Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Betz, Hans Dieter  (1)
  • Lepsius, Oliver  (1)
  • Doiṭsh, Yaʿaḳov
  • Tübingen : Mohr Siebeck  (2)
  • Rechtswissenschaft  (2)
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Verlag/Herausgeber
  • Tübingen : Mohr Siebeck  (2)
  • 1
    ISBN: 9783825284015 , 9783161496349
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Ungek. Studienausg., 4., völlig neu bearb. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2008-
    Serie: UTB 8401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wörterbuch ; Theologie ; Religion ; Theologie ; Religion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISBN: 9783161625091 , 3161625099
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XLIII, 400 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm, 485 g
    Erscheinungsjahr: 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Loewenstein, Karl, 1891 - 1973 Des Lebens Überfluß
    RVK:
    Schlagwort(e): Loewenstein, Karl ; Constitutional & administrative law ; Geschichte der Naturwissenschaften ; Geschichte: Ereignisse und Themen ; Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Essays ; HISTORY / World ; History of science ; Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht ; Judentum ; LAW / Administrative Law & Regulatory Practice ; LAW / Constitutional ; LAW / Government / State, Provincial & Municipal ; LAW / International ; LAW / Legal History ; LAW / Public ; Legal history ; Public international law ; Rechtsgeschichte ; SCIENCE / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Autobiografie ; Loewenstein, Karl 1891-1973
    Kurzfassung: Karl Loewenstein (1891-1973) zählt zu den bedeutendsten Emigranten der Rechts- und Politikwissenschaft. 50 Jahre nach seinem Tod werden seine Lebenserinnerungen nun ediert. Sie sind ein Porträt der deutschen und auch amerikanischen Geschichte: der zugrunde gehenden Monarchie, der Konflikte in der Weimarer Republik, einer akademischen Karriere unter den Schwierigkeiten der Emigration in die USA, dem Wechsel von der Rechts- in die Politikwissenschaft, der Tätigkeit in der amerikanischen Militärregierung nach 1945, dem Wiederaufbau der Bundesrepublik. Loewensteins Analysen und treffsichere Urteile erlauben einen Blick auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts aus der Perspektive des Demokraten und Pluralismustheoretikers. Hier spricht das "andere Deutschland". Viele Größen säumten Loewensteins Weg, darunter Max Weber, Lujo Brentano, Thomas Mann, Lucius D. Clay und Theodor Heuss
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 385-389
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...