Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (35)
  • 1950-1954  (1)
  • 2017  (35)
  • Antisemitismus  (27)
  • Europa
  • Theology  (20)
  • Sociology  (17)
Material
Language
Year
Keywords
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 1939-
    Series Statement: Handbuch der Altertumswissenschaft Abt. 6 ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klassische Archäologie ; Archäologie ; Europa ; Archäologie
    Note: Später nicht mehr als Abt. 6 des Handbuchs der Altertumswissenschaft erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3610004193
    Language: German
    Year of publication: 1977-
    Uniform Title: Histoire de l'antisémitisme 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Ab Bd. VII im Verlag Athenäum, Frankfurt erschienen. - Aus dem Franz. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Year of publication: 1970-
    Series Statement: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katalog ; Bibliografie ; Juden ; Deutschland ; Geschichte ; Juden ; Europa ; Leo Baeck Institute
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: English
    Year of publication: 1993-
    Series Statement: Current research on Antisemitism ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte 1870-1939 ; Antisemitismus ; Geschichte 1870-1939
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 0344-6727
    Language: German
    Year of publication: 1988-
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 1987 ; Österreich ; Juden ; Geschichte 1780-1938 ; Österreich ; Antisemitismus ; Geschichte 1780-1938 ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918 ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1750-1918 ; Juden ; Mitteleuropa ; Sozialgeschichte 1754-1918 ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918 ; Antisemitismus ; Mitteleuropa ; Geschichte 1700-1918 ; Antisemitismus ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1750-1918 ; Judentum ; Literatur ; Deutsch ; Geschichte 1700-1918
    Note: Kongreßbericht ; (Bad Homburg, Höhe) : 1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783518123935
    Language: German
    Pages: 177 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2393
    Uniform Title: Precarious life
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Philosophie ; Ethik ; Aufsatzsammlung ; USA ; Gewalt ; Politik ; Diskurs ; Doppelte Moral ; USA ; Meinungsfreiheit ; Gefährdung ; Elfter September ; Israel ; Politik ; Kritik ; Antisemitismus ; Vorwurf ; USA ; Gewalt ; Politik ; Diskurs ; Doppelte Moral
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9780198738541
    Language: English
    Pages: VII, 193 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: First edition
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.26
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin ; Evangelische Kirche ; Geschichte 1500-1600 ; Geschichte ; Antisemitismus ; Geschichte ; Judentum ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Judentum ; Rezeption ; Luther, Martin 1483-1546 / Relations with Jews ; Judaism / Relations / Protestant churches ; Protestant churches / Relations / Judaism ; Antisemitism / History / 16th century ; Luther, Martin 1483-1546 ; Judentum ; Luther, Martin 1483-1546 ; Antijudaismus ; Rezeption ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Sources and bibliography: page 172-186
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3944122321 , 9783944122328
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Series Statement: seismograph
    Uniform Title: Violins of hope
    Parallel Title: In Beziehung stehende Ressource
    DDC: 787.2092392404
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Violinists / Biography / Europe Jewish musicians / Biography / Europe ; Holocaust victims / Biography ; Musical instruments / Maintenance and repair / History / 20th century ; Violinists Biography ; Europe ; Jewish musicians ; Biography ; Europe ; Holocaust victims ; Biography ; Musical instruments ; Maintenance and repair ; History ; 20th century ; Bibliografie ; Europa ; Musiker ; Geiger ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Weinstein, Amnon 1939-2024 ; Musikinstrument ; Violine ; Restaurierung ; Musiker ; Judenverfolgung
    Abstract: Nachdem er jahrelang die Zerstörung seiner Familie im Holocaust verdrängte, beginnt der Geigenbauer Amnon Weinstein in seiner Werkstatt in Tel Aviv in den 1990er Jahren damit, Geigen zu restaurieren, die von jüdischen Musikern während des Holocausts gespielt wurden. Denn vor ihm steht ein Mann, der im Orchester von Auschwitz spielte, seine Violine über Jahrzehnte nicht angerührt hat und sie nun für seinen Enkel reparieren lassen will. Als Weinstein das Instrument öffnet, entdeckt er im Inneren Asche, die aus den Krematorien stammen muss. Grymes erzählt die Geschichte von sieben Geigen, die Weinstein in den folgenden Jahren zu neuem Glanz und Leben erweckt: Für die Musiker konnten sie ein Mittel sein, um rechtzeitig aus Europa zu fliehen, wie bei Bronislaw Hubermann, dem Gründer des Palestine Orchestra, des späteren berühmten Israel Philharmonic Orchestra. Um nicht vollständig Mut und Verstand zu verlieren, wenn sie wie Erich Weininger bei seiner Odyssee nach Palästina von den Briten abgefangen und für Jahre nach Mauritius deportiert wurden. Oder wie Henry Meyer in Konzentrationslagern und Ghettos um ihr Leben spielten. Geigen konnten sogar dazu dienen, sich mit Waffen zu wehren, wie die Geschichte von Mordechai Schlein zeigt, der es schaffte, mit Hilfe eines Geigenkastens, in dem er Sprengstoff versteckte, einen Club voller SS-Offiziere in die Luft zu jagen. Und sie wurden zum einzigen Andenken an lang vermisste Verwandte, wie bei Shimon Krongeld, dessen Instrument nach seinem Tod völlig unerwartet bei seiner Familie in Jerusalem auftauchte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9781608467617
    Language: English
    Pages: xiii, 271 Seiten
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Menschenrecht ; Nahostkonflikt ; Antisemitism ; Social justice ; Human rights ; Arab-Israeli conflict Protest movements 1993- ; Antisemitismus ; Islamfeindlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitismus ; Islamfeindlichkeit
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Münster : Westfälisches Dampfboot
    ISBN: 9783896911094 , 3896911090
    Language: German
    Pages: 172 Seiten
    Edition: Neuausgabe
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Anti-Semitism (a social desease, 1946)
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Psychoanalyse ; Soziologie ; Antisemitismus ; emigrierte Intellektuelle ; interdisziplinäre Deutungen ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Psychoanalyse ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Göttingen : Verlag Die Werkstatt
    ISBN: 9783730703540 , 3730703544
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 796
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Gewalttätigkeit ; Fußball ; Organisiertes Verbrechen ; Hooligan ; Kampfsport ; Europa ; Eine Welt zwischen Fußball, Gewalt und Politik ; Fußball ; Gewalt ; Hooligans ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Robert Claus ; Ultras ; Europa ; Hooligan ; Gewalttätigkeit ; Rechtsradikalismus ; Kampfsport ; Fußball ; Europa ; Hooligan ; Gewalttätigkeit ; Organisiertes Verbrechen ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Die Hooligans sind zurück. Seien es die "Hooligans gegen Salafisten", wieder erstarkte Gruppen in den Fankurven oder die russischen Schläger, die während der EM 2016 für massive Ausschreitungen sorgten. Robert Claus beleuchtet die zentralen Entwicklungen, Verbindungen in die Rockerszene und die Erfindung der Ackermatches. Dabei nimmt er auch den Kampfsport, geschäftliche Beziehungen, politische Einstellungen und internationale Netzwerke der Hooligans in den Blick. Zu Wort kommen: ehemalige und aktive Hooligans, Neonazi-Aussteiger, Kampfsportler, Kenner des osteuropäischen Hooliganismus sowie der Rockerszene, Berater von Opfern rechter Gewalt, Polizisten und Politiker, Fanarbeiter, Wissenschaftler, Fußballfans und weitere Experten. Robert Claus liefert eine differenzierte Analyse und spannende Reportagen der gewalttätigen und teils rechtsextremen Szene, über die viel zu wenig bekannt ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783319435329
    Language: English
    Pages: xxi, 386 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Gender and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Political science ; Comparative politics ; Democracy ; Europe / Politics and government ; Political Science and International Relations ; European Politics ; Comparative Politics ; Politik ; Politische Wissenschaft ; Gleichberechtigung ; Rechtsradikale Partei ; Mitgliedsstaaten ; Rechtsradikalismus ; Frauenbild ; Frau ; Europa ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Rechtsradikale Partei ; Gleichberechtigung ; Europa ; Frau ; Frauenbild ; Rechtsradikalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783476044990
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , 10 Illustrationen (farbig) , 19 cm x 12.7 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Äquivalent Hund, Wulf D., 1946- Wie die Deutschen weiß wurden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Rassismus ; Deutschland ; JHB ; Rassismus ; Rassentheorie ; Diskriminierung ; Kolonialismus ; Antisemitismus ; Zigeunerstereotyp ; Fremdenfeindlichkeit ; Ethnizität ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Bei dieser "Kleinen (Heimat)Geschichte des Rassismus" handelt es sich um das erste Buch überhaupt, das die Entwicklung des Rassismus gezielt aus deutscher Perspektive beleuchtet. Der Herausbildung des an Hautfarben orientierten Rassismus wird dabei ebenso nachgegangen, wie dem Antisemitismus, Antiislamismus, Antislawismus, Antiziganismus und eugenischem Denken. Erst im Verlauf des europäischen Kolonialismus entstanden Formen der Herabminderung, die mit bestimmten Hautfarben verknüpft waren. Sie mündeten schließlich in die von der Aufklärung entwickelte Rassentheorie, wobei deutsche Denker eine bedeutende Rolle spielten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Rassedenken durch antikoloniale Bewegungen, Bürgerrechtskämpfe und schließlich durch Vernetzungen im Rahmen der Globalisierung zwar diskreditiert, die Entwicklung des Antisemitismus, der als Fremdenfeindlichkeit bezeichnete Rassismus gegen Migranten und schließlich der Antiislamismus zeigen jedoch, dass damit der Rassismus nicht am Ende ist, sondern sich wieder verstärkt jener kulturellen Elemente der Diskriminierung bedient, die er schon in seinen Anfängen benutzt hatte.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9789004341074
    Language: English
    Pages: XI, 456 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Numen book series volume 157
    Uniform Title: 〈〈Die〉〉 Verwissenschaftlichung der "Judenfrage" im Nationalsozialismus
    Dissertation note: Habilitationsschrift Eberhard Karls Universität Tübingen 2010
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Drittes Reich ; Judentum ; Hochschule ; Forschung ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-1945
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [385]-448
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    New York : Random House
    ISBN: 9780812992724
    Language: English
    Pages: XIV, 240 Seiten
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: L'esprit du Judaĩsme
    DDC: 296
    RVK:
    Keywords: Judaism ; Juden ; Identität ; Moderne ; Frankreich ; Politische Philosophie ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISSN: 1866-069X
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 11(2017), 20, Seite 1-5
    Angaben zur Quelle: volume:11
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:20
    Angaben zur Quelle: pages:1-5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Lehmann, Emil 1829-1898 ; Juden ; Dresden ; Politiker ; Stadtverwaltung ; Antisemitismus ; Geschichte 1883
    Note: Literaturangaben , Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1) , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Waltham, Massachusetts : Brandeis University Press
    ISBN: 9781512600094 , 9781512600100
    Language: English
    Pages: xxxiv, 272 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: HBI series on Jewish women
    Parallel Title: Erscheint auch als Jewish families in Europe, 1939-present
    Parallel Title: Erscheint auch als Jewish families in Europe, 1939-present
    DDC: 306.85/089924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish families History 20th century ; Jewish families History 21st century ; Jewish children in the Holocaust ; Holocaust survivors ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Juden ; Geschichte 1939-2016 ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Geschichte 1939-2016 ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Europa
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Hanel, Toni, 1992 - Zur Konstruktion des ‚ratstreuen‘ Stadtverordneten
    Titel der Quelle: Medaon
    Publ. der Quelle: Dresden : HATiKVA, 2007
    Angaben zur Quelle: 11(2017), 20, Seite 1-5
    Angaben zur Quelle: volume:11
    Angaben zur Quelle: year:2017
    Angaben zur Quelle: number:20
    Angaben zur Quelle: pages:1-5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Lehmann, Emil 1829-1898 ; Juden ; Dresden ; Politiker ; Stadtverwaltung ; Antisemitismus ; Geschichte 1883
    Note: Literaturangaben , Getrennte Seitenzählung der Aufsätze (jeweils beginnend mit Seite 1)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Waltham, Massachusetts : Brandeis University Press | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9781512600773 , 1611689856 , 9781611689853
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 427 Seiten) , illustrations, figures, tables
    Year of publication: 2017
    Series Statement: The Tauber Institute Series for the Study of European Jewry
    Series Statement: A Sarnat Library Book
    Parallel Title: Print version Inside the Antisemitic Mind: The Language of Jew-Hatred in Contemporary Germany
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnic relations ; German language Discourse analysis ; German language Terms and phrases ; German language ; Jews Public opinion ; Public opinion ; Public opinion ; Social perception ; Social perception ; Stereotypes (Social psychology) ; Stereotypes (Social psychology) ; Antisemitism in language ; Antisemitism in language ; Deutschland ; Antisemitismus ; Öffentliche Meinung ; Geschichte 2000-2012
    Abstract: Antisemitism is on the rise in Europe, sometimes manifesting in violent acts against Jews, but more commonly noticeable in everyday discourse. This innovative empirical study examines written examples of antisemitism in contemporary Germany. Drawing on 14,000 letters and e-mails sent between 2002 and 2012 to the Central Council of Jews in Germany and the Israeli embassy in Berlin, as well communications sent between 2010 and 2011 to Israeli embassies across Europe, the authors show how language plays a crucial role in activating antisemitism across a broad spectrum of social classes, investigate the role of emotions in antisemitic argumentation patterns, and analyze “anti-Israelism” as the dominant form of contemporary hatred of Jews
    Abstract: A COMPARISON WITH OTHER COUNTRIES IN EUROPE: RESULTS OF A CONTRASTIVE ANALYSIS -- Austria -- Switzerland -- The Netherlands -- Spain -- Belgium -- England -- Ireland -- Sweden -- Conclusion -- THE EMOTIONAL BASIS OF MODERN HOSTILITY TOWARD JEWS -- On the Relevance of Emotions to the Analysis of Antisemitism -- The Emotional Potential of Antisemitic Texts: Expression of Emotions and Description of Feelings -- The Obsessive Dimension -- Contrary to Reason: On the Dominance of the Irrational Dimension in Antisemitic Texts -- Fallacies and Self-Fulfilling Prophecies -- Contradictions and Paradoxes: Statements in Collision -- Hate without a Real Object: Jew as an Abstract Notion -- Conclusion -- ACTS OF VERBAL VIOLENCE -- Abuse, Insults, Threats, Curses -- Hostility toward Jews as a Missionary Urge: Moral Appeals and Advice -- Suggestions for Solving the “Jewish Problem”: “Exterminate them for good!” and “Dissolve the state of Israel” -- Conclusion -- TEXTUAL STRATEGIES AND PATTERNS OF ARGUMENTATION -- Communicative Strategies and Argumentative Elaboration -- Strategies of Legitimation and Self-Aggrandizement: “I am a humanist through and through!” -- Strategies of Avoidance and Self-Defense: “I am no antisemite!” -- Strategies of Justification: “You provoke that!” -- Relativizing Strategies: “After all, it’s 2007!” -- Strategies of Differentiation: “You are one team” -- Conclusion -- APPENDIX: The Basic Corpus—Letters to the Central Council of Jews in Germany and the Israeli Embassy in Berlin, 2002–2012 -- Notes -- Bibliography -- Index
    Abstract: Preface to the English Edition (2016) -- Preface to the German Edition (2013) -- Notational Conventions -- INTRODUCTION: THE NEED FOR THIS BOOK -- HOSTILITY TOWARD JEWS AND LANGUAGE: VERBAL IMPOSITION OF POWER AND VIOLENCE -- Language as a Cognitive System and Communicative Instrument for Action -- The Power of Language as Violence through Language -- The Reconstruction of Antisemitic Conceptualizations: Linguistic Utterances as Traces of Cultural, Cognitive, and Emotional Processes -- Conceptual and Verbal Antisemitism -- Conclusion -- HOSTILE STEREOTYPES OF JEWS AND THEIR HISTORICAL ROOTS -- On the Genesis of Resentment toward Jews: Why the Jews? -- Survival and Resistance of Judeophobic Stereotypes in Modern Times -- Antisemitism as State Doctrine: The “Final Solution” as the Ultimate Consequence of Judeophobia -- Hostility toward Jews after 1945: Minimization of the Caesura in Civilization and Withholding of Empathy -- Present-Day Hostility toward Jews: The “New” Antisemitism of the Twenty-First Century -- Conclusion -- PRESENT-DAY VERBALIZATION OF STEREOTYPES -- Stereotypes, Mental Models, Prejudices, Clichés, and Stock Phrases: Terminological and Conceptual Clarifications -- Current Stereotypes and Their Verbal Manifestations -- Conclusion -- ECHO OF THE PAST: “THE INSOLENT JEW IS HARASSING GERMANS ONCE AGAIN!” -- Components of Nazi Speech in Contemporary Discourse Hostile toward Jews -- Lexical Analyses of Insolence/Insolent and Harass/Harassment -- Conclusion -- ANTI-ISRAELISM AS A MODERN VARIANT OF VERBAL ANTISEMITISM: THE MODERN CONCEPTUALIZATION OF THE COLLECTIVE JEW -- Criticism of Israel versus Anti-Israelism: Two Different Speech Acts -- Characteristics of Antisemitic Anti-Israelism -- Derealization: False Statements, Concealment, Distortion, Biased Perspective -- “As I just read in my paper . . .” —Intertextual Allusions and Verbal Convergences: On the Potential Effects of One-Sided Reports on the Middle East Conflict -- Conclusion
    Note: eng
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9781441188090 , 9781441126221 , 1441188096 , 9781441126221 , 1441126228
    Language: English
    Pages: xi, 379 Seiten , 10 Illustrationen , cm
    Edition: First published
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als American Jewry
    DDC: 973/.04924
    RVK:
    Keywords: Jews History ; Judaism History ; Aufsatzsammlung ; USA ; Juden ; Deutschland ; Europa ; Geschichte 1654-
    Abstract: This book explores new transnational questions in Jewish history, analyzing the historical, cultural and social experience of American Jewry from 1654 to the present day, and evaluates the relationship between European and American Jewish history. Did the hopes of Jewish immigrants to establish an independent American Judaism in a free and pluralistic country come to fruition? How did Jews in America define their relationship to the 'Old World' of Europe, both before and after the Holocaust? What are the religious, political and cultural challenges for American Jews in the twenty-first century? Internationally renowned scholars come together in this volume to present new research on how immigration from Western and Eastern Europe established a new and distinctively American Jewish identity that went beyond the traditions of Europe, yet remained attached in many ways to its European origins
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783000573279 , 3000573275
    Language: German
    Pages: 155 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Die Linke ; Islam ; Antisemitismus ; Fundamentalismus ; Linksliberalismus ; Frankreich ; Europa ; Islam ; Islamismus ; Linke ; Europa ; Frankreich ; Die Linke ; Linksliberalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3956502418 , 9783956502415
    Language: English
    Pages: 230 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 590 g
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Diskurs Religion Band 13
    Series Statement: Diskurs Religion
    DDC: 305.80904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Ethnische Identität ; Selbstbild ; Geschichte 1850-2000 ; Judenbild ; Orientalismus ; Kolonialismus ; Antisemitismus ; Geschichte 1850-2000 ; Judenbild ; Geschlechtsidentität ; Virilismus ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1850-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783779945697
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lernen ; Pädagogik ; Migration ; Nationalsozialismus ; Bildungsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema 'Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)' aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach 'Lernen' im Zusammenhang mit biographischern wie auch historischern Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783518467589 , 3518467581
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4758
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    Uniform Title: Hello refugees!
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; AfD ; Allein unter Amerikanern ; Allein unter Deutschen ; Allein unter Juden ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschlandreise ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlingslager ; Frauke Petry ; Götz Kubitschek ; Lutz Bachmann ; Pegida ; Politik ; Reportage ; Zeitgeschichte ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783847107163 , 384710716X
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Kirche - Konfession - Religion Band 70
    Series Statement: Kirche - Konfession - Religion
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Geschichte 1939-1945 ; Christentum ; Protestantismus ; Nationalsozialismus ; Arier ; Antisemitismus ; Rassismus ; Antijudaismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Christentum ; Arier ; Geschichte 1939-1945 ; Deutschland ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Antijudaismus ; Protestantismus ; Geschichte 1939-1945 ; Institut zur Erforschung des jüdischen Einflusses auf das Deutsche Kirchliche Leben ; Christentum ; Arier
    Abstract: Am 6. Mai 1939 wurde durch den Beschluss mehrerer protestantischer Landeskirchen das »Institut zur Erforschung und Beseitigung des jüdischen Einflusses auf das deutsche kirchliche Leben« gegründet. Ihm gehörten weit über 150 Mitarbeiter an, die eine »Entjudung« des Christentums anstrebten. Das Institut wird als Teil der umfangreichen antisemitischen »Judenforschung« im Dritten Reich verstanden. Die beteiligten Mitarbeiter nutzten eine religionsvergleichende Methode, die man als Religionswissenschaft bezeichnete, um nachzuweisen, dass Jesus »arischer« Herkunft gewesen und dass deswegen eine »Entjudung« des Christentums nötig sei. Anhand der Arbeiten von sieben Universitätsmitarbeitern für das Institut zeigt Dirk Schuster, dass diese Forschungen als Teil der religionswissenschaftlichen Fachgeschichte zu sehen sind. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783737413275 , 3737413274
    Language: German
    Pages: XX, 298 Seiten , 22 cm
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Vom Schem Hamphoras und vom Geschlecht Christi
    DDC: 261.2609031
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luther, Martin ; Geschichte 1543 ; Reformation ; Antijudaismus ; Antijudaismus ; Antisemitismus ; Christentum ; Judenfeindlichkeit ; Judenhass ; Judenschriften ; Judentum ; Polemik ; Reformation ; Toledot Jeschu ; Von den Juden und ihren Lügen ; jüdische Mystik ; Quelle ; Quelle ; Antijudaismus ; Reformation ; Geschichte 1543 ; Luther, Martin 1483-1546 Vom Schem Hamphoras und vom Geschlecht Christi
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783864891861 , 3864891868
    Language: German
    Pages: 255 Seiten
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kultur ; Zionismus ; Antisemitismus ; Juden ; Judentum ; Nahostkonflikt ; Palästina ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Juden ; Kultur ; Judentum ; Geschichte ; Palästina ; Nahostkonflikt ; Zionismus ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9781438465937 , 9781438465944
    Language: English
    Pages: xv, 583 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: SUNY series, philosophy and race
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.892/40072243
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Geschichte ; Antisemitism Historiography ; Antisemitism Research ; History ; Frankfurt school of sociology History ; Critical theory History ; Antisemitismus ; Geschichtsphilosophie ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie ; Deutschland ; Kritische Theorie ; Antisemitismus ; Sozialphilosophie ; Geschichtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Wien : Edition Konturen
    ISBN: 9783902968265 , 3902968265
    Language: German
    Pages: 167 Seiten , 24 cm
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Athée & juif
    DDC: 211.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum +THI 500 ; Säkularisierung +GSA 659 ; +THR 391 ; Juden Geistes- und Kulturgeschichte +ALK 600 ; Holocaust ; Levinas ; Judentum ; Zivilisation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Judentum ; Identität ; Moderne ; Atheismus ; Antisemitismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783515117562 , 3515117563
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte Band 104
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Universität Zürich 2014
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Rassentheorie ; Europa ; Außereuropäische Geschichte ; Rassismus ; Rassentheorie ; Rasse ; Wissenschaftsgeschichte ; Ideengeschichte ; Aufklärung ; 18. Jahrhundert ; Hochschulschrift ; Europa ; Rassentheorie ; Geschichte 1700-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783110553987 , 3110553988
    Language: German
    Pages: XI, 444 Seiten , Diagramme
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge Band 7
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien. Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2012 ; Antisemitismus ; Sprachgebrauch ; Sprachanalyse ; Stereotyp ; Deutschland ; Anti Semitism ; Anti Zionism ; Central Council ; Cognitive Science ; Linguistic Analysis ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Kognitionswissenschaft ; Sprachanalyse ; Zentralrat ; Anti Semitism; Anti Zionism; Cognitive Science; Linguistic Analysis; Central Council ; Antisemitismus ; Stereotyp ; Sprachanalyse ; Deutschland ; Antisemitismus ; Sprachgebrauch ; Geschichte 2000-2012
    Note: Dieser Band ist text- und seitenidentisch mit der 2013 erschienen gebundenen Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Language: German
    Pages: 75 Seiten , 30 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Dokumentation / Evangelischer Pressedienst, EPD 2017, Nr. 17
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Politische Theologie ; Konferenzschrift 2017 ; Antisemitismus ; Politische Theologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783864891830 , 3864891833
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , 1 Illustration , 21.5 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; Neue Rechte ; Antisemitismus ; Politik ; Israel ; Deutschland ; Israel ; Deutschland ; Antisemitismus ; Politik ; Neue Rechte ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9780691172323
    Language: English
    Pages: x, 330 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Süß-Oppenheimer, Joseph ; Geschichte 1700-1800 ; Antisemitismus ; Prozess ; Deutschland ; Süss-Oppenheimer, Joseph / 1698 or 1699-1738 ; Süss-Oppenheimer, Joseph / 1698 or 1699-1738 / Trials, litigation, etc ; Judicial error / Germany / Württemberg / 18th century ; Criminal justice, Administration of / Germany / Württemberg / 18th century ; Antisemitism / Germany / Württemberg ; Württemberg (Germany) / Biography ; Süss-Oppenheimer, Joseph / 1698 or 1699-1738 ; Antisemitism ; Criminal justice, Administration of ; Judicial error ; Germany / Württemberg ; 1700-1799 ; Biography ; Trials, litigation, etc ; Biografie ; Biografie ; Süß-Oppenheimer, Joseph 1692-1738 ; Prozess
    Abstract: Joseph Süss Oppenheimer -"Jew Süss" - is one of the most iconic figures in the history of anti-Semitism. In 1733, Oppenheimer became the "court Jew" of Carl Alexander, the duke of the small German state of Wurttemberg. When Carl Alexander died unexpectedly, the Wurttemberg authorities arrested Oppenheimer, put him on trial, and condemned him to death for unspecified "misdeeds." On February 4, 1738, Oppenheimer was hanged in front of a large crowd just outside Stuttgart. He is most often remembered today through several works of fiction, chief among them a vicious Nazi propaganda movie made in 1940 at the behest of Joseph Goebbels. The Many Deaths of Jew Suss is a compelling new account of Oppenheimer's notorious trial. Drawing on a wealth of rare archival evidence, Yair Mintzker investigates conflicting versions of Oppenheimer's life and death as told by four contemporaries: the leading inquisitor in the criminal investigation, the most important eyewitness to Oppenheimer's final days, a fellow court Jew who was permitted to visit Oppenheimer on the eve of his execution, and one of Oppenheimer's earliest biographers. What emerges is a lurid tale of greed, sex, violence, and disgrace - but are these narrators to be trusted? Meticulously reconstructing the social world in which they lived, and taking nothing they say at face value, Mintzker conjures an unforgettable picture of "Jew Süss" in his final days that is at once moving, disturbing, and profound
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783779934912 , 3779934914
    Language: German
    Pages: 207 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Antisemitismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht ; Lernen ; Nationalsozialismus ; Migration ; Bildungsarbeit ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Politische Bildung ; Geschichtsunterricht
    Abstract: Der Sammelband nähert sich dem Thema ‚Antisemitismus, Rassismus und das Lernen aus Geschichte(n)‘ aus einer biographisch orientierten, einer theoretisch fundierten und einer (bildungs-)praktisch reflektierenden Perspektive. Gemeinsamer Bezugspunkt ist die Frage nach ‚Lernen‘ im Zusammenhang mit biographischen wie auch historischen Geschichten. Neben theoretischen Vertiefungen hinsichtlich Rassismus und Antisemitismus bilden Reflexionen zu historischem und biographischem Lernen bzgl. Rassismus und Antisemitismus den Schwerpunkt des Bandes. Hierbei kommen jeweils WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen der politischen Bildungsarbeit zu Wort. Zielgruppe des Bandes sind WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen in pädagogischen Arbeitsfeldern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...