Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (5)
  • 2005-2009  (9)
  • Köln : Kiepenheuer & Witsch  (14)
  • German Studies  (12)
  • American Studies  (2)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462002973 , 346200297X
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Der Tod ihres Vaters und die Auflösung seiner Wohnung bringt für Rosa vieles in Bewegung, bei dem sie eigentlich froh war, dass es geruht hatte. Denn die Geschichte der Familie Jeruscher ist ein einziges Durcheinander aus Streitereien, versuchten oder gelungenen Fluchten, aus Sehnsüchten und enttäuschten Hoffnungen und dem vergeblichen Wunsch, irgendwo heimisch zu werden. Nun ist alles wieder da: die Erinnerungen an ihre irrwitzige Kindheit in den 90ern, an das Scheitern der Ehe der Eltern und die Verwandtschaft in Israel, aber auch ihre verschwundene ältere Schwester, mit der sie aus gutem Grund gebrochen hatte. „So leichtfüßig kommen Dana von Suffrins Anekdoten daher, dass man kaum glauben möchte, dass die Autorin promovierte Historikerin ist. In ihrem Roman spürt sie nach, wie Geschichte sich über Generationen hinweg in die Individuen einschreibt. Die Erzählhaltung changiert zwischen Schwermut und Witz. Spott wird zur Conditio sine qua non. Mit diesen Eigenschaften stattet sie auch ihre Protagonistin aus, die nicht aufhören kann, damit zu hadern, dass ihre Familie keine zum Liebhaben ist. Dass es Rosa trotzdem gelingt, Verständnis für den schimpfenden Vater, die peinliche Mutter und schließlich sogar die abtrünnige Schwester aufzubringen, macht den Roman zu einer zarten und unglaublich authentischen Familiengeschichte“ (wdr.de)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783462004243 , 3462004247
    Language: German
    Pages: 233 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die spanische Grippe, das KZ und ihre norditalienische Schwiegermutter überlebte. Von einer so liebevollen wie eigensinnigen Beziehung. Und davon, wie man lernt, das Leben anzunehmen. Als ihre Eltern aus Zagreb fliehen müssen, kommt Adriana mit vier Jahren zu ihrer Tante nach Italien. Dorthin wird sie ihr Leben lang zurückkehren. Als Jugendliche in den Sommerferien, mit ihrer gesamten Abiklasse - und mit all ihren Liebhabern, die Tantchens aristokratischem Blick standhalten müssen. Und auch als Adrianas Mann sie nach dreißig Jahren Ehe verlässt, ist es ihre 98-jährige Tante, die ihr am Gardasee mit jeder Menge Pasta, pragmatischen Ratschlägen und Barbesuchen zur Seite steht. Ausgerechnet Teta Jeles hundertsten Geburtstag können sie nicht miteinander feiern. Adrianas Tante ist im Pflegeheim, wegen der Pandemie darf sie keinen Besuch empfangen. Umso häufiger telefonieren die beiden miteinander. Und lassen dabei Jeles Jahrhundertleben Revue passieren. Die Kindheits- und Jugendjahre in Zagreb, die Rettung durch Giorgio, der die Tante nach Mantua brachte und den sie nur aus Dankbarkeit heiratete. Die Liebe zu Fritz Epstein, der rechtzeitig nach Australien floh. Den Umgang mit dem Altwerden und der eigenen Geschichte inmitten des Weltgeschehens
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462001433
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , 19 cm, 211 g
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Series Statement: KiWi 1775
    Series Statement: KiWi
    Uniform Title: Otto
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Pflegefall ; Humor ; Familiengeschichte ; Judentum ; Alter ; Literaturpreis Debütpreis ; Israel ; Siebenbürgen ; Tochter ; Zeitgeschichte ; Vater ; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462054378
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , 19 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die gesammelten Familiengeschichten von Maxim Biller. Was hat das Heute mit dem Gestern zu tun? Warum wollen wir oft nichts von unserer Vergangenheit wissen, ohne die wir gar nicht die wären, die wir sind? Und wer waren unsere Eltern und Großeltern wirklich? Wer Maxim Billers Bücher kennt und liebt, weiß, dass ihm diese Fragen besonders wichtig sind, sie bilden den poetischen und auch sehr menschlichen Kern seiner Literatur. Dabei begegnen uns in seinem Werk bestimmte Figuren und Orte immer wieder in neuen, überraschenden Variationen: Gebrochene Väter, traurige Mütter und stolze Söhne genauso wie Stalins düsteres Moskau, das wilde Prag von 1968, das flirrende Berlin der Nachwendezeit, das stille, melancholische Hamburg und natürlich auch Tel Aviv, die weiße Stadt am Meer, in der man als Jude wenigstens manchmal vergessen kann, wie blutig die Geschichte des vergangenen Jahrhunderts war, ohne ihr ganz entkommen zu können. Sogar noch weniger als seiner fröhlichen, lauten, traumatisierten, komplizierten Verwandtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783462052534 , 3462052535
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 833.92
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Biller, Maxim 1960- ; Biller, Maxim 1960-
    Abstract: Maxim Biller schreibt seit dreißig Jahren an einem Werk, dessen Vielstimmigkeit in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 ohne Vorbild ist. Höchste Zeit für eine kritische Gesamtschau! Billers bisheriges Werk umfasst diverse Gattungen, Stil- und Tonlagen – vom großen Zeitroman über die psychologisch komplexe Erzählung und das kritische Gegenwartstheater bis zur harten, streitbaren Intervention. Unterschiedlichste Traditionen versammeln sich zu einem weltliterarischen Gespräch: Philip Roth und Saul Bellow begegnen Jaroslav Hašek und Franz Kafka, Schreibweisen der internationalen Moderne vereinigen sich mit der literarischen Ästhetik der Nachkriegszeit, die große Weimarer Ära der jüdischen Kritik trifft auf die Schule des New Journalism. Der von Kai Sina herausgegebene Band berücksichtigt das Werk in sämtlichen Facetten und vereint selbst vielfältige Ansätze aus Wissenschaft, Journalismus, Literatur. Um Billers Stil geht es genauso wie um die großen Themen, die sein Werk umkreist: die langen Schatten der deutschen Vergangenheit und der stalinistischen Gewaltherrschaft, um Familiengeheimnisse und das Schicksal der eigenen Biografie. Es ist ein Buch für alle, die Maxim Billers Werk schätzen, aber auch für jene, die einen ersten Einstieg in seine literarische Welt suchen. „Sein Hausverlag Kiepenheuer & Witsch hat zum Geburtstag nun etwas gemacht, was einem literarischen Autor selten bereitet wird: eine Festschrift, herausgegeben von Kai Sina, mit dem Titel Im Kopf von Maxim Biller. Essays zu seinem Werk. Das Geschenk, das Biller damit bekommt, ist vielleicht das, das einem satisfaktionsfähigen Autor wohl sowieso am meisten Freude machen wird: genaue Lektüre“ (derstandard.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462037036
    Language: German
    Pages: 173 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2009
    DDC: 833.92
    RVK:
    Keywords: Biller, Maxim ; Selbstreflexion ; Biografie ; Autobiographie ; Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Biller, Maxim 1960- ; Autobiographie ; Biller, Maxim 1960- ; Selbstreflexion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Image
    Image
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462041026
    Language: German
    Pages: 280 S. , zahlr. Ill.
    Edition: 1. Aufl. der überarb. Neuausg.
    Year of publication: 2009
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Roth, Joseph 〈1894-1939〉 Pictorial works ; Authors, Austrian 20th century ; Biography ; Pictorial works ; Bildband ; Roth, Joseph 1894-1939
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462037036
    Language: German
    Pages: 173 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    DDC: 838.920322gerLBOLIN
    RVK:
    Keywords: Biller, Maxim 〈1960-〉 ; Authors, German Biography ; Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Biller, Maxim 1960-
    Abstract: Der ebenso streitbare wie umstrittene Autor (zuletzt "Liebe heute", BA 7/07) legt mit 49 Jahren bereits so etwas wie Memoiren vor: einen locker geschriebenen Rückblick über sein konfliktreiches Leben als Jude in Deutschland, als Journalist und Schriftsteller, mit dem Schwerpunkt auf den 1980er- und 1990er-Jahren. Biller erinnert sich an seine bewegten Studienjahre in München, an Freundschaften und Liebesfrust, an die ersten Schreib- und Publikationsversuche und an seine journalistische Arbeit. Geschrieben ist das in einem saloppen Plauderton, der immer dann ins Bissige und Polemische wechselt, wenn Biller ihm bekannte Schriftstellerkollegen oder Kritiker charakterisiert, während er zu sich selbst erfreulicherweise meist ironisch auf Distanz geht. Dennoch bleibt am Ende der Eindruck von zu viel Wehleidigkeit und Autoreneitelkeit und zu wenig erzählerischer Substanz. Wo Billers Prosa bisher Zuspruch fand, sollte sie um dieses "Selbstporträt" ergänzt werden (Hörbuchbesprechung in dieser Nr.). (3)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462055559
    Language: German
    Pages: 559 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2009
    DDC: 833.912
    RVK:
    Keywords: Roth, Joseph ; Biografie ; Roth, Joseph 1894-1939
    Abstract: Rechtzeitig vor dem 70. Todestag am 27. Mai erscheint diese neue, opulente Biografie Joseph Roths (1894-1939), eines der großen Literaten der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das bisherige Standardwerk von David Bronsen (1. Auflage 1974; 2., gekürzte Fassung 1993, ID 1/94) ist damit nicht überholt, nicht zuletzt weil dieser noch 160 Interviews mit Freunden des Schriftstellers führen konnte. Sternberg setzt Akzente wie Roth, der "Außenseiter und Grenzgänger", der "skeptische Jude", der "Monarchist", der "Vaterlose", der "Starjournalist", der "große Erzähler", der "Legendäre". Der Publizist Sternberg bettet das ungewöhnliche und rastlose Leben seines Protagonisten, der sich selbst als "Hotelbürger" bezeichnet hat, in die turbulente Zeitgeschichte ein, die Roth im Exil und als Alkoholiker in Paris enden ließ. Sein brillanter Stil lässt vergessen, dass der Leser 500 Seiten zu bewältigen hat. Das Buch ist mit zahlreichen Fotos illustriert. (2)
    Note: Literaturverz. S. [535] - 542
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462038132
    Language: German
    Pages: 215 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Köln ; Pest ; Geschichte 1348
    Abstract: Geschichte einer jüdischen Familie vor dem Hintergrund der "Kölschen Bartholomäusnacht". Ein vergessener historischer Roman aus dem 19. Jahrhundert zum Thema Gewalt gegenüber Minderheiten am Beispiel der Vernichtung der jüdischen Gemeinde Kölns im August 1349.
    Abstract: Geschichte einer jüdischen Familie vor dem Hintergrund der "Kölschen Bartholomäusnacht". Ein vergessener historischer Roman aus dem 19. Jahrhundert zum Thema Gewalt gegenüber Minderheiten am Beispiel der Vernichtung der jüdischen Gemeinde Kölns im August 1349
    Note: Modernisierte Fass. d. 2., durchges. Aufl. von 1897
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3462039725 , 9783462039726
    Language: German
    Pages: 422 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Uniform Title: The yiddish policemen's union 〈dt.〉
    DDC: 810
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Roman ; Sitka, Alas. ; Kriminalbeamter ; Aufklärung ; Mord ; Juden
    Abstract: Detektiv Meyer Landsman, ein abgetakelter Polizist in Sitka, der fiktiven Hauptstadt der Juden in Alaska, versucht den Mord an einem ehemaligen Wunderkind aufzuklären. Der neue Roman von Michael Chabon ist packender Whodunnit, Liebesgeschichte und Hommage an die Krimis der 40er Jahre uind lässt das Jiddische wieder lebendig werden.
    Abstract: Detektiv Meyer Landsman, ein abgetakelter Polizist in Sitka, der fiktiven Hauptstadt der Juden in Alaska, versucht den Mord an einem ehemaligen Wunderkind aufzuklären. Der neue Roman von Michael Chabon ist packender Whodunnit, Liebesgeschichte und Hommage an die Krimis der 40er Jahre uind lässt das Jiddische wieder lebendig werden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 3462034650 , 9783462034653
    Language: German
    Pages: 427 S,
    Edition: 8. Aufl.
    Year of publication: 2007
    DDC: 833.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Wien ; Juden ; Familie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 3462037242
    Language: Undetermined
    Pages: 168 S. , m. Abb. , 8
    Year of publication: 2006
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Viebig, Clara ; Cohn, Friedrich Theodor ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3462036076
    Language: German
    Pages: 436 S , Ill , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2005
    Uniform Title: Extremely loud and incredibly close 〈dt.〉
    DDC: 820
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; New York, NY ; Waisenkind ; Geborgenheit ; Großeltern
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...