Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Pressler, Mirjam  (4)
  • Autobiografie  (4)
  • Bibliografie
  • Germanistik  (4)
  • 1
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596805716 , 9783596805716
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 S. , Ill., Kt.
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 2009
    Serie: Fischer 80571
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rabinovits, Shoshanah ; Konzentrationslager Stutthof ; Geschichte 1941-1943 ; Geschichte 1943-1945 ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Mädchen ; Konzentrationslager ; Getto ; Juden ; Autobiografie ; Kind ; Judenvernichtung ; Deutschland ; Litauen ; Vilnius ; Erlebnisbericht ; Vilnius ; Getto ; Mädchen ; Juden ; Geschichte 1941-1943 ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Kind ; Juden ; Geschichte 1943-1945 ; Vilnius ; Getto ; Kind ; Juden ; Geschichte 1941-1943 ; Juden ; Mädchen ; Konzentrationslager ; Geschichte 1943-1945 ; Rabinovits, Shoshanah 1932-2019 ; Autobiografie ; Vilnius ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager Stutthof ; Nationalsozialismus ; Litauen ; Judenverfolgung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596154219
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 S , Ill , 19 cm
    Ausgabe: Lizenzausg.
    Erscheinungsjahr: 2002
    Serie: Fischer 15421
    Serie: Geschichte
    Serie: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Serie: Die Zeit des Nationalsozialismus
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rabinovits, Shoshanah ; Kaiserwald (Concentration camp) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Lithuania ; Vilnius ; Personal narratives ; Jews Persecutions ; Lithuania ; Vilnius ; Vilnius (Lithuania) Ethnic relations ; Erlebnisbericht ; Vilnius ; Getto ; Kind ; Juden ; Geschichte 1941-1943 ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Kind ; Juden ; Geschichte 1943-1945 ; Rabinovits, Shoshanah 1932-2019 ; Autobiografie
    Anmerkung: Lizenz des Alibaba-Verl., Frankfurt am Main
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Alibaba-Verl.
    ISBN: 3-86042-170-1 , 3-86042-159-X
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 254 S. , Ill., Kt.
    Erscheinungsjahr: 1993
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rabinovits, Shoshanah ; Konzentrationslager Stutthof ; Geschichte 1943-1945 ; Geschichte 1941-1943 ; Judenverfolgung ; Kind ; Juden ; Konzentrationslager ; Autobiografie ; Getto ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Mädchen ; Litauen ; Vilnius ; Deutschland ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Vilnius ; Getto ; Mädchen ; Juden ; Geschichte 1941-1943 ; Juden ; Mädchen ; Konzentrationslager ; Geschichte 1943-1945 ; Deutschland ; Konzentrationslager ; Kind ; Juden ; Geschichte 1943-1945 ; Vilnius ; Getto ; Kind ; Juden ; Geschichte 1941-1943 ; Rabinovits, Shoshanah 1932-2019 ; Autobiografie ; Vilnius ; Judenvernichtung ; Konzentrationslager Stutthof ; Nationalsozialismus ; Litauen ; Judenverfolgung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Weinheim : Beltz u. Gelberg
    ISBN: 3407800452
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 79 S , Ill., Kt , 22 cm
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1991
    Originaltitel: I am a star 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autobiografie ; Kinderbuch ; Erlebnisbericht ; Auerbacher, Inge 1934-
    Kurzfassung: Inge Auerbacher war als Kind im Konzentrationslager Theresienstadt - ein bewegender Bericht. Inge Auerbacher wächst als Kind einer jüdischen Familie in einem schwäbischen Dorf auf. Sie ist sieben, als sie mit ihren Eltern in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wird. Sie erzählt aus der Sicht des Kindes, von ihren Freunden und ihrer Familie. Wie ihr Vater nach der Reichspogromnacht sein Geschäft aufgeben und sie den gelben Stern tragen muß. Von der schrecklichen Zeit im Lager, von der Verzweiflung und der ständigen Angst. Aber immer noch gibt es Spiele, die das Überleben erträglicher machen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...