Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2010-2014  (5)
  • 2012  (5)
  • Aufsatzsammlung  (5)
  • Psychologie  (4)
  • Technik
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Buch
    Buch
    München : Dt. Taschenbuch-Verl.
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 3423590033 , 3421061106
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Taschenbuch-Gesamtausg., fotomechan. u. korr. Nachdr. [d. Ausg.] 1980 - 1981
    Erscheinungsjahr: 1989-
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Sozialpsychologie ; Kulturpsychologie ; Psychoanalyse
    Anmerkung: Literaturangaben. - Lizenzausg. d. Dt. Verl.-Anst., Stuttgart
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 3531184474 , 9783531184470
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 212 S. , Ill., graph. Darst.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 363.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sarrazin, Thilo ; Sarrazin, Thilo ; Intelligenz ; Rassentheorie ; Eugenik ; Kritik ; Aufsatzsammlung ; Sarrazin, Thilo 1945- Deutschland schafft sich ab ; Eugenik ; Kritik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] : de Gruyter
    ISBN: 3110268396 , 9783110268393
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXIII, 468 S. , Ill. , 23 x 15,5 cm
    Ausgabe: [Überarb. dt. Ausg. ...]
    Erscheinungsjahr: 2012
    Originaltitel: Handbook of prejudice 〈dt.〉
    Paralleltitel: Online-Ausg. (De Gruyter) Vorurteile
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vorurteile
    Paralleltitel: Online-Ausg. (MyiLibrary) Vorurteile
    DDC: 303.3/85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Prejudices ; Social psychology ; Vorurteil ; Ursache ; Wirkung ; Auswirkung ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Geschlecht ; Religion ; Einflussgröße ; Rassismus ; Islam ; Muslim ; Roma ; Sinti ; Rassendiskriminierung ; Einwanderung ; Einwanderer ; Forschungsgegenstand ; Vorurteile Ursache ; Wirkung/Auswirkung ; Antisemitismus ; Soziale Diskriminierung ; Geschlecht ; Religiöse Faktoren ; Rassismus ; Islam ; Muslime ; Roma/Sinti ; Ethnische Diskriminierung ; Einwanderung/Einwanderer ; Forschungsgegenstand ; Soziale Schicht ; Aus wissenschaftlicher Sicht ; Sozialpsychologie Kunstwissenschaften ; Geschichtswissenschaft ; Rechtsordnung ; Bedeutung/Rolle ; Revision von Meinungen/Erkenntnissen ; Stereotype ; Aufsatzsammlung ; Vorurteil ; Vorurteil ; Antisemitismus ; Rassismus ; Sexismus
    Anmerkung: Original-Ausg. ersch. bei Cambria Press, New York, 2009
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783862180318
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , Illustrationen, Karten
    Zusätzliches Material: 1 Karte
    Ausgabe: 1. Auflage
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs [28]
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Architecture, Domestic History 20th century ; Suburban homes ; Aufsatzsammlung ; Altona ; Vorort ; Villa ; Geschichte 1900-1935 ; Hamburg-Elbvororte ; Landhaus ; Villa ; Architektur ; Geschichte 1900-1935
    Kurzfassung: Villen und Landhäuser prägen in charakteristischer Weise das Gesicht der Hamburger Elbvororte. Viele dieser Häuser sind zwischen 1900 und 1935 erbaut worden. Ist hier ein eigener Hamburger "Heimatstil" entstanden? - Tatsächlich entfaltet sich zwischen Tradition und Moderne eine bemerkenswerte stilistische Vielfalt, die auch außerhalb Hamburgs genau wahrgenommen wurde. Alle namhaften Hamburger Architekten dieser Zeit bauten Wohnhäuser in den Elbvororten: von den "Traditionalisten" wie Walther Baedecker und Fernando Lorenzen bis zu den "Modernen" wie Rudolf Lodders, Werner Kallmorgen, Erich Elingius und Karl Schneider. Aber auch prominente auswärtige Architekten wie Hermann Muthesius, Martin Elsaesser und Henry van de Velde hinterließen hier ihre Spuren. Angereichert durch Analysen der Inneneinrichtung, der Gartengestaltung und der überregionalen Rezeption behandelt das Buch ein bisher weitgehend unerforschtes Kapitel der Hamburger Architekturgeschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783837921847 , 3837921840
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 525 S. , 210 mm x 148 mm
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Psyche und Gesellschaft
    DDC: 303.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychoanalyse ; Politischer Konflikt ; Sozialer Konflikt ; Aufsatzsammlung ; Sozialer Konflikt ; Politischer Konflikt ; Psychoanalyse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...