Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (2)
  • 2010-2014  (3)
  • 1925-1929  (1)
  • Deutschland
  • Romance Studies  (6)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783319409573 , 9783319822273
    Language: English
    Pages: xiii, 218 Seiten
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auerbach, Erich ; Geschichte ; Linguistics ; Europe, Central / History ; Comparative literature ; Philology ; History of Germany and Central Europe ; Language and Literature ; Comparative Literature ; Geschichte ; Linguistik ; Nationalsozialismus ; Deutsch ; Philologie ; Deutschland ; Auerbach, Erich 1892-1957 ; Deutschland ; Deutsch ; Philologie ; Geschichte ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Deutsch ; Philologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837632071
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , 22,5 cm x 14.8 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 81
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Die Darstellung des Holocausts in Deutschland und Italien
    Parallel Title: Erscheint auch als Speccher, Tommaso Die Darstellung des Holocausts in Italien und Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fondazione Museo della Shoah ; Museo della Shoah ; Musealisierung ; Kollektives Gedächtnis ; Denkmal ; Judenvernichtung ; Diskursivität ; Geschichtsphilosophie ; Gedenkstätte ; Narrativität ; Italien ; Deutschland ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas ; Architecture ; Architektur ; Christentum ; Christianity ; Cultural History ; Cultural Studies ; Deutschland ; Erinnerungskultur ; Ethics ; Ethik ; European History ; Europäische Geschichte ; Gedächtnis ; Germany ; Holocaust ; Italien ; Italy ; Judaism ; Judentum ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Memorial ; Memory ; Memory Culture ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift 2014 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Gedenkstätte ; Musealisierung ; Denkmal ; Italien ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas ; Fondazione Museo della Shoah ; Italien ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Diskursivität ; Narrativität ; Musealisierung ; Geschichtsphilosophie ; Denkmal für die ermordeten Juden Europas ; Museo della Shoah
    Note: Titel der Dissertation: Die Darstellung des Holocausts in Deutschland und Italien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783955650117
    Language: German
    Pages: 137 S. , Kt. , 191 mm x 114 mm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Jüdische Spuren 5
    Series Statement: Jüdische Spuren
    Uniform Title: A Guerra no Bon Fim 〈dt.〉
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Brasilien ; Deutschland
    Abstract: 1943. In Bom Fim, dem jüdischen Viertel von Porto Alegre, wachsen Joel und seine Freunde wohl behütet unter der fürsorglichen Obhut ihrer Mütter auf. Dort verschmelzen die Alte und die Neue Welt. Man trifft ebenso auf Figuren aus Chagalls Bilderwelt und Franz Kafkas Werken wie auf temperamentvolle, gütige Schwarze, deren fremde Kultur von den Bewohnern neugierig bestaunt wird. Diese Harmonie und Geborgenheit sind jedoch in Gefahr. Der Zweite Weltkrieg wirft seine dunklen Schatten auf Bom Fim. Brasilien befindet sich im Krieg mit Deutschland. Joel ist nicht bereit, den Nazis und ihren brasilianischen Verbündeten Bom Fim widerstandslos zu überlassen. Als selbst ernannter König und Hauptmann sieht er sich als Retter des Vaterlands. Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich mutig dem Kampf und schreckt auch dann nicht zurück, als ihm eines Tages Hitler in Porto Alegre begegnet...
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783955650117
    Language: German
    Pages: 137 S. , Kt.
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Jüdische Spuren 5
    Series Statement: Jüdische Spuren
    Uniform Title: A Guerra no Bon Fim
    RVK:
    Keywords: Zweiter Weltkrieg ; Deutschland ; Brasilien ; Fiktionale Darstellung ; Brasilien ; Deutschland ; Zweiter Weltkrieg
    Abstract: 1943. In Bom Fim, dem jüdischen Viertel von Porto Alegre, wachsen Joel und seine Freunde wohl behütet unter der fürsorglichen Obhut ihrer Mütter auf. Dort verschmelzen die Alte und die Neue Welt. Man trifft ebenso auf Figuren aus Chagalls Bilderwelt und Franz Kafkas Werken wie auf temperamentvolle, gütige Schwarze, deren fremde Kultur von den Bewohnern neugierig bestaunt wird. Diese Harmonie und Geborgenheit sind jedoch in Gefahr. Der Zweite Weltkrieg wirft seine dunklen Schatten auf Bom Fim. Brasilien befindet sich im Krieg mit Deutschland. Joel ist nicht bereit, den Nazis und ihren brasilianischen Verbündeten Bom Fim widerstandslos zu überlassen. Als selbst ernannter König und Hauptmann sieht er sich als Retter des Vaterlands. Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich mutig dem Kampf und schreckt auch dann nicht zurück, als ihm eines Tages Hitler in Porto Alegre begegnet...
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3100278259 , 9783100278258
    Language: German
    Pages: 190 S. , 21 cm
    Year of publication: 2012
    Uniform Title: L'esprit de retour 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Jewish children in the Holocaust Fiction Psychology ; Judenverfolgung ; Flüchtling ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Frankreich Deutschland ; Erfahrungsbericht ; Judenverfolgung ; Flüchtlinge ; Persönliche Beziehungen/Kontakte ; Weltkrieg 2. (1939-1945) ; France Germany ; Experience reports ; Refugees ; Personal relations/contacts ; World War 2 (1939-1945) ; Nachkriegssituation Hochschulstudium ; Nationale Identität ; Kulturelle Identität ; Repatriierung/Rückanpassung ; Postwar situation Studies (university) ; National identity ; Cultural identity ; Repatriation/reintegration ; Frankreich ; Deutschland ; Fiktionale Darstellung ; Paris ; Juden ; Männliche Jugend ; Überleben ; Schuldgefühl ; Geschichte 1949 ; Paris ; Juden ; Geschichte 1949
    Abstract: Die Erzählung des deutsch-französischen Schriftstellers (geb. 1928) schließt zeitlich an seine vielgelobte autobiografische Roman-Trilogie, erschienen zwischen 1991 und 2007, an und schildert die unmittelbaren Nachkriegsjahre in und bei Paris sowie eine Reise in die Vaterstadt Hamburg. (Ronald Schneider)
    Abstract: Die Erzählung des deutsch-französischen Schriftstellers (geb. 1928) schliesst zeitlich an seine vielgelobte autobiografische Roman-Trilogie, erschienen zwischen 1991 und 2007, an und schildert die unmittelbaren Nachkriegsjahre in und bei Paris sowie eine Reise in die Vaterstadt Hamburg
    Note: Georges-Arthur Goldschmidt selbst hat die Erzählung aus d. Franz. übertragen u. ist zu großen Teilen von dieser Fassung abgewichen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: XII, 604 S.
    Year of publication: 1927
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Duitsers ; Fransen ; Volkskarakter ; National characteristics, French ; National characteristics, German ; Nationalcharakter ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Nationalcharakter ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...