Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (7)
  • Göttingen : Wallstein Verlag  (6)
  • Cadolzburg : ars vivendi  (1)
  • Konzentrationslager  (7)
  • History  (7)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • History  (7)
  • 1
    ISBN: 9783835333437
    Language: German
    Pages: 220 Seiten
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte Bd. 17
    Series Statement: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Geschichtsbewusstsein ; Gedenkstätte ; Lernort ; Nationalsozialismus ; Politisches Lernen ; Konzentrationslager ; Politische Bildung ; Deutschland ; Gedenkstättenpädagogik ; politische Bildung ; Migrationsgesellschaft ; Erinnerungspolitik ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichtsbewusstsein ; Politisches Lernen ; Einwanderer ; Nationalsozialismus ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Gedenkstätte ; Lernort ; Einwanderer ; Deutschland ; Geschichtsbewusstsein ; Politische Bildung ; Einwanderer ; Nationalsozialismus ; Konzentrationslager ; Gedenkstätte ; Lernort
    Note: Literaturangaben jeweils am Ende der einzelnen Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783835332072 , 3835332074
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart Band 2
    Series Statement: Studien zu Ressentiments in Geschichte und Gegenwart
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Arbeit ; Begriff ; Ideologie ; Arbeitsethik ; Deutsche ; Arbeitskultur ; Fremdbild ; Selbstbild ; Tansania ; Deutschland ; Arbeitsethos ; Kolonialismus ; Konzentrationslager ; Made in Germany ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Arbeitskultur ; Arbeitsethik ; Selbstbild ; Arbeit ; Begriff ; Ideologie ; Selbstbild ; Fremdbild ; Deutsche ; Geschichte ; Tansania ; Arbeit ; Begriff ; Ideologie ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte
    Abstract: Der Topos »Deutsche Arbeit« entstand Mitte des 19. Jahrhunderts und verknüpfte Vorstellungen von Arbeitsmoral und nationalem Charakter. Während des NS-Regimes wurde der Begriff innerhalb des Konzepts der »Volksgemeinschaft« in besonderer Weise wirkmächtig. In ihren Beiträgen gehen die Autorinnen und Autoren der Genese dieses ideologischen Selbstbildes nach. Sie untersuchen, in welcher Weise Arbeit nationalistisch aufgeladen und im Gegenzug die Ideologie des Nationalen durch den Arbeitsbegriff konturiert wurde. Ebenso wird nach dem Potenzial der Ausgrenzung gefragt, das im Antisemitismus und der Vernichtungspolitik des »Dritten Reiches« kulminierte. Der Blick auf die spezifische Radikalisierung des Begriffs durch den Nationalsozialismus führt schließlich zu der Frage, in welcher Form der Topos »Deutsche Arbeit« seit Kriegsende bis heute weiterwirkt.
    Note: Dieser Sammelband geht auf eine Tagung in Berlin im Oktober 2016 zurück
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783869137711 , 3869137711
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Vollständige Neuausgabe
    Year of publication: 2017
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Litten, Hans ; Politischer Widerstand 〈Drittes Reich〉 ; Litten, Hans ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Rechtsanwalt ; Politische Verfolgung ; Konzentrationslager ; Geschichte 1933-1938
    Abstract: Irmgard Litten hat ihren vergeblichen Kampf um die Freilassung ihres Sohnes Hans aus dem KZ in einem erschütternden Bericht festgehalten, der erstmals 1940 veröffentlicht wurde. Dank der vorliegenden Neuauflage wird die Erinnerung an den mutigen Widerstand von Hans und Irmgard Litten wachgehalten. Rezension: In der Zeit der Weimarer Republik war Hans Litten ein Anwalt der Arbeiter, deren Interessen er gegenüber rechten Gewalttätern vor Gericht verteidigte. Im Edenpalast-Prozess von 1931 rief er Hitler in den Zeugenstand, um der deutschen Öffentlichkeit zu zeigen, dass dieser hinter den Schlägertrupps der SA steht. 2 Jahre später rächte sich Hitler und liess Litten festnehmen. Nach 5-jähriger Haft und Folter in verschiedenen deutschen KZs nahm sich Litten 1938 im KZ Dachau das Leben. Seine Mutter Irmgard Litten hatte mutig und beharrlich für seine Freilassung gekämpft, jedoch ohne Erfolg. Ihr erschütternder Bericht über die Haft ihres Sohnes und über ihren Einsatz für seine Freilassung wurde erstmals 1940 in Frankreich veröffentlicht ("Die Hölle sieht dich an"). Zeitgleich erschien der Text in England, USA, China und Mexiko, 1947 in der DDR und 1984 erstmals in der Bundesrepublik. Neben dem Hörbuch "Trotz der Tränen" (IN 43/13) ist die vorliegende Neuauflage, mit aktuellem Nachwort von Heribert Prantl, ein wichtiges Zeitdokument zur Erinnerung an 2 mutige Menschen des Widerstands. (2 S)
    Note: Vollständige Neuausgabe auf Basis der Ausgabe "Die Hölle sieht dich an - der Fall Litten", Editions Nouvelles Internationales, Paris 1940. Vergleichend und ergänzend wurde die Textfassung "Eine Mutter kämpft gegen Hitler", Greifenverlag zu Rudolstadt 1947, in der DDR-Neuausgabe von 1984 herangezogen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    ISBN: 9783835331372 , 383533137X
    Language: German
    Pages: 374 Seiten , Illustrationen, Karten , 27 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Hölle im Moor
    DDC: 940.5318535918
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Konzentrationslager ; Landkreis Emsland ; Konzentrationslager ; KZ ; Gedenkort ; Emsland ; Carl von Ossietzky ; Geschichte ; Erinnerung ; Erinnern ; Nationalsozialismus ; Lager ; Emslager ; NS-Staat ; Gedenkstätte ; Dokumente ; Bilder ; Grafschaft Bentheim ; Wehrmacht ; Strafgefangene ; Zweiter Weltkrieg ; Drittes Reich ; Archiv ; Zwangsarbeit ; Häftlinge ; Täter ; Ausstellungskatalog Gedenkstätte Esterwegen ; Landkreis Emsland ; Konzentrationslager ; Geschichte 1933-1945
    Note: Begleitband zu den Ausstellungen der Gedenkstätte Esterwegen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835331372 , 383533137X
    Language: German
    Pages: 374 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Zweite durchgesehene Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: [Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen] [Band 1]
    Series Statement: Schriftenreihe der Gedenkstätte Esterwegen
    DDC: 940.5318535918
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Landkreis Emsland ; Konzentrationslager ; Geschichte 1933-1945 ; Konzentrationslager ; Emsland-Lagergemeinschaft Moorsoldaten ; Geschichte 1933-1945 ; Konzentrationslager Esterwegen
    Note: Begleitband zu den Ausstellungen der Gedenkstätte Esterwegen , Schriftenreihe ermittelt von der Verlagshomepage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783835331327 , 3835331329
    Language: German
    Pages: 117 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brenner, Henny ; Geschichte 1939-1952 ; Geschichte 1939-1945 ; Geschichte 1933-1945 ; Jüdin ; Juden ; Judenverfolgung ; Weibliche Jugend ; Konzentrationslager ; Dresden ; Sachsen ; Holocaust ; Memoiren ; Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Dresden ; Deportation ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Brenner, Henny 1924-2020 ; Dresden ; Judenverfolgung ; Weibliche Jugend ; Geschichte 1933-1945 ; Jüdin ; Konzentrationslager ; Geschichte 1939-1945 ; Sachsen ; Jüdin ; Geschichte 1939-1952 ; Dresden ; Juden ; Geschichte 1933-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783835314047 , 9783835314047
    Language: German
    Pages: 531 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Year of publication: 2015
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2012
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1944-1945 ; Konzentrationslager ; Organisation ; Hochschulschrift ; Konzentrationslager ; Organisation ; Geschichte 1944-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...