Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (1)
  • 2010-2014  (2)
  • München : Luchterhand  (2)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp
  • Fiktionale Darstellung  (3)
  • German Studies  (3)
Material
Language
Years
Year
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    München : Luchterhand
    ISBN: 9783630875927
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Schnitzler, Arthur 1862-1931
    Abstract: Klappentext: Er ist auf dem Gipfel seines Ruhms. Seine Werke sind gesucht, er verkehrt mit Künstlern wie Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann, Gerhart Hauptmann oder Stefan Zweig, und die Frauen umschwärmen ihn auch in seinem fortgeschrittenen Alter noch. Eigentlich hat der 66-jährige Arthur Schnitzler im Sommer des Jahres 1928 alles erreicht. Doch dann begeht seine erst 18 Jahre alte Tochter Lili in Venedig Selbstmord, und mit ihr verliert Schnitzler jenen Menschen, der ihm auf eigentümliche Weise am nächsten stand. Was ihm nun noch bleibt und was sein ganzes Leben bestimmt hat, das ist die Anziehungskraft auf Frauen. Die Liebe, die ihm bis zu seinem Tod angetragen, bisweilen aufgedrängt wird, stützt und bestürzt ihn gleichermaßen. Sie wird ihm bis zum letzten Atemzug erhalten bleiben. "Der Roman lebt neben der sprachlich zurückhaltenden, aber gerade deshalb überzeugenden Schilderung von Schnitzlers Einsamkeit unter all den Freundinnen von vielen Zitaten aus historischen Dokumenten, wie etwa den Briefen und Tagebüchern. Da zeigt sich der gute Rechercheur, der auch auf bislang gesperrte Quellen wie das Tagebuch der Lili Schnitzler zurückgreifen durfte. Volker Hage weiß aus dem Material ein stimmiges und einfühlsames Bild des Schriftstellers Arthur Schnitzler in seinen letzten Lebensjahren zu zeichnen" (swr.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Luchterhand
    ISBN: 9783630873718
    Language: German
    Pages: 477 S. , 215 mm x 135 mm
    Year of publication: 2011
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Hardback ; With dust jacket ; Fiktionale Darstellung ; Bagdad ; Junger Mann ; Faschismus ; Husainī, Muḥammad Amīn al- 1893-1974 ; Reise ; Berlin ; Geschichte 1930-1955
    Abstract: Anwar, ein junger Iraker, aufgewachsen im Bagdad der 1930er-Jahre in ärmlichen Verhältnissen, träumt davon, sein Glück bei den Reichen zu machen. Er gerät in die Kreise der irakischen nationalsozialistischen Jugendorganisation "Schwarzhemden", beteiligt sich an antisemitischen Aktionen, kommt als Diener (eine Lebenshaltung, die er verinnerlicht) mit dem Großmufti von Jerusalem 1941 nach Berlin. In den muslimischen Einheiten der Waffen-SS kämpfend, ist er an der brutalen Niederschlagung des Warschauer Aufstandes beteiligt. Verletzt, aber am Leben, kehrt er am Ende dahin zurück, wo er hergekommen ist. (Eleonore Gottelt)
    Abstract: Wie macht Fatah das nur? Er führt seine Leser durch düstere Zeiten voller Gewalt, Tod und Schuld und dennoch will ich das Buch nicht zur Seite legen, folge ich dem Autoren und seiner Hauptfigur Anwar bis ans bittere Ende.Der Roman beginnt mit der Jugend von Anwar im Bagdad der 30iger Jahre. Die Briten hatten in Folge des 1. Weltkrieges eine probritische Regierung im Irak installiert. Dagegen wuchs in den 30iger Jahren der Widerstand. Die Deutschen unterstützten diesen Widerstand stark, der zum Sturz der probritischen Regierung 1941 führte. Nicht zuletzt mit ihrer antisemitischen Politik gewannen die Deutschen Partner im arabischen Raum.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518462058
    Language: German
    Pages: 185 S. , 19 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4205
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Historisches Ereignis ; Erinnerung ; Geschichte 1945-2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...