Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (2)
  • 1995-1999  (7)
  • Frankfurt am Main : Fischer
  • Leipzig : Reclam
  • German Studies  (8)
Material
Language
Year
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1979-
    RVK:
    Keywords: Kafka, Franz 1883-1924 ; Rezeption
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 3100024192 , 9783100024190
    Language: German
    Pages: 342 S.
    Year of publication: 2015
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Berlin ; Junge Frau ; Jüdin ; Antisemitismus ; Reise ; Tel Aviv-Jaffa
    Abstract: Mirna Funk erzählt die Geschichte einer jungen deutschen Jüdin in Berlin und Tel Aviv. Ihr Name ist Lola. Sie ist Deutsche. Sie ist Jüdin. Und die einzige, der ihr ein Hitlerbärtchen ins Gesicht malen darf, ist sie selbst. Sie hat genug davon, dass andere darüber bestimmen wollen, wer sie ist und wer nicht. Sie entscheidet, wovon sie sich verletzt fühlt und wovon nicht. Wer bestimmt darüber, wer wir sind? Unsere Herkunft, falsche Freunde, orthodoxe Rabbiner? Lola ist in Ost-Berlin geboren, ihr Vater macht rüber und geht in den australischen Dschungel. Sie wächst auf bei ihren jüdischen Großeltern und ist doch keine Jüdin im strengen Sinne. Ihre Großeltern haben den Holocaust überlebt, sie selber soll cool bleiben bei antisemitischen Sprüchen. Dagegen wehrt sie sich. Sie lebt in Berlin, sie reist nach Tel Aviv, wo im Sommer 2014 Krieg herrscht. Sie besucht ihren Großvater und ihren Geliebten, Shlomo, der vom Soldaten zum Linksradikalen wurde und seine wahre Geschichte vor ihr verbirgt. Lola verbringt Tage voller Angst und Glück, Traurigkeit und Euphorie. Dann wird sie weiterziehen müssen. Hartnäckig und eigenwillig, widersprüchlich und voller Enthusiasmus sucht Lola ihre Identität und ihr eigenes Leben. „Und sie kann es schreiben. Sie tut das mit Kraft und mit Witz und mit Verve, sie tut das kantig und polemisch und zupackend. Sie tut das sinnlich und vielschichtig und weise. Manchmal, wenn die Erzählerin zur Kommentatorin wird, verhaut sie sich ein bisschen, dann wirken ihre Worte blass und belehrend, aber auch das sind starke Lesemomente, weil sie spürbar machen, hier hat eine Autorin wirklich etwas gewagt und der deutschen Sprache mit "Winternähe" ein schönes Kompositum geschenkt: "Die Winternähe ist eine unangenehme Nähe, zum anderen aber ist es so, dass man im Winter auch zusammenrücken muss, damit einem nicht kalt wird. Es ist eine erzwungene Nähe, etwas unangenehm Erzwungenes, aus dem man nicht rauskommt, und diese Winternähe ist für mich das Verhältnis der Deutschen und Juden, das Verhältnis der Israelis und Palästinenser, also eine komplizierte Form von Nähe." "Kompliziert" - dieser Roman ist mehr als das: provokant und aufrüttelnd“ (ndr.de)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer
    ISBN: 3100488091
    Language: German
    Pages: 204 S , Ill
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 1999
    DDC: 305.8924092
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Maron, Monika 1941- ; Berlin ; Familie ; Juden ; Geschichte 1900-1985 ; Maron, Monika 1941- ; Berlin ; Familie ; Juden ; Geschichte 1900-1985
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3379007625
    Language: German
    Pages: 357 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1997
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nietzsche, Friedrich Wilhelm 〈1844-1900〉 ; Nietzsche, Friedrich ; Geschichte 1900-1995 ; Receptie ; Rezeption ; Rezeption ; Deutschland ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Rezeption ; Deutschland ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Rezeption ; Geschichte 1900-1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3379015814
    Language: German
    Pages: 256 S.
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Reclam-Bibliothek 1581
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Böhmen ; Erzählung ; Juden ; Geschichte 1859-1916 ; Mähren ; Erzählung ; Juden ; Geschichte 1859-1916 ; Ostjuden ; Erzählung ; Geschichte 1859-1916
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Leipzig : Reclam
    ISBN: 3379001252
    Language: German
    Pages: 300 S , Ill
    Edition: 15. Aufl
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Reclam-Bibliothek 278
    DDC: 430
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Geschichte 1933-1945 ; Sprachkritik ; Drittes Reich ; Deutsch ; Sprachkritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Leipzig : Reclam
    ISBN: 3379001252
    Language: German
    Pages: 363 S.
    Edition: 16. Aufl.
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Reclam-Bibliothek 278
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Deutsch ; Geschichte 1933-1945 ; Sprachkritik ; Drittes Reich ; Deutsch ; Sprachkritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Leipzig : Reclam
    ISBN: 3379015253
    Language: German
    Pages: 220 S. , Ill.
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Reclam-Bibliothek 1525
    Uniform Title: Tōbijjā der milkiger 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890 ; Fiktionale Darstellung ; Ukraine ; Sozialer Aufstieg ; Juden ; Geschichte 1890
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...