Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Verlag C.H. Beck
  • Israel  (8)
  • יהודים
  • 1
    ISBN: 9783406808975
    Language: German
    Pages: 236 Seiten
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Netanyahu, Binyamin ; Geschichte 2023 ; Politischer Protest ; Justizreform ; Politik ; Israel ; Tagebuch 2023 ; Netanyahu, Binyamin 1949- ; Israel ; Politik ; Justizreform ; Politischer Protest ; Geschichte 2023
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406804069 , 3406804063
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 19.4 cm x 12.4 cm
    Edition: 2., durchgesehene Auflage in C.H.Beck Paperback
    Year of publication: 2023
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 1621
    DDC: 439.109
    Keywords: Historische und vergleichende Sprachwissenschaft ; Jiddisch ; Judentum ; Literatur: Geschichte und Kritik ; Literaturwissenschaft, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Sprache, allgemein und Nachschlagewerke ; Sprache: Geschichte und Allgemeines ; Dialekte ; Diaspora ; Europa ; Geschichte ; Israel ; Jiddisch ; Juden ; Judentum ; Jüdische Studien ; Kultur ; Linguistik ; Literatur ; Jiddisch ; Sprachwandel ; Kultur ; Geschichte 1000-2009 ; Jiddisch ; Literatur ; Geschichte 1190-2009
    Abstract: DAS STANDARDWERK ZUM JIDDISCHEN Die jiddische Sprache mit ihren deutschen, hebräischen und slawischen Bestandteilen ist ein faszinierendes Spiegelbild der langen Geschichte und Kultur der Juden in Europa. Das kleine Standardwerk beschreibt die Geschichte des Jiddischen von den ältesten mittelalterlichen Texten über die jiddischen Kulturen Osteuropas bis hin zu den großen jiddischen Romanen des 19. und 20. Jahrhunderts, zur Schoah und zum heutigen Jiddisch in den USA und Israel. Dieses Buch bietet einen einzigartigen Überblick über die Geschichte des Jiddischen von den ältesten mittelalterlichen Texten über die jiddischen Kulturen Osteuropas bis hin zu den großen jiddischen Romanen des 19. und 20. Jahrhunderts, zur Schoah und zum heutigen Jiddisch in den USA und Isreal. Dabei geht es weit über eine reine Sprachgeschichte hinaus, denn die jiddische Sprache mit ihren deutschen, hebräischen und slawischen Bestandteilen ist ein faszinierendes Spiegelbild jüdischer Kultur und Geschichte: Wanderungen von Juden nach Osteuropa oder in die USA, Begegnungen mit anderen Sprachen und Kulturen sowie innerjüdische Entwicklungen haben im Jiddischen ihren Niederschlag gefunden und verschiedene kulturelle Strömungen entstehen lassen. Das Jiddische dient gleichermaßen als Sprache der Tradition und Religion wie als Sprache der Avantgarde und Moderne. Seit dem 19. Jahrhundert entwickelte sich Jiddisch zu einer modernen Welt- und Literatursprache und ist bist heute eine lebendige Sprache, die ihren Sprechern und Liebhabern mehr bedeutet als die nostalgische Erinnerung an das im Zweiten Weltkrieg vernichtete europäische Judentum
    Description / Table of Contents: Vorwort 1. Af ale kontinentn - Die jiddische Sprache 2. Aschkenas - Ursprung und Verbreitung des Jiddischen in Europa 3. Meme oder mame: West- oder Ostjiddisch 4. Die ältere jiddische Literatur 5. Woß tut me damit? - Der Niedergang des Westjiddischen 6. Kulturelle Strömungen in Osteuropa 7. Die Zeit der Klassiker 8. Blüte, Assimilation und Zerstörung 9. Loschn un lebn - Jüngste Entwicklungen Anhang Umschrift und Aussprache des Jiddischen Abkürzungen Literatur Websites Register
    Note: Literatur: Seite 182-186
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783406786457
    Language: German
    Pages: VIII, 1412 Seiten , 28 Karten
    Edition: 7. Auflage
    Year of publication: 2022
    Uniform Title: A history of the Jewish people
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Juden ; Kulturgeschichte ; Politik ; Religion ; politische Geschichte ; Wissenschaften ; Beiträge ; Wirtschaft ; Vergleich ; Israel ; Archäologie ; Diaspora ; Jüdische Studien ; Judentum ; Juden ; Judentum ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406789571 , 9783406785894 , 9783406785900
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (126 Seiten) , 2 Illustrationen, 4 Karten
    Edition: 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2022
    Series Statement: C.H.Beck Wissen 2887
    Parallel Title: Erscheint auch als Schipper, Bernd U., 1968 - Geschichte Israels in der Antike
    DDC: 933
    RVK:
    Keywords: Judaistik ; Saul ; Tempel ; Kulte ; Levante ; Jerusalem ; Gott ; Einführung ; Juda ; Archäologie ; Naher Osten ; Bibel ; Antike ; Königreich ; David ; Salomo ; Geschichte ; Israeliten ; Israel ; Judentum ; Jahwe ; Israel ; Geschichte 1800 v. Chr.-70 v. Chr.
    Note: Literaturhinweise: Seite 119-121
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783406743160 , 3406743161
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Karten , 18 cm x 11.8 cm
    Edition: 3., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2020
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2858
    Series Statement: C.H. Beck Wissen
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nahostkonflikt ; Paperback / softback ; Israel ; Konflikt ; Krisenherd ; Nahostkonflikt ; Palästinenser ; Geschichte ; Konfliktparteien ; Streitpunkte ; Jerusalem ; Wasser ; Zugang ; Kontrolle ; Grenzverlauf ; Innenpolitik ; Außenpolitik ; 07: BSR-Rabatt ; 2971: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien ; Einführung ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406738159
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1994
    Series Statement: Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als Brenner, Michael, 1964 - Kleine jüdische Geschichte
    DDC: 909.04924
    RVK:
    Keywords: Nation ; Holocaust ; Orient ; Shoah ; Monographie ; Juden ; Sprache ; Naher Osten ; Minderheit ; Weltreligion ; Osteuropa ; Israel ; Judentum ; Jüdische Studien ; Amerika ; Einführung ; Juden ; Geschichte ; Juden ; Judentum ; Jüdische Kunst ; Jüdische Erziehung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 353-359
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783406729874 , 3406729878
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Diagramme , 20 cm
    Edition: 8. Auflage in C.H. Paperback
    Year of publication: 2018
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 1307
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 930
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altertum ; Erinnerung ; Erinnerungskultur ; Homer ; Ethnogenese ; Gedächtnis ; Geschichte ; Griechenland ; Hochkultur ; Israel ; Kanon ; Kultur ; Mittelmeer ; Schriftkultur ; Semiotik ; Tempel ; Theologie ; Vergangenheit ; kulturelles Gedächtnis ; Ägypten ; Civilization, Ancient ; Memory ; Social aspects ; History ; Group identity ; History ; Middle East ; Civilization ; To 622 ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Schriftlichkeit ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung
    Abstract: Verlagsinfo: Rituale, Feste, Mythen, Bilder und Texte sind Formen des kulturellen Gedächtnisses. Jan Assmann beschreibt in seinem bahnbrechenden Buch, welche Bedeutung das kulturelle Gedächtnis und insbesondere die Schrift für die Identität von Kollektiven sowie die Entstehung von Staaten und Religionen hat. Welche Rolle spielt die Erinnerung bei der Herausbildung kultureller Identitäten? Welche Formen kultureller Erinnerung gibt es, wie werden sie organisiert, welchen Wandlungen sind sie unterworfen? Diesen Fragen geht Jan Assmann in einem Vergleich von drei Mittelmeerkulturen des Altertums - Ägypten, Israel und Griechenland - nach, und er zeigt dabei, welche Bedeutung gerade die Erfindung und der Gebrauch der Schrift für die Entstehung früher Staaten haben
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-326 , Mit Registern , Auslieferung teilweise mit Aufkleber: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406726866 , 3406726860
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Karten
    Edition: Originalausgabe
    Year of publication: 2018
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2887
    Parallel Title: Erscheint auch als Schipper, Bernd U., 1968 - Geschichte Israels in der Antike
    DDC: 933
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Israel 〈Altertum〉 ; Israel ; Geschichte
    Abstract: Kompaktes Grundlagenwissen über das antike Israel von 1200 vor bis 70 nach Christus für alle, die sich für die Geschichte hinter den biblischen Geschichten interessieren. Rezension: Eingeführte Reihe, vgl. u.a. M. Clauss: "Das alte Israel" (2014) und Otto Eckart: "Das antike Jerusalem" (2008). Der Berliner Ägyptologe und Alttestamentler stellt den neuesten, historischen Forschungsstand (Literatur-Verzeichnis) vor, der sich aufgrund von Quellen- und Grabungsfunden in jüngster Zeit ergeben hat. Es geht um die kritische Rekonstruktion des antiken Israel von den Anfängen im 2. Jahrtausend v. Chr. als Volk in Gefangenschaft bis ins hellenistische Zeitalter und die Zerstörung Jerusalems durch die Römer 70 n. Chr. Schipper repräsentiert das andere "Lager" der Israel-Forschung, das auf ausserbiblische, gesicherte historische Fakten vertraut und schlüssige Grundlinien entwickelt, die das Verständnis biblischer Quellen erweitern (im Ggs. zu Clauss, Eckart und J. Miranda: "Kleine Einführung in die Geschichte Israels", 2002). Insofern ist der Blick weniger theologisch oder politisch dimensioniert, sondern fokussiert Israel-Palästina als Teil der südlichen Levante, ein Gebiet, begrenzt im Süden vom Roten Meer und im Norden vom See Genezareth. 4 Karten, Zeittafel, div. Register. (2 S)
    Note: Zählung nur auf dem Buchrücken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...