ; Politics ; Society ; Political Sociology ; Right-wing Extremism ; Political Science ; Sociology ; Deutschland ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus
    Anmerkung: Die Publikation verstößt laut Medieninformation MI-Nr.46/2020 der TU Darmstadt vom 11. August 2020 in Teilen gegen die gute wissenschaftliche Praxis.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812250473
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 192 Seiten , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Ethnography of political violence
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wright, Fiona The Israeli radical left
    DDC: 320.53095694
    RVK:
    Schlagwort(e): Political activists Israel ; Left-wing extremists Israel ; Government, Resistance to Moral and ethical aspects ; Israel ; Government, Resistance to Psychological aspects ; Israel ; Political violence Moral and ethical aspects ; Israel ; Political violence Psychological aspects ; Israel ; Arab-Israeli conflict Moral and ethical aspects ; Arab-Israeli conflict Psychological aspects ; Arab-Israeli conflict Moral and ethical aspects ; Arab-Israeli conflict Psychological aspects ; Ethnic relations Psychological aspects ; Government, Resistance to Moral and ethical aspects ; Government, Resistance to Psychological aspects ; Left-wing extremists ; Political activists ; Political violence Moral and ethical aspects ; Political violence Psychological aspects ; Political activists ; Left-wing extremists ; Government, Resistance to Moral and ethical aspects ; Government, Resistance to Psychological aspects ; Political violence Moral and ethical aspects ; Political violence Psychological aspects ; Arab-Israeli conflict Moral and ethical aspects ; Arab-Israeli conflict Psychological aspects ; Israel Ethnic relations ; Psychological aspects ; Israel ; Israel Ethnic relations ; Psychological aspects ; Israel ; Politik ; Linksradikalismus ; Aktivist ; Antimilitarismus ; Nahostkonflikt
    Kurzfassung: Fiona Wright traces the dramatic as well as the mundane paths taken by radical Jewish Israeli leftwing activists, whose critique of the Israeli state has left them uneasily navigating an increasingly polarized public atmosphere. This activism is manifested in direct action solidarity movements, the critical stances of some Israeli human rights and humanitarian NGOs, and less well-known initiatives that promote social justice within Jewish Israel as a means of undermining the overwhelming support for militarism and nationalism that characterizes Israeli domestic politics. In chronicling these attempts at solidarity with those most injured by Israeli policy, Wright reveals dissent to be a fraught negotiation of activists' own citizenship in which they feel simultaneously repulsed and responsible. Based on eighteen months of fieldwork, The Israeli Radical Left provides a nuanced account of various kinds of Jewish Israeli antioccupation and antiracist activism as both spaces of subversion and articulations of complicity. Wright does not level complicity as an accusation, but rather recasts the concept as an analysis of the impurity of ethical and political relations and the often uncomfortable ways in which this makes itself felt during moments of attempted solidarity. She imparts how activists persistently underline their own feelings of complicity and the impossibility of reconciling their principles with the realities of their everyday lives, despite the fact that the activism in which they engage specifically aims to challenge Jewish Israeli citizens' participation in state violence
    Kurzfassung: Introduction -- Performing Complicity -- Love, Mourning, and Solidarity -- Infiltrators, Refugees, and Other Others -- The Violence of Vulnerability -- Exiling the Self -- Conclusion -- Epilogue
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 159-184) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780199335060 , 0199335060
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 345 Seiten , Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2017
    DDC: 320.95694
    RVK:
    Schlagwort(e): Zionism History ; Zionism History ; Israel ; Politics and government ; Zionism ; Staat ; Politik ; Gründung ; Zionismus ; Gesellschaft ; Politische Kultur ; Religionsgemeinschaft ; Politisches System ; Staatsorgan ; Governance ; Innenpolitik ; Politischer Wandel ; Israel Politics and government ; Israel History ; Israel Politics and government ; Israel History ; Israel ; History ; Israel ; Israel ; Politik ; Gesellschaft ; Zionismus ; Geschichte 1882-2015
    Anmerkung: Includes bibliographical references , Includes bibliographical references (pages 315-326) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783518467589 , 3518467581
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 234 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch 4758
    Serie: suhrkamp nova
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch
    Originaltitel: Hello refugees!
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; AfD ; Allein unter Amerikanern ; Allein unter Deutschen ; Allein unter Juden ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschlandreise ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlingslager ; Frauke Petry ; Götz Kubitschek ; Lutz Bachmann ; Pegida ; Politik ; Reportage ; Zeitgeschichte ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Kurzfassung: Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 3837635902 , 9783837635904
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 441 Seiten , Diagramm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Postcolonial studies Band 27
    Serie: Postcolonial studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2015
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Postkolonialismus ; Orientalismus ; Kritische Theorie ; Islamfeindlichkeit ; Öffentlichkeit ; Rassismus ; Anti-muslim Racism ; Critical Theory ; Cultural Studies ; Edward Said ; Gayatri Spivak ; Homi Bhabha ; Islam ; Islamophobia ; Islamophobie ; Jürgen Habermas ; Kritische Theorie ; Kulturwissenschaft ; Orientalism ; Orientalismus ; Political Theory ; Politics ; Politik ; Politische Theorie ; Postcolonial Studies ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Racism ; Rassismus ; Rassismustheorie ; Seyla Benhabib ; Theory of Racism ; Hochschulschrift ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Orientalismus ; Postkolonialismus ; Kritische Theorie ; Islamfeindlichkeit ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Kritische Theorie ; Öffentlichkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783837633887
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 419 Seiten , Illustration, Diagramme
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 21
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philipps-Universität Marburg, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Politische Identität ; Antiamerikanismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Fremdbild ; Antisemitismus ; Ethnozentrismus ; USA ; Deutschland ; America ; Amerika ; Anti-Americanism ; Antisemitism ; Antisemitismus ; Culture ; Discrimination ; Diskriminierung ; Kultur ; Kultursoziologie ; Mixed Methods ; Political Sociology ; Politics ; Politik ; Politische Soziologie ; Prejudices ; Racism ; Rassismus ; Social Psychology ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Speech Act Theory ; Sprechakttheorie ; Vorurteile ; Hochschulschrift ; Sozialwissenschaftliche Enquete ; Deutschland ; Antiamerikanismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Rassismus ; Antisemitismus ; Politische Identität ; Deutschland ; USA ; Fremdbild ; Antiamerikanismus ; Ethnozentrismus
    Anmerkung: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Princeton ; Oxford : Princeton University Press
    ISBN: 9780691171951 , 9780691171968
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVII, 300 Seiten , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2016
    DDC: 303.48/40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; SOCIAL SCIENCE / Violence in Society ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; HISTORY / Europe / Germany ; Nationalismus ; Politik ; Right-wing extremists ; Right-wing extremists Government policy ; Nationalism ; Political culture ; Political sociology ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; SOCIAL SCIENCE / Violence in Society ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; HISTORY / Europe / Germany ; Lebenswelt ; Politische Einstellung ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Europa ; Germany Politics and government 1990- ; Berlin ; Berlin ; Rechtsradikalismus ; Politische Einstellung ; Lebenswelt
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...