Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2025-2025  (1)
  • 2020-2024  (2)
  • Berlin : Metropol-Verl.
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp
  • Einwanderer
  • Geschichte
  • Geschichtswissenschaft
Region
Material
Language
Years
Year
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Metropol-Verl. | Berlin : Dt. Verl. d. Wiss. | Berlin : Rütten & Loening | Heidelberg ; Berlin : Hüthig Verl.-Gemeinschaft, Ed. Dt. Verl. d. Wiss. ; 1.1953 -
    ISSN: 0044-2828 , 0044-2828
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Year of publication: 1953-
    Dates of Publication: 1.1953 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Zeitschrift für Geschichtswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 〈Berlin〉
    RVK:
    Keywords: Geschichtswissenschaft ; Weltgeschichte ; Geschichte ; Deutschland ; Zeitschrift ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte ; Weltgeschichte ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Weltgeschichte ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft
    Description / Table of Contents: Ungezählte Beil.: Sonderh.; ab 18.1960/70 Sonderbd.
    Note: Zusatz ab 19.1971 , 54.2006,1 auf d. Umschlag fälschlich als Jg. 53 bez.; monatl. , Index 1/10.1953/62=12.1964,Sonderh.; 11/20.1963/72=20.1972,12
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783863315467 , 3863315464
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Studien zum Antisemitismus in Europa Band 14
    Series Statement: Studien zum Antisemitismus in Europa
    Keywords: Anderlecht ; Geschichte 1880-1930 ; Ostjuden ; Einwanderer ; Fremdenpolizei ; Kriminalisierung ; Antisemitismus ; Anderlecht ; Ostjuden ; Einwanderer ; Fremdenpolizei ; Kriminalisierung ; Antisemitismus ; Geschichte 1880-1930
    Abstract: In Deutschland hat die Erfahrung des Ersten Weltkriegs die antisemitischen Bewegungen radikalisiert. Der Zorn, den die Niederlage weckte, belebte und zementierte einen banal gewordenen Hass: den gegen den Juden. Aber wie verhielt es sich in Belgien? In der Zeit von 1880 bis 1930 gab es in Belgien keine Bewegung, die sich selbst als antisemitisch bezeichnete. Darüber hinaus goss die Erfahrung des Weltkriegs in einem Land, das auf der Siegerseite stand, kein Wasser auf die Mühlen der wenigen, die den Antisemitismus als Ideologie vertraten. Gleichwohl zeigen Untersuchungen, dass es vor den 1930er Jahren einen latenten Antisemitismus in Belgien gegeben hat; andere weisen darauf hin, dass die Haltung der belgischen Behörden während des Zweiten Weltkriegs stark geprägt war von einem xenophoben Habitus und „mitunter unbewussten Reflexen der Exklusion oder sozialen Stigmatisierung“. Im Wissen, dass der belgische Antisemitismus während des Zweiten Weltkriegs in hohem Maße als xenophobe Haltung vorhanden war, erschien es uns logisch, eine Untersuchung des latenten Antisemitismus in Belgien als Studie durchzuführen, die sich mit ausländischen Juden befasst. Gegenstand der folgenden Studie ist also die Untersuchung dieser Latenz am Beispiel der Haltung der öffentlichen Sicherheitsorgane, der Sûreté publique, gegenüber den ausländischen Juden in Cureghem, einem Einwandererviertel von Brüssel, seit der Wende vom langen 19. zum kurzen 20. Jahrhundert. Wir werden diese Latenz auf drei Ebenen untersuchen: chronologisch, politisch und sozial.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...