Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (6)
  • 2010-2014  (11)
  • 1980-1984  (2)
  • 1965-1969
  • Berlin : Suhrkamp  (16)
  • German Studies  (16)
  • Engineering
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Suhrkamp | Frankfurt, M. : Suhrkamp ; 1.1971 -
    ISSN: 0930-9721
    Language: German
    Year of publication: 1971-
    Dates of Publication: 1.1971 -
    DDC: 080
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Note: Das Gesamtwerk gliedert sich in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 2008-
    Uniform Title: Werke
    RVK:
    RVK:
    Note: Anfangs herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz ; in Zusammenarbeit mit dem Walter Benjamin Archiv , Später im Auftrag der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur herausgegeben von Christoph Gödde, Henri Lonitz und Thomas Rahn ; in Zusammenarbeit mit dem Walter Benjamin Archiv
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518470374 , 351847037X
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5037
    DDC: 833.914
    RVK:
    Keywords: Briefsammlung 1978-1997 ; Becker, Jurek 1937-1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3518427970 , 9783518427972
    Language: German
    Pages: 1262 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Neue kommentierte Gesamtausgabe in einem Band, erste Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Lyrik
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Celan, Paul Criticism and interpretation ; Authors, German Poetry ; Authors, Romanian Poetry ; Lyrik ; Celan, Paul ; Authors, German ; Authors, Romanian ; Criticism, interpretation, etc ; Poetry ; Poetry ; German poetry ; Kommentar ; Anthologie ; Celan, Paul 1920-1970 ; Lyrik
    Abstract: Lesen war für Paul Celan immer auch Erlebnis: Seine vielfältigen Lektüren von Büchern, Zeitschriften und Tagespresse waren ihm ebenso Ausgangspunkt für Gedichte wie persönliche Begegnungen und politische Ereignisse. Als 2003 erstmals eine kommentierte Gesamtausgabe von Celans Gedichten erschien, stand die Erschließung solcher Quellen noch am Anfang. Ausgaben der bedeutendsten Briefwechsel liegen inzwischen vor, die kritischen Werkausgaben sind vollendet, und die Erforschung von Celans Nachlassbibliothek mit seinen Lesespuren, Anstreichungen und Notaten, ist weit vorangeschritten. Auf dieser Grundlage konnten gegenüber der Ausgabe von 2003 nicht nur knapp 60 Gedichte, darunter Erstdrucke, ergänzt und alle Texte einer sorgfältigen Prüfung unterzogen werden. Der Kommentar ist ebenfalls neu gestaltet und erheblich erweitert, gerade auch durch intensive Recherchen der Herausgeberin im Bereich von Celans Presselektüren. Besonderes Augenmerk gilt dem - im Sinne seiner Poetologie - 'eingeschriebenen Datum' eines jeden Gedichts
    Note: bibliographische Angaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518427583
    Language: German
    Pages: 458 Seiten
    Edition: 9. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Menasse, Robert, 1954 - Die Hauptstadt
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Brüssel ; Europäische Union ; Bürokratie
    Abstract: In Brüssel laufen die Fäden zusammen - und ein Schwein durch die Straßen. Fenia Xenopoulou, Beamtin in der Generaldirektion Kultur der Europaischen Kommission, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie soll das Image der Kommission aufpolieren. Aber wie? Sie beauftragt den Referenten Martin Susman, eine Idee zu entwickeln. Die Idee nimmt Gestalt an - die Gestalt eines Gespensts aus der Geschichte, das für Unruhe in den EU-Institutionen sorgt. David de Vriend dämmert in einem Altenheim gegenüber dem Brüsseler Friedhof seinem Tod entgegen. Als Kind ist er von einem Deportationszug gesprungen, der seine Eltern in den Tod führte. Nun soll er bezeugen, was er im Begriff ist zu vergessen. Auch Kommissar Brunfaut steht vor einer schwierigen Aufgabe. Er muss aus politischen Gründen einen Mordfall auf sich beruhen lassen; "zu den Akten legen" wäre zu viel gesagt, denn die sind unauffindbar. Und Alois Erhart, Emeritus der Volkswirtschaft, soll in einem Think-Tank der Kommission vor den Denkbeauftragten aller Länder Worte sprechen, die seine letzten sein könnten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518127155 , 3518127152
    Language: German
    Pages: 158 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2715
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Politik ; Deutschland ; Axel Springer ; Karl Kraus ; Nazis ; Pegida ; Porsche ; Putin ; antideutsch ; konkret ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518424049
    Language: German
    Pages: 285 S.
    Edition: 6. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ukraine ; Geschichte 1939-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518424049
    Language: German
    Pages: 285 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ukraine ; Geschichte 1939-1945
    Abstract: Das neue Buch der Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin 2013. Hieß sie wirklich Esther, die Großmutter des Vaters, die 1941 im besetzten Kiew allein in der Wohnung der geflohenen Familie zurückblieb? Die jiddischen Worte, die sie vertrauensvoll an die deutschen Soldaten auf der Straße richtete – wer hat sie gehört? Und als die Soldaten die Babuschka erschossen, »mit nachlässiger Routine« – wer hat am Fenster gestanden und zugeschaut? Die unabgeschlossene Familiengeschichte, die Katja Petrowskaja in kurzen Kapiteln erzählt, hätte ein tragischer Epochenroman werden können: der Student Judas Stern, ein Großonkel, verübte 1932 ein Attentat auf den deutschen Botschaftsrat in Moskau. Sterns Bruder, ein Revolutionär aus Odessa, gab sich den Untergrundnamen Petrowski. Ein Urgroßvater gründete in Warschau ein Waisenhaus für taubstumme jüdische Kinder. Wenn aber schon der Name nicht mehr gewiß ist, was kann man dann überhaupt wissen? Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2014 in der Kategorie Belletristik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518424049
    Language: German
    Pages: 285 S. , Ill.
    Edition: 3. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Ukraine ; Geschichte 1939-1945
    Abstract: Das neue Buch der Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin 2013. Hieß sie wirklich Esther, die Großmutter des Vaters, die 1941 im besetzten Kiew allein in der Wohnung der geflohenen Familie zurückblieb? Die jiddischen Worte, die sie vertrauensvoll an die deutschen Soldaten auf der Straße richtete – wer hat sie gehört? Und als die Soldaten die Babuschka erschossen, »mit nachlässiger Routine« – wer hat am Fenster gestanden und zugeschaut? Die unabgeschlossene Familiengeschichte, die Katja Petrowskaja in kurzen Kapiteln erzählt, hätte ein tragischer Epochenroman werden können: der Student Judas Stern, ein Großonkel, verübte 1932 ein Attentat auf den deutschen Botschaftsrat in Moskau. Sterns Bruder, ein Revolutionär aus Odessa, gab sich den Untergrundnamen Petrowski. Ein Urgroßvater gründete in Warschau ein Waisenhaus für taubstumme jüdische Kinder. Wenn aber schon der Name nicht mehr gewiß ist, was kann man dann überhaupt wissen? Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2014 in der Kategorie Belletristik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518465035 , 3518465031
    Language: German
    Pages: 666 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4503
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Faschismus ; Österreich ; Fiktionale Darstellung ; Wien ; Konzentrationslager ; Überlebender ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 351842419X , 9783518424193
    Language: German
    Pages: 262 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Brandenburg (Germany) Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Brandenburg ; Juden ; Liebesbeziehung ; Hoffnung ; Geschichte 1938 ; Brandenburg ; Geschichte 1938
    Abstract: Ihnen ist nur ein kurzes Glück vergönnt, als sich Lissy Harb und Ron Berend 1938 auf einem brandenburgischen Landgut kennenlernen, wo jüdische Jugendliche auf die Ausreise nach Palästina vorbereitet werden. Denn nur Lissy wird das begehrte Zertifikat bekommen ... (Dagmar Härter)
    Abstract: Ihnen ist nur ein kurzes Glück vergönnt, als sich Lissy Harb und Ron Berend 1938 auf einem brandenburgischen Landgut kennenlernen, wo jüdische Jugendliche auf die Ausreise nach Palästina vorbereitet werden. Denn nur Lissy wird das begehrte Zertifikat bekommen ... (Dagmar Härter)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3518423509 , 9783518423509
    Language: German
    Pages: 113 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2013
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Die Auseinandersetzung mit dem Dritten Reich spielt in Alexander Kluges Werk eine wichtige Rolle. Die Judenvernichtung bildet dabei ein gravitatives Zentrum. Die Schwierigkeit, den Holocaust mit den Mitteln der Kunst zu erfassen, liegt aber darin, dass die klassische literarische Form – wie Adorno festgestellt hat – bei Auschwitz nicht greift. Umso wichtiger, dass man die Erfahrung der eigenen Zeit, der Jetzt-Zeit, immer wieder in diesen geschichtlichen Absturz hineinhält, sie darin »eicht«. Dauerhaft und beharrlich gilt es weiterzuerzählen: vom Versagen der Eliten, von der Rasanz eines behördlich organisierten bösen Willens, von der extremen Seltenheit der Rettung. »Wer ein Wort des Trostes spricht, ist ein Verräter« ist ein Buch über bittere Schicksale, bekannte und unbekannte, aber vor allem auch über Organisationsformen, die Menschen vernichten.Gewidmet sind die 48 Geschichten dem entschlossenen Kämpfer für Gerechtigkeit, Fritz Bauer, Generalstaatsanwalt des Landes Hessen während der Auschwitzprozesse. „Der Autor, Filmemacher und Jurist Alexander Kluge ist ein Mann von unerschöpflicher geistiger Spannkraft. Unsereins kann kaum so schnell lesen, wie der 81-Jährige schreibt. Doch das Hinterherhecheln wird Mal für Mal reich belohnt. In seinem jüngsten Buch widmet sich Kluge einmal mehr dem DrittenReich. In 48 kurzen, prägnanten Texten erzählt er von der Ungeheuerlichkeit der behördlich organisierten Vernichtung des europäischen Judentums, vom Versagen verantwortlicher Personen und Institutionen, aber auch von raren Heldentaten, die zur Rettung Einzelner führten. Kluge ist ein akribisch informierter Historiker. Doch seine Texte sind mehr als blosse Dokumentation. In ihrem dunklen Glanz erweisen sie sich als erzählerische Prosa ersten Ranges“ (NZZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518421758
    Language: German
    Pages: 285 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Jews Fiction ; Children of Holocaust survivors Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Wien ; Tel Aviv ; Juden ; Familie ; Zugehörigkeit
    Abstract: Es geht um israelische Identität, über die Generationen hinweg. Zu diesem Zweck zettelt der Autor ein heftiges Konkurrenzverhältnis zwischen zwei Kulturwissenschaftlern an, die sich damit konfrontiert sehen, möglicherweise wirklich Halbbrüder zu sein.
    Abstract: Ausgerechnet Klausinger! Der österreichische Kollege, Judaist und Konkurrent des in Wien lehrenden israelischen Kulturwissenschaftlers Ethan Rosen taucht völlig unerwartet am Krankenbett von Felix Rosen, Ethans Vater, auf. Der alte, aus Wien stammende Rosen liegt, dem Tod näher als dem Leben, in einem Krankenhaus in Tel Aviv und braucht dringend eine Niere. Der junge Klausinger sucht nach einem Vater wie Schlemihl nach dem verlorenen Schatten. Und Felix bejaht zum Entsetzen Ethans, dieser Vater zu sein. Klausinger, der Goi, der Rivale im Kampf um eine Wiener Professur, soll Ethans Halbbruder sein? Ein verlorener Sohn, den selbst Dina, Ethans Mutter, freudig in die Familie aufnimmt und der bereit ist, zum Judentum überzutreten? Klausinger, der bereits in Wien vage Andeutungen über eine halbjüdische Herkunft gemacht hatte, was Ethan zu einer spitzen Bemerkung über den Zusammenhang von Abstammung und Karriere am Institut verleitete, soll Teil der jüdischen Mischpoche sein? Ärger ist angesagt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783518421529
    Language: German
    Pages: 95 S. , Ill. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    DDC: 830.9
    RVK:
    Keywords: Mosès, Stéphane ; Philosophers Biography ; Jewish philosophers Biography ; Autobiografie 1933-1953 ; Mosès, Stéphane 1931-2007
    Note: Text dt. und franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783518421598
    Language: German
    Pages: 317 S. , zahlr. Ill.
    Additional Material: zahlr. Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Flykt och förvandling 〈dt.〉
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Sachs, Nelly Biography ; Sachs, Nelly Criticism and interpretation ; Anecdotes ; Biography ; Biography Caricatures and cartoons ; Biografie ; Ausstellungskatalog ; Sachs, Nelly 1891-1970
    Note: Bibliogr. und Literaturverz. S. 308 - 312
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3518044664
    Language: Undetermined
    Pages: 290 S. , 8ʻ
    Edition: Neudr.
    Year of publication: 1983
    DDC: 943.1/55086/092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Novemberpogrom ; Erlebnisbericht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...