Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hamburg  (5)
  • 2025-2025
  • 2010-2014  (5)
  • Hochschulschrift  (5)
  • Slavic Studies  (5)
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 3825363589 , 9783825363581
    Language: German
    Pages: VII, 324 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Beiträge zur slavischen Philologie Band 18
    Series Statement: Beiträge zur slavischen Philologie
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2011
    DDC: 940.53161
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1941-1945 ; Waisenhaus ; Waisenkind ; Blockade ; Zwangsarbeiter ; Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Sankt Petersburg ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Zweiter Weltkrieg ; Kind ; Jugend ; Erlebnisbericht ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1941-1945
    Abstract: „Die Asche und der Staub fielen auf unsere Seele und belasten sie ein Leben lang", so äußert sich die russische Autorin Valentina Nefedova über ihre traumatische Kriegskindheit. Anhand ausgewählter autobiographisch fundierter Texte wird erstmals die diskursive Ordnung der Kindheitserinnerungen an den "Großen Vaterländischen Krieg" herausgearbeitet. Abgesehen von den weithin bekannten Werken Anatolij Pristavkins handelt es sich bei der Mehrzahl der herangezogenen Quellen um Aufzeichnungen, die bislang nicht ins Deutsche übertragen wurden. Das thematische Spektrum reicht von den Erfahrungen während der Blockade Leningrads und der Schlacht um Stalingrad, über die Drangsale der Zwangsarbeit bis hin zur Verfolgung während der Shoah auf dem sowjetischen Territorium. In den Fokus werden auch memoriale Landschaften, Denkmäler sowie Festkultur aktueller Erinnerungspraxen gerückt. Es geht nicht zuletzt um die Rolle dieser Texte bei der Transformation des nationalen Gedächtnisses. (Quelle: Cover)
    Note: Literaturverzeichnis Seite [293]-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-412-21118-9
    Language: German
    Pages: 398 S. : Ill., Kt.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Lebenswelten osteuropäischer Juden 15
    Dissertation note: Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2011
    DDC: 839.13409352992404793
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grade, Chaim ; Karpinovits, Avraham ; Karpinovitsh, Abraham ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783447066402
    Language: German
    Pages: 287 S. , Kt. , 240 mm x 170 mm
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas 22
    Series Statement: Studien zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Ostmitteleuropas
    Dissertation note: Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss.
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Univerzita Komenského v Bratislave ; Magyar Királyi Erzsébet Tudományegyetem ; Pädagoge ; Universität ; Stadttheater ; Kulturpolitik ; Nationalismus ; Religionsgemeinschaft ; Kulturleben ; Student ; Ungarn ; Bratislava ; Slowakei ; 300 ; Bratislava ; Bratislava /Geschichte ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Kultur /Bratislava ; Nationalisierung /Osteuropa ; Paperback / softback ; Slowakei /Geschichte ; Stadttheater /Bratislava ; Tschechoslowakische Republik ; Universität /Bratislava ; Hochschulschrift ; Preßburg ; Universität ; Theater ; Kirchengemeinde ; Jüdische Gemeinde ; Slowakei ; Geschichte 1918-1948
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783866880146
    Language: German
    Pages: 298 S. , Ill.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Arbeiten und Texte zur Slavistik Bd. 90
    Series Statement: Arbeiten und Texte zur Slavistik
    Parallel Title: Online-Ausg. Bieniek, Beata A., 1975 - Bruno Schulz' Mythopoesie der Geschlechteridentitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Bieniek, Beata A., 1975 - Bruno Schulz' Mythopoesie der Geschlechteridentitäten
    Dissertation note: Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2010 - 2011
    DDC: 891.85372
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Schulz, Bruno 1892-1942 ; Literarisches Werk ; Geschlechterrolle ; Erotik
    Abstract: Durch die Thematisierung der Erotik und durch das deutlich hervorgehobene Moment des Masochismus steht der polnische Schriftsteller Bruno Schulz (1892-1942) im Kontext der gender-Diskussion. Seine Eros-Diskussion beinhaltet Frauenbilder, geht aber zugleich über sie hinaus und wendet sich der männlichen Sexualität zu. Der männliche Blick ist bei Schulz zentral und die Wahrnehmung des Eros wird in dieser Studie erstmalig als das Leitmotiv des patriarchalischen Kulturzusammenhangs herausgearbeitet. Der pathologische Aspekt des Masochismus wird als kulturgeschichtliche Problematisierung der Identität beider Geschlechter gelesen. Die Eros-Diskussion wird in den mystischen Kontext der Kabbala integriert, wodurch Verbindungen zu den chthonischen Religionen des Altertums rekonstruiert werden. Die Problematik von Geschlechterkonzepten und ihren Körperbildern wird in Text und Bild aufgegriffen. Damit vereinen sich in diesem Werk religiöse Dimensionen mit den 'Gender Studies' und eröffnen erstmalig eine Mythopoetik als 'gender'-Diskurs. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag)
    Note: Literaturverz. S. [257] - 266
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Wuppertal : Arco-Verl.
    ISBN: 9783938375273
    Language: German
    Pages: 405 S. , Ill.
    Year of publication: 2010
    Series Statement: Arco-Wissenschaft
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2007
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Brod, Max Criticism and interpretation ; Czech literature History and criticism ; Music ; Hochschulschrift ; Tschechen ; Musik ; Literatur ; Rezeption ; Brod, Max 1884-1968 ; Brod, Max 1884-1968 ; Rezeption ; Kritiker ; Tschechen ; Prag ; Deutsche ; Tschechen ; Kulturaustausch ; Geschichte 1906-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...