Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (8)
  • Berlin : Insel Verlag  (8)
  • Biografie  (8)
  • Bible. Criticism, interpretation, etc.
  • יהדות
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783458642978 , 3458642978
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 12.5 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2023
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Blücher, Heinrich 1899-1970
    Abstract: 1936 lernen sich Hannah Arendt und Heinrich Blücher im Exil in Paris kennen. Vier Jahre später heiraten sie und finden aneinander eine geistige und menschliche Heimat. Unterschiedlicher kann ein Ehepaar wohl kaum sein: Arendt aus bildungsbürgerlich-jüdischem Elternhaus, Studentin bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, schließlich streitbare Denkerin, die bis heute Kontroversen auslöst. Blücher hingegen aus proletarischen Verhältnissen, der als Professor der Philosophie bei Studenten und Kreativen einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Miteinander waren sie fast unzertrennlich, über dreißig Jahre lang haben sie sich Anregungen gegeben, gestritten, einander vertraut und Freundschaften mit Künstlern, Literaten und Philosophen gepflegt. Ihre Erfahrungen als Flüchtlinge und Immigranten blieben für das politische Denken und Handeln des Ehepaars Arendt-Blücher bestimmend. Neben Briefen und Schriften des Paares bezieht Barbara von Bechtolsheim in dieser reich bebilderten Doppelbiografie Gespräche mit Zeitzeugen sowie die Vorlesungen Blüchers ein und vermittelt damit einen Eindruck von der philosophischen Werkstatt inmitten des prickelnden New York der Nachkriegsjahre bis hin zu Arendts Berichterstattung über den Eichmann-Prozess. „Wie nah sind sich Rechts- und Linksextremismus, zum Beispiel in ihrem Gewaltpotential und ihrem Totalitätsanspruch? Die Publizistin Hannah Arendt untersuchte das vor 70 Jahren. Arendts Theorie des Totalitarismus entstand aus ihrer Kenntnis der europäischen Geistesgeschichte und in der Begegnung mit der politischen Kultur der USA, befruchtet aber auch von stetigem Dialog mit ihrem Ehemann Heinrich Blücher. Was sich zwischen Hannah Arendt und Heinrich Blücher abspielte, das untersucht das neue Buch der Kulturwissenschaftlerin Barbara von Bechtolsheim. Eine anregende Ergänzung der schon verfügbaren Literatur“ (swr.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783458643708 , 3458643702
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Originalausgabe, Erste Auflage
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 792.50233092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Kosky, Barrie 1967-
    Abstract: Barrie Kosky, gefeierter Opernregisseur und meisterhafter Jongleur scheinbar unvereinbarer Gegensätze, lässt uns in "Und Vorhang auf, hallo!" an seinem außergewöhnlichen Leben teilhaben. Geboren und aufgewachsen in Australien, 15 000 Kilometer Luftlinie entfernt von Europa, der Wiege der Oper, hat er schon früh seine Liebe zu dieser Kunstform entdeckt. Wie kam es dazu? Wie passen diese beiden Welten zusammen? Was verbindet das Musiktheater, die australische Kindheit und Jugend von Barrie Kosky und seine Karriere in den europäischen Kulturmetropolen? Sieben Figuren aus der Welt des Musiktheaters geben darüber Aufschluss, anhand von ihnen tauchen wir ein in die Biografie des weltberühmten Opernregisseurs, in seine Gedankenwelt, Erfahrungen und Fantasien, in seine Beziehung zu den verschiedenen Opern, ihren Urhebern und Protagonist:innen und lernen diese wiederum aus Koskys besonderer Perspektive ganz neu kennen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783458643869
    Language: German
    Pages: 333 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Zimetbaum, Mala 1918-1944 ; Zimetbaum, Mala 1918-1944 ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau
    Abstract: Die Lagerkommandantin verkündet das Todesurteil. Da schneidet sich die Gefangene Mala Zimetbaum mit einer Rasierklinge in die Pulsadern. Ein SS-Mann packt sie am Arm. Mala reißt sich frei, schlägt ihm ins Gesicht und ruft: "Mörder, bald werdet ihr bezahlen müssen." Und zu den Tausenden jüdischen Frauen, die im Lager Auschwitz-Birkenau gezwungen sind, Malas Ermordung mitanzusehen: "Habt keine Angst, das Ende ist nah … gebt nicht auf, vergesst niemals." - Es ist der 15. September 1944. Mala Zimetbaum wird 1918 in Brzesko, östlich von Krakau, in eine jüdisch-polnische Familie geboren. Nach einem Aufenthalt in Mainz vor 1918 leben die Eltern mit ihren vier Kindern ab 1928 in Antwerpen. Eine wirtschaftlich florierende Stadt, wo Mala in einem Modegeschäft arbeitet. Im Juli 1942 wird Mala bei einer Razzia festgenommen und im September ins Frauenlager Auschwitz-Birkenau deportiert. Dort hat sie als Läuferin und Dolmetscherin Einblick in alle Vernichtungsaktionen. Klug und risikobereit nützt sie ihre Informationen und leistet erfolgreich Widerstand: Sie rettet weibliche Häftlinge vor der Selektion ins Gas, verschafft Kranken leichtere Arbeit, knüpft Kontakte zwischen Widerstandsgruppen. Dann verliebt sie sich in den polnischen Häftling Edward Galinski. Ihnen gelingt die Flucht aus dem Lager, doch nach dreizehn Tagen werden sie wieder gefasst
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 315-328
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783458179436 , 3458179437
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2022
    DDC: 828.91409
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Talbot, Kathrine 1921-2006 ; Talbot, Kathrine 1921-2006
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783458179085
    Language: German
    Pages: 313 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14.4 cm, 474 g
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2021
    Uniform Title: The Berlin shadow living with the ghos
    Keywords: Lichtenstein, Jonathan ; Berlin ; Wales ; Judentum ; Familie ; Vergangenheitsbewältigung ; Vater ; Kindertransport ; Biografie ; Berlin ; Wales ; Judentum ; Kindertransport ; Familie ; Vergangenheitsbewältigung ; Lichtenstein, Jonathan ; Vergangenheitsbewältigung ; Vater ; Kindertransport ; Berlin ; Wales
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Insel Verlag
    ISBN: 9783458681083
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2020
    Series Statement: insel taschenbuch 4808
    Series Statement: insel taschenbuch
    Keywords: Reich-Ranicki, Marcel ; Biografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : Insel Verlag
    ISBN: 9783458359050
    Language: German
    Pages: 297 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Insel-Taschenbuch 4205
    DDC: 910.92
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Magalhães, Fernão de 1480-1521
    Abstract: Stefan Zweig war ein großer Bewunderer Magellans, "der meinem Empfinden nach das Großartigste geleistet hat in der Geschichte der Erderkundung, er, der mit fünf winzigen Fischerkuttern von Sevilla ausfuhr, um die ganze Erde zu umrunden - die herrlichste Odyssee in der Geschichte der Menscheit vielleicht". (Quelle: Rückseite des Buches).
    Note: Der Text dieser Ausgabe folgt der Originalausgabe, die erstmals 1938 in Wien erschienen ist , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin : Insel Verlag
    ISBN: 9783458681083 , 3458681086
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Insel taschenbuch 4808
    DDC: 830.9
    RVK:
    Keywords: Reich-Ranicki, Marcel ; Biografie ; Reich-Ranicki, Marcel 1920-2013 ; Reich-Ranicki, Marcel 1920-2013
    Abstract: Zum 100. Geburtstag Marcel Reich-Ranickis am 2. Juni 2020 legt der Marburger Literaturwissenschaftler Thomas Anz eine aktualisierte und erheblich erweiterte Fassung seiner Reich-Ranicki-Biografie von 2004 vor (ID-A 22/04). Das mit Respekt und Sympathie geschriebene Lebensbild des lebenslang umstrittenen Star-Kritikers orientiert sich überwiegend an Reich-Ranickis erfolgreicher Autobiografie, aus der auch ausgiebig zitiert wird. In den Mittelpunkt seiner Darstellung der letzten Lebensabschnitte Reich-Ranickis stellt Anz die Medienpräsenz des Kritikers sowie seine Freundschaften und Feindschaften. Dabei arbeitet Anz sehr gut und sehr einleuchtend auch die Gründe des enormen Erfolges Reich-Ranickis als Literaturkritiker über mehr als fünf Lebensjahrzehnte heraus. Die klare Diktion und die lebendige Darstellung sowie der kleine Preis empfehlen diese Neuausgabe nach oder neben der derzeit massgeblichen Biografie Uwe Wittstocks schon für mittlere Bibliotheken
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 236-251
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...