Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2015-2019  (4)
  • Mohr Siebeck GmbH & Co. KG  (4)
  • Christentum  (4)
  • Theologie/Religionswissenschaften  (4)
  • Germanistik
  • 1
    ISBN: 9783161568268
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VIII, 212 Seiten , 181 cm x 113 cm, 214 g
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Judentum ; Christentum ; Religionspolitik ; Römisches Reich ; Trennung ; Wege ; Verhältnis ; Judentum ; Christentum ; Religionspolitik ; römische ; Religion ; Entstehung ; Christentums ; Römisches Reich ; Judentum ; Christentum ; Religionspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783161568275
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (220 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    Erscheinungsjahr: 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schnelle, Udo, 1952 - Die getrennten Wege von Römern, Juden und Christen
    RVK:
    Schlagwort(e): Trennung der Wege ; Verhältnis Judentum - Christentum ; Religionspolitik ; römische Religion ; Entstehung des Christentums ; Römisches Reich ; Judentum ; Christentum ; Religionspolitik ; Religionspolitik ; Frühjudentum ; Frühchristentum ; Geschichte 30-200 ; Judenchristentum ; Frühjudentum ; Frühchristentum ; Interreligiöser Dialog
    Kurzfassung: Das Verhältnis 'Judentum - entstehendes Christentum' ist von bleibender Aktualität und Brisanz. Dabei wird ein Aspekt zumeist gar nicht oder nur am Rande behandelt: die Bedeutung der Römer für die getrennten oder gemeinsamen Wege von Juden und Christen. Die Römer hatten als bestimmende politische Macht natürlich auch einen großen Einfluss auf die kulturell-religiösen Entwicklungen in ihrem Reich, zumal sie über einen klaren Religionsbegriff verfügten und ihre Herrschaft auf die Gunst der Götter zurückführten. Deshalb widmet Udo Schnelle der Religionspolitik der Römer und ihrer Interaktion mit jüdischer und frühchristlicher Religionspolitik in diesem Buch besondere Aufmerksamkeit. Dabei zeigt er, dass unter dem Druck der Römer das Judentum Abstand zum entstehenden Christentum halten musste und dies großen Einfluss sowohl auf die jüdische als auch die frühchristliche Religionspolitik hatte. Rezensionen: "Insgesamt ist dem Vf. dafür zu danken, dass er in einer durchdachten und überwiegend klar argumentierenden Überblicksdarstellung die Diskussion um das spezifisch Christliche im NT wiederbelebt und sich der Tendenz, das NT und das frühe Christentum insgesamt und uneingeschränkt dem antiken Judentum zuzuordnen, mit gewichtigen Einwänden entgegengestellt hat." Die ungekürzte Rezension von Lukas Bormann finden Sie auf https://doi.org/10.17879/thrv-2020-2652
    Anmerkung: Online resource; title from title screen (viewed July 28, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783161566097 , 3161566092
    Sprache: Deutsch
    Seiten: V, 213 Seiten , Illustrationen , 181 cm x 113 cm
    Erscheinungsjahr: 2018
    Serie: Tria Corda 11
    Serie: Tria Corda
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 284-610 ; Christliche Kunst ; Ikonographie ; Jüdische Kunst ; Spätantike ; Judentum ; Christentum ; Kunst ; Antike ; Christliche Kunst ; Jüdische Kunst ; Spätantike ; Ikonographie ; Geschichte 284-610
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783161538612 , 3161538617
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 471 Seiten , Illustrationen, Karten
    Erscheinungsjahr: 2017
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 382
    Serie: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Makkabäer ; Bibel ; Maccabaei ; Geschichte ; Exegese ; Antikes ; Christentum ; Makkabaer ; Makkabäerbuch ; Konferenzschrift 2013 ; Makkabäer v165-v37 ; Geschichte ; Bibel 1.-2. Makkabäer ; Exegese ; Maccabaei 3.-4.
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...