Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Hamburg  (12)
  • 2015-2019  (12)
  • 1940-1944
  • Israel
  • Theologie/Religionswissenschaften  (12)
Region
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    ISBN: 9783825346386 , 3825346382
    Sprache: Englisch
    Seiten: 257 Seiten , 25 cm
    Erscheinungsjahr: 2019
    Serie: Studien zu Religion, Wissenschaft und Kunst Band 2
    DDC: 181.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neukantianismus ; Staatsrecht ; Zionismus ; Religionsphilosophie ; Cohen, Hermann ; Kant, Immanuel ; Cassirer, Ernst ; Buber, Martin ; Judentum ; Israel ; Nationalismus ; Ethik ; Messianismus ; Religion ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Festschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Festschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Jüdische Philosophie ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Nationalismus ; Religionsphilosophie ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Deutschland ; Nationalbewusstsein ; Religiöse Identität ; Jüdische Philosophie ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Zionismus ; Kritik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783864892271 , 3864892279
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , Illustration , 22 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    Originaltitel: Der allgegenwärtige Antisemit
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism Europe ; Arab-Israeli conflict Press coverage ; Germany ; Muslims Attitudes ; Antisemitismus ; Judenfeindschaft ; Nahost-Konflikt ; Linksextremismus ; Linksradikalismus ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Protestbewegung ; Israel ; Naher Osten ; Islam ; Europe Politics and government ; 1989- ; Germany Politic and government ; 1990- ; Israel Press coverage ; Germany ; Nahostkonflikt ; Islam ; Fundamentalismus ; Antisemitismus ; Europa ; Deutschland ; Israel ; Berichterstattung ; Presse ; Medien ; Antizionismus ; Naher Osten ; Nahostkonflikt ; Muslim ; Gesinnung ; Antisemitismus ; Politischer Konflikt
    Kurzfassung: Ein Ungeist geht um in Deutschland - in der Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus werden wahllos und ungebrochen Begriffe durcheinandergeworfen, Menschen perfide verleumdet und verfolgt, Juden von Nicht-Juden des Antisemitismus bezichtigt. Die Debattenkultur in Deutschland ist vergiftet und die Realität völlig aus dem Blickfeld des Diskurses geraten. Deutsche solidarisieren sich mit einem Israel, das seit mindestens fünfzig Jahren Palästinenser knechtet, und wer das kritisiert, wird schnell zum Antisemiten. Moshe Zuckermann nimmt in seinem Buch den aktuellen Diskurs schonungslos in den Blick und spricht sich für eine ehrliche Auseinandersetzung mit der deutsch-israelischen Geschichte aus. (Verlagstext)
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Waltham, Massachusetts : Brandeis University Press
    ISBN: 9781512601350 , 9781584657446 , 9781584657439
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxviii, 260 Seiten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: The Tauber Institute series for the study of European Jewry
    Serie: The Brandeis library of modern Jewish thought
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jewish legal theories
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jewish legal theories
    DDC: 296.1801
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish law ; Judaism and state ; Judaism and politics ; Jewish law ; Judaism and state ; Judaism and politics ; Israel ; Halacha ; Jüdisches Recht ; Feministische Philosophie ; Zionismus ; Ultraorthodoxes Judentum ; Nationalstaat
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170354210 , 9783170354227 , 9783170354234
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (489 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: Zweite, erweiterte und überarbeitete Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Studienbücher Theologie 2
    Serie: Kohlhammer-Studienbücher Theologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frevel, Christian, 1962 - Geschichte Israels
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Palästina ; Religion ; Theologie ; Exegese ; Alter Orient ; Biblische Archäologie ; Biblische Geschichte ; Fruchtbarer Halbmond ; Lehrbuch ; Israel ; Geschichte ; Bibel Altes Testament ; Zeithintergrund
    Kurzfassung: Dieses Studienbuch stellt die "Geschichte Israels" von den Anfängen bis zum Bar-Kochba-Aufstand 132-135 n. Chr. dar. Das für Exegese und Theologiestudium unverzichtbare Wissen vermittelt der Autor verständlich und vor dem Hintergrund der aktuellen Forschung. Er zieht für seine Darstellung alle verfügbaren Quellen heran. Exemplarisch wird aufgezeigt, wie diese Quellen zu interpretieren sind und wo die Grenzen der Rekonstruktion von Geschichte liegen. Dazu führt er in den Stand der archäologischen und historischen Forschung ein und bezieht die Ergebnisse kritisch auf die biblische Darstellung. So entsteht ein Bild der Geschichte des antiken Israel im Kontext der südlichen Levante, das manches Mal vertraut, oft aber auch frisch und unerwartet daherkommt. Für die Neuauflage wurden zahlreiche Abschnitte überarbeitet und neueste Literatur ergänzt. Der Charakter als Studienbuch wurde noch einmal methodisch reflektiert und verstärkt.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Berlin : Berlin Verlag
    ISBN: 9783827013408 , 3827013402
    Sprache: Englisch
    Seiten: 303 Seiten , 22 cm x 13.8 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Originaltitel: Antisemitism: Here and Now
    Paralleltitel: Äquivalent Antisemitismus heute
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000- ; Antisemitismus ; Geschichte ; USA ; Holocaust ; Israel ; Antizionismus ; Rassismus ; Rechtspopulismus ; David Irving ; Antisemitismus ; Linker Antisemitismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Judenhass ; Trump ; Rechtsradikalismus ; Neonazis ; Alt-Right ; Verleugnung ; Antisemitismus ; Geschichte 2000- ; Antisemitismus ; Geschichte ; USA
    Kurzfassung: Achtzig Jahre nach der Reichspogromnacht steigt die Zahl antisemitischer Übergriffe nicht nur in Deutschland, sondern weltweit an. Doch was genau ist Antisemitismus, wie zeigt er sich im täglichen Zusammenleben der Menschen? Die renommierte Historikerin Deborah Lipstadt geht einem Phänomen nach, das in jüngster Zeit wieder alarmierende Aktualität erfährt. Ob Berlin, Paris oder Brüssel: Heute müssen Juden Vorkehrungen treffen, wenn sie sich in diesen Städten bewegen, die Kippa wird aus Sicherheitsgründen gegen eine Basecap getauscht, jüdische Einrichtungen müssen gegen Angriffe geschützt werden. In den USA stützt sich Präsident Trump auf rechtsradikale Gruppen und verharmlost massive antisemitische Ausschreitungen. Der neue Antisemitismus ist ein weltweites Phänomen. Deborah Lipstadt spürt den Ausdrucksformen dieses Hasses in Europa, den USA und im Nahen Osten nach und erklärt die Ursachen seines erschreckenden Wiederaufstiegs auch jenseits rechtsradikaler und islamistischer Mileus. Sie zeigt auf, was Juden und Nichtjuden wissen müssen, um dem neuen Antisemitismus etwas entgegensetzen zu können, und warum sowohl blauäugiger Optimismus als auch düsterer Pessimismus gefährlich sind. Lipstadt warnt vor einem Hass, der sich ausbreitet wie Feuer. »Juden sind so etwas wie der Gradmesser der Gesellschaft. Wer sie angreift, greift alle demokratischen und multikulturellen Werte an.« Quelle: Klappentext.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406726866 , 3406726860
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: Originalausgabe
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: C.H.Beck Wissen 2887
    Serie: C.H.Beck Wissen
    DDC: 933
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Israel ; Israel ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783838587127 , 9783846387122
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (501 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: UTB 8712
    Serie: Theologie, Religionswissenschaft
    Serie: utb-studi-e-book
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch jüdische Studien
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Theologie/Religionswissenschaft ; Theologie 2017-2 ; Judaistik; Jüdische Studien; Zionismus; jüdische Geschichte; Judentum; Aschkenas; Diaspora; Mystik; Sefarad; Israel; Shoah; Rabbiner; Thora; Einführung in das Fach; Interdisziplinärer Zugang; Begriffsgeschichte; Ökonomie; Philosophie; Recht ; Judaistik ; Jüdische Studien ; Zionismus ; Judentum ; jüdische Geschichte ; Aschkenas ; Diaspora ; Mystik ; Sefarad ; Israel ; Shoah ; Rabbiner ; Thora ; Einführung in das Fach ; Interdisziplinärer Zugang ; Begriffsgeschichte ; Ökonomie ; Philosophie ; Recht ; Judaistik ; Juden ; Judentum ; Geschichte ; Jüdische Theologie ; Jüdische Philosophie
    Kurzfassung: Die Jüdischen Studien umfassen alle Gebiete, die für die Erforschung der jüdischen Geschichte, Philosophie und Religion von Bedeutung sind. Jüdische Religion und Kultur haben tiefe Spuren in der deutschen und europäischen Geschichte, Philosophie und Literatur hinterlassen. Auch waren sie beeinflusst vom wechselhaften Verhältnis der jüdischen und christlichen Religionen, das bisweilen ein tolerantes Miteinander ermöglichte, andererseits jedoch zu Verfolgung, Hass und – wie in Deutschland im 20. Jahrhundert – zum Genozid führte. Das Handbuch versucht, entlang einzelner Begriffe wie Ritual, Aufklärung, Diaspora, Sefarad / Aschkenas oder Zionismus sowie verschiedener Forschungsgebiete wie Philosophie, Mystik, Recht oder Ökonomie, Einblicke in die Geschichte des Judentums zu geben.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 468-492 (Seite 468 ungezählt) , Adressverzeichnis "Studien-, Lehr- und Forschungsberreiche": Seite 493-494 , Mit Register
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783518123935
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 177 Seiten
    Ausgabe: 5. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Edition Suhrkamp 2393
    Originaltitel: Precarious life
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Philosophie ; Ethik ; Aufsatzsammlung ; USA ; Gewalt ; Politik ; Diskurs ; Doppelte Moral ; USA ; Meinungsfreiheit ; Gefährdung ; Elfter September ; Israel ; Politik ; Kritik ; Antisemitismus ; Vorwurf ; USA ; Gewalt ; Politik ; Diskurs ; Doppelte Moral
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9781498543606
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 215 Seiten
    Erscheinungsjahr: 2017
    DDC: 320.54095694
    RVK:
    Schlagwort(e): Zionism History ; Zionism ; Zionism ; Israel ; Israel ; History ; Israel History ; Israel ; Judentum ; Zionismus ; Nationalismus
    Kurzfassung: Nationalizing utopia : theological vision and the salvation plan / with Ari Barell -- Nationalizing messianism : how was messianism secularized? -- Nationalizing myths : Israeli, all too Israeli : Akkedah, Nimrod, Herod -- Nationalizing trauma : the restorative memory of the Bar Kokhba revolt -- Nationalizing land : Gershom Scholem's children and the "Canaanite messianism" -- Nationalizing space : anti-messiah: toward a Levantine space -- Nationalizing memory : national funeral, sacred grave / with Michael Feige
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783825366322 , 3825366324
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 152 Seiten , 24.5 cm x 16.5 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Serie: Trumah Band 23
    Serie: Trumah
    DDC: 290#DNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Disziplin ; Regionalforschung ; Judaistik ; Lehre ; Hochschulforschung ; Forschungsgegenstand ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Israel ; Judentum ; Forschung
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9781107088108 , 1107088100
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 261 Seiten , 23 cm
    Erscheinungsjahr: 2016
    Paralleltitel: Erscheint auch als Inbari, Motti Jewish radical ultra-orthodoxy confronts modernity, Zionism and women's equality
    DDC: 296.8/32
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naṭore ḳarta History ; Ultra-Orthodox Jews Cultural assimilation ; Orthodox Judaism Relations ; Nontraditional Jews ; Secularism ; Rabbis Biography ; Judentum ; Rechtgläubigkeit ; Ultraorthodoxes Judentum ; Berühmte Persönlichkeit ; Religiöser Führer ; Religiöse Bewegung ; Ideologie ; Religion ; Gleichberechtigung ; Frau ; Moderne ; Zionismus ; Entwicklung ; Tendenz ; Messianismus ; USA ; Israel ; Ungarn ; Blau, Amram 1894-1974 ; Teitelbaum, Joel 1887-1979 ; Nẹture Ḳarta ; Ultraorthodoxes Judentum ; Reformjudentum ; Zionismus
    Kurzfassung: 1. The de Haan assassination and the background to the formation of Neturei Karta -- 2. Rabbi Amram Blau, founder of the Neturei Karta movement -- 3. The modesty campaigns of Rabbi Amram Blau and the Neturei Karta movement, 1938-1974 -- 4. Messianic activism in the work and thought of Rabbi Chaim Elazar Shapira (the Munkacser Rebbe) in the interwar period -- 5. The life and work of Rabbi Yoel Teitelbaum, founder of the Satmar hasidic court in New York -- 6. Eschatology, dualism, and the decline of the generations: the world view of radical ultra-orthodoxy -- 7. Jewish zealotry: past and present -- Epilogue: Contemporary trends in radical ultra-orthodoxy
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. The de Haan assassination and the background to the formation of Neturei Karta2. Rabbi Amram Blau, founder of the Neturei Karta movement -- 3. The modesty campaigns of Rabbi Amram Blau and the Neturei Karta movement, 1938-1974 -- 4. Messianic activism in the work and thought of Rabbi Chaim Elazar Shapira (the Munkacser Rebbe) in the interwar period -- 5. The life and work of Rabbi Yoel Teitelbaum, founder of the Satmar hasidic court in New York -- 6. Eschatology, dualism, and the decline of the generations: the world view of radical ultra-orthodoxy -- 7. Jewish zealotry: past and present -- Epilogue: Contemporary trends in radical ultra-orthodoxy.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 241-254
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783406669606 , 3406669603
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 234 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2015
    Originaltitel: The forgotten kingdom
    DDC: 933
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Archäologie ; Biblische Archäologie ; Israel ; Israel ; Biblische Archäologie ; Israel ; Geschichte ; Archäologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...