Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (16)
  • Berlin : Suhrkamp  (9)
  • Berlin : De Gruyter  (5)
  • Bonn : Dietz
  • London [u.a.] : Routledge
  • Sociology  (16)
Material
Language
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Suhrkamp | Frankfurt, M. : Suhrkamp ; 1.1968 -
    Language: German
    Year of publication: 1968-
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518299005 , 351829900X
    Language: German
    Pages: 161 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2019
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Autoritäre Persönlichkeit ; Öffentliche Meinung ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Persönlichkeitsstudie ; Soziologie ; Autoritärer Charakter ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Autoritäre Persönlichkeit ; Öffentliche Meinung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783110693287 , 3110693283
    Language: German
    Pages: VIII, 326 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom Band 140
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Nattermann, Ruth, 1972 - Jüdinnen in der frühen italienischen Frauenbewegung (1861–1945)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 305.42092245
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Italien ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Identität ; Familienbeziehung ; Geschlechterverhältnis ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1861-1922 ; Italien ; Faschismus ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Jüdin ; Feministin ; Geschichte 1922-1945 ; Italien ; Frauenbewegung ; Jüdin ; Geschichte 1861-1945
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [289]-313 , Erscheinungsjahr im Impressum fälschlicherweise mit 2019 angegeben. Korrektes Erscheinungsjahr 2020 , Zusammenfassung auf Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783110632460 , 3110632462
    Language: English
    Pages: XLIV, 574 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: An end to antisemitism! 1
    Series Statement: An end to antisemitism!
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Bekämpfung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Antisemitismus ; Bekämpfung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518127407 , 3518127403
    Language: German
    Pages: 494 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, erweiterte Nachauflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: edition suhrkamp 2740
    Series Statement: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antizionismus ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Internationaler Vergleich ; Nahostkonflikt ; Holocaust ; Judentum ; Israel ; Kollegah ; Gürtelattacke ; Islam ; Hasskommentare ; Günter Grass ; Shoah ; Todenhöfer ; Palästina ; Farid Bang ; Nationalsozialismus ; Haftbefehl ; Gaza ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Internationaler Vergleich
    Note: Hier auch alle weiteren Auflagen der 2. Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783518073605
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Porträt
    Edition: Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
    Year of publication: 2018
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychiatrie ; Psychiatrische Klinik ; Totale Institution ; Soziale Situation ; Verschwörungstheorie ; Sozialverhalten ; Patient ; Verschwörung ; Donald Trump ; Pizzagate ; Chemtrails ; Facebook ; Fake News ; Illuminati ; CIA ; Reichsbürger ; JFK ; Verschwörungstheorie ; Verschwörung ; Psychiatrische Klinik ; Patient ; Soziale Situation ; Psychiatrische Klinik ; Totale Institution ; Totale Institution ; Sozialverhalten ; Psychiatrie ; Soziale Situation
    Abstract: Seit 2015 Hunderttausende Flüchtlinge in die Bundesrepublik kamen, kursiert im Netz die Theorie vom »Großen Austausch«: Das Land solle von einer globalen »Finanzoligarchie« mittels der »Migrationswaffe« ausgeschaltet werden. Neben mangelndem Vertrauen in die Politik ist der Glaube an Verschwörungstheorien ein Merkmal des populistischen Brodelns. Doch was macht eine Erklärung zu einer Verschwörungstheorie? Warum sind sie für viele so attraktiv? Und was kann man dagegen unternehmen? Antworten auf solche Fragen findet man seltener als Verschwörungstheorien selbst. Michael Butter erläutert, wie solche Erzählungen funktionieren, wo sie herkommen und welche Auswirkungen sie haben können. Da sie die Eigenlogik sozialer Systeme unterschätzten, seien solche Theorien zwar immer falsch; als Symptom müsse man sie dennoch ernstnehmen. Gegenwärtig seien sie ein Indikator für die demokratiegefährdende Fragmentierung der Öffentlichkeit.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783518297308 , 9783518297308
    Language: German
    Pages: 411 Seiten
    Edition: 2. Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2130
    DDC: 940.5318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust, Jewish (1939-1945) Sociological aspects ; Torture Sociological aspects ; Social psychology ; Germans Psychology 20th century ; History ; Germany History 1933-1945 ; Psychological aspects ; Judenvernichtung ; Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 349-404
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783110595451 , 3110595451
    Language: English
    Pages: X, 278 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2018
    Series Statement: Perspectives on Jewish Texts and Contexts volume 8
    Series Statement: Perspectives on Jewish texts and contexts
    Parallel Title: Erscheint auch als Aschheim, Steven E., 1942 - Fragile spaces
    Parallel Title: Erscheint auch als Aschheim, Steven E., 1942 - Fragile spaces
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Geistesleben ; Juden ; Intellektueller ; Identität ; Antisemitismus ; Geschichte ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Rezeption ; Juden ; Identität ; Kultur
    Abstract: "This book consists of a range of essays covering the complex crises, tensions and dilemmas but also the positive potential in the meeting of Jews with Western culture. In numerous contexts and through the work of fascinating individuals and thinkers, the work examines some of the consequences of political, cultural and personal rupture, as well as the manifold ways in which various Jewish intellectuals, politicians (and occasionally spies!) sought to respond to these ruptures and carve out new, sometimes profound, sometimes fanciful, options of thought and action. It also delves critically into the attacks on liberal and Enlightenment humanism. In almost all the essays the fragility of things is palpably present and the book touches on some of the ironies, problematics and functions of responses to that condition. The work mirrors the author's ongoing fascination with the always fraught, fragile and creatively fecund confrontation of Jews (and others) with European modernity, its history, politics, culture and self-definition. In a time of increasing anxiety and feelings of fragility, this work may be helpful in understanding how people at an earlier (and sometimes contemporary) period sought to come to terms with a similar predicament." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518469842 , 3518469843
    Language: German
    Pages: 127 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2018
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4984
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: "Wenn du heute wieder nicht lustig bist, landest du im Aschenbecher!", "Mein Vater ist auch im KZ gestorben, besoffen vom Wachturm gekippt.", "Musst du nicht weg? Der letzte Zug nach Auschwitz fährt doch gleich.", "Juden wollen immer Mitleid!" Das sind nur ein paar der Sätze, die der Autor dieses Buches tagtäglich in Deutschland zu hören bekommt. Andere Menschen werden auf offener Straße angegriffen, weil sie eine Kippa tragen. Jüdische Schüler werden beschimpft. Antisemitische Rapper hingegen bekommen Preise. Einem jüdischen Restaurantbesitzer wird seine bloße Anwesenheit vorgeworfen: "Wir wollen euch hier nicht in Deutschland." "Euch", das meint die Juden. All das zeigt: Deutschland hat ein Problem mit ihnen. Oliver Polak appelliert für eine klare Haltung: Wenn wir eine liberale Gesellschaft sein wollen, müssen wir uns endgültig von unseren Ressentiments befreien
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783518467589 , 3518467581
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4758
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    Uniform Title: Hello refugees!
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; AfD ; Allein unter Amerikanern ; Allein unter Deutschen ; Allein unter Juden ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschlandreise ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlingslager ; Frauke Petry ; Götz Kubitschek ; Lutz Bachmann ; Pegida ; Politik ; Reportage ; Zeitgeschichte ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783110553987 , 3110553988
    Language: German
    Pages: XI, 444 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge Band 7
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2012 ; Antisemitismus ; Sprachgebrauch ; Sprachanalyse ; Stereotyp ; Deutschland ; Anti Semitism ; Anti Zionism ; Central Council ; Cognitive Science ; Linguistic Analysis ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Kognitionswissenschaft ; Sprachanalyse ; Zentralrat ; Anti Semitism; Anti Zionism; Cognitive Science; Linguistic Analysis; Central Council ; Antisemitismus ; Stereotyp ; Sprachanalyse ; Deutschland ; Antisemitismus ; Sprachgebrauch ; Geschichte 2000-2012
    Note: Dieser Band ist text- und seitenidentisch mit der 2013 erschienen gebundenen Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518127209 , 3518127209
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: edition suhrkamp 2720
    Series Statement: edition suhrkamp
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Auseinandersetzung ; Vorurteil ; Gefühl ; AfD ; Facebook ; Fake News ; Horst Seehofer ; Bundestagswahl ; Donald Trump ; Frauke Petry ; Hate Speech ; Gefühl ; Vorurteil ; Politische Auseinandersetzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783801205133 , 3801205134
    Language: German
    Pages: 435 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensgefühl ; Lebensplan ; Erwachsener ; Wert ; Jugend ; Nordafrika ; Naher Osten ; Adoleszenz ; Nordafrika ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; junge Erwachsene ; Jugendliche ; Jugendforschung ; Naher Osten ; Nordafrika ; Jugend ; Erwachsener ; Lebensgefühl ; Wert ; Lebensplan
    Abstract: Die große repräsentative Jugendstudie in der arabischen Welt erlaubt erstmals profunde Einblicke in Lebensgefühl, Selbstverständnis und Zukunftsvorstellungen von rund 9.000 jungen Menschen zwischen 16 und 30 Jahren aus Ägypten, Bahrein, Jemen, Jordanien, Libanon, Marokko, Palästina, Syrien und Tunesien. Gewalt, Krieg, Armut und Hunger nehmen insgesamt zu. Eine emotionale, ökonomische und soziale Loslösung von der Familie ist daher nur schwer möglich. Doch junge Menschen richten sich notgedrungen in schwierigen Zeitverhältnissen ein und finden für sich oft erstaunliche Wege. Trotz großer ökonomischer Umbrüche, fehlender politischer Partizipationsmöglichkeiten und einem allgegenwärtigen Gefühl der Unsicherheit, das von Land zu Land variiert, blicken viele von ihnen dennoch zuversichtlich in die Zukunft. Bei der Herstellung des Bandes haben wir einige Fehlerkorrekturen versäumt, diese bieten wir Ihnen hier als Errata-Blatt zum Download an. Quelle: Verlag.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 424-430
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783518072585 , 3518072587
    Language: German
    Pages: 124 Seiten
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2016
    Series Statement: edition suhrkamp - Sonderdruck
    Uniform Title: Strangers at our door
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Moralische Panik ; Internationale Migration ; Angst ; Fremdenfeindlichkeit ; Migration ; Flucht ; Europa ; Angela Merkel ; Asyl ; Balkanroute ; Bürgerkrieg ; Flüchtlinge ; Flüchtlingskrise ; Frontex ; Integration ; Migration ; Obergrenze ; Recep Tayyip Erdogan ; Syrien ; Türkei ; Internationale Migration ; Flucht ; Moralische Panik ; Fremdenfeindlichkeit ; Europa ; Flüchtling ; Migration ; Angst ; Fremdenfeindlichkeit
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783801204785
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Diagramme , 205 mm x 140 mm
    Year of publication: 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland ; Pegida ; Deutschland ; Alternative für Deutschland ; Pegida ; Rechtspopulismus ; neue Rechte ; Die Rechte ; Protestbewegung ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtspopulismus
    Note: Auf dem Umschlag: "Herausgegeben für die Friedrich-Ebert-Stiftung"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3110372932 , 9783110372939
    Language: English
    Pages: viii, 280 Seiten
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Perspectives on Jewish texts and contexts volume 3
    Series Statement: Perspectives on Jewish texts and contexts
    Parallel Title: Online-Ausg. Robert Liberles International Summer Research Workshop (3. : 2013 : Jerusalem) The German-Jewish experience revisited
    Parallel Title: Erscheint auch als The German-Jewish Experience Revisited
    DDC: 305.892/4043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews History 1990- ; Jews Identity ; Jews Social conditions ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Kultur ; Geschichte 1890-2013
    Abstract: "This volume includes both historical treatments of differing German-Jewish understandings of their experience - their relations to their Judaism, general culture and to other Jews - and contemporary reflections and competing interpretations as to how to understand the overall experience of German Jewry"--
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...