Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (8)
  • Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG  (4)
  • Verlag Ferdinand Schöningh  (4)
  • Liegle, Ludwig
  • Deutschland  (6)
  • Hochschulschrift  (4)
  • History  (8)
  • Slavic Studies
Region
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (291 Seiten) , Illustrationen, 1 Karte
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies volume 12
    Series Statement: Interdisciplinary Polish studies
    Uniform Title: Dipisi
    Parallel Title: Erscheint auch als Person, Katarzyna Jüdische DPs aus Polen in der amerikanischen und der britischen Besatzungszone Deutschlands, 1945-1948
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; Holocaust ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; The Holocaust ; Deutschland ; Germany ; Deutschland ; Deutschland ; Displaced Person ; Polen ; Juden ; Geschichte 1945-1948
    Abstract: Das vorliegende Buch beschreibt das Schicksal polnischer Juden im besetzten Deutschland der Jahre 1945–1948. Untersucht wird vor allem ihr Verhältnis zu den einheimischen Deutschen, den Besatzungsmächten, den polnischen DPs sowie den Vertretern von Hilfsorganisationen in den DP-Lagern. Es ergibt sich das Bild einer Gemeinschaft, die ihre Wurzeln in der jüdischen Bevölkerung im Polen der Vorkriegszeit hat. Zugleich verkörpern diese Menschen eine neue Identität: die der Scher’it Hapleitah – der Überlebenden der Shoah. Aus den „polnischen Juden“ wurden in den Nachkriegsjahren Juden aus Polen, und schließlich schlichtweg Juden, die ihr Leben außerhalb ihres Herkunftslandes aufbauen wollten. Die Erfahrung der Shoah und der Glaube an eine Zukunft in Palästina hielten diese Gemeinschaft zusammen.
    Abstract: This book discusses the fate of Polish Jews in postwar Germany 1945–1948, focusing primarily on their relations with their surroundings: local German population, the occupying administration, Polish DPs, and representatives of the aid agencies in the DP camps. The book looks at a community, which to a large degree remained a continuation of the Jewish community in Poland. Its members were still part of the pre-war and wartime networks, while becoming a new entity: a group creating a new identity, that of Sh'erit ha-Pletah: the survivors of the Holocaust. During the years they spent in Germany Polish Jews became Jews from Poland and finally simply Jews building their lives outside their country of origin. This community was unified by the shared experience of the Holocaust and the belief in the future in Palestine.
    Abstract: Monografia opisuje los polskich Żydów w powojennych Niemczech w latach 1945–1948, koncentrując się przede wszystkim na ich relacji z otoczeniem: miejscową społecznością niemiecką, administracją i żołnierzami wojsk okupacyjnych, polskimi dipisami i przedstawicielami zarządzających obozami organizacji pomocowych. Z badań przedstawionych w książce wyłania się obraz społeczności, która była kontynuacją przedwojennej żydowskiej społeczności w Polsce, ale jednocześnie stawała się czymś zupełnie nowym – grupą budującą nową tożsamość, tożsamość Szerit hapleta – ocalałych z Zagłady. W czasie kilkuletniego pobytu w Niemczech polscy Żydzi stali się Żydami z Polski i wreszcie po prostu Żydami, budującymi życie poza krajem urodzenia. Spoiwem tej społeczności było doświadczenie Zagłady i wiara w przyszłość narodu w Palestynie.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 263-279 , Enthält ein Personenregister und ein Ortsregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783447121002 , 3447121009
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 cm x 17 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Interdisciplinary Polish Studies Volume 12
    Series Statement: Interdisciplinary Polish Studies
    Uniform Title: Dipisi. Żydzi polscy w amerykańskiej i brytyjskiej strefach okupacyjnych Niemiec
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945 - 1948 ; Juden ; Displaced Person ; Deutschland ; Deutschland ; Nachkriegsdeutschland ; Juden/Geschichte ; Displaced Persons ; Shoah ; Osteuropäische Geschichte ; Moderne Geschichte ; Europäische Geschichte ; Jüdische Geschichte ; Jüdische Diaspora ; Holocaustforschung ; Migrationsforschung ; Deutschland ; Deutschland ; Juden ; Displaced Person ; Geschichte 1945 - 1948
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783506760678 , 350676067X
    Language: German
    Pages: XVI, 871 Seiten , Illustrationen , 25 x 18 cm
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Fritz, Sven, 1980 - Houston Stewart Chamberlain
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 941.081092
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Biografie ; Biografie ; Hochschulschrift ; Chamberlain, Houston Stewart 1855-1927 ; Chamberlain, Houston Stewart 1855-1927
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 801-857
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783447116176
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Veröffentlichungen des Nordost-Instituts Band 23
    Series Statement: Veröffentlichungen des Nordost-Instituts
    Uniform Title: Die Stellung der NS-Judenermordung in der sowjetischen Erinnerungskultur zum Zweiten Weltkrieg
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 940.53180947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Rezeption ; Deutschland ; Sowjetunion ; Zweiter Weltkrieg ; Sowjetunion/Erinnerungspolitik ; Geschichte der Juden in Russland ; Holocaust ; Sowjetunion/Nationalitätenpolitik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Sowjetunion ; Kollektives Gedächtnis ; Zweiter Weltkrieg ; Judenvernichtung ; Zweiter Weltkrieg ; Rezeption ; Sowjetunion ; Kollektives Gedächtnis
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783657791880
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 436 Seiten) , 1 Diagramm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Schriftenreihe der Gedenkstätte Hadamar Band 1
    Series Statement: Schriftenreihe der Gedenkstätte Hadamar
    Parallel Title: Erscheint auch als Von der Euthanasie zum Holocaust. Parallelität oder Kausalität? (Veranstaltung : 2016 : Frankfurt am Main ; Hadamar) "Euthanasie" und Holocaust
    RVK:
    Keywords: Krankenmord ; NS-Verbrechen ; Nationalsozialismus ; Massenmord ; mass murder ; national socialism ; nazi crimes ; murder ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 24.11.2016-26.11.2016 ; Konferenzschrift 24.11.2016-26.11.2016 ; Euthanasie ; Judenvernichtung ; Geschichte ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Judenvernichtung ; Euthanasie
    Abstract: Neben dem Holocaust zählt die „Euthanasie“ zu den großen NS-Massenverbrechen. In diesem Band werden die Verflechtungen der beiden Verbrechenskomplexe auf Basis neuester Forschungsergebnisse intensiv untersucht. Die Zusammenhänge zwischen der nationalsozialistischen „Euthanasie“ und dem Holocaust sind noch immer nicht vollständig erforscht. Der Sammelband, zu dem namhafte Forscherinnen und Forscher beigetragen haben, beschäftigt sich mit den Beziehungen zwischen den beiden Mordprogrammen. Er benennt Kontinuitäten, Kausalitäten und parallele Entwicklungen. Dabei geht es um Themen wie Biopolitik, Eugenik und Zwangssterilisation, die Judenverfolgung in der Vorkriegszeit, die Morde im Rahmen der „Aktion T4“, die Krankenmorde in den Konzentrationslagern und im besetzten Polen, die „Aktion Reinhardt“ sowie die justizielle Ahndung der Verbrechen nach 1945. Die Untersuchungen erweitern unser Verständnis von den Verbrechen im Nationalsozialismus insgesamt und speziell zum Verhältnis von „Euthanasie“ und Holocaust.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-447-11710-4
    Language: German
    Pages: XIV, 870 Seiten : Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Forschungen zur Geschichte der Juden. Abteilung A, Abhandlungen 32
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783506785527
    Language: German
    Pages: 553 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1918 ; Religionspolitik ; Besatzungspolitik ; Deutschland ; Kongresspolen ; 1. Weltkrieg ; Auguda ; Besatzungspolitik ; Erzbischof Alexander Kakowski ; Evangelisch-Ausburgische Kirche in Polen ; General Hans H. v. Beseler ; Generalgouvernement Warschau ; Josef Pilsudski ; Wolfgang von Kries ; Zivilverwaltung ; der Ostfront ; katholische Kirche ; moralische Eroberung ; Deutschland ; Kongresspolen ; Besatzungspolitik ; Religionspolitik ; Geschichte 1914-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Paderborn : Brill, Ferdinand Schöningh
    ISBN: 9783506702944 , 3506702947
    Language: German
    Pages: 689 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung Band 37
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2018/2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1945 ; Standesamt ; Ausländer ; Liebe ; Einwanderung ; Eheschließung ; Vorstellung ; Doppelte Moral ; Binationale Ehe ; Ethnozentrismus ; Eherecht ; Deutschland ; Ambiguitätstoleranz ; Ausländerrecht ; Diversität ; Eheschließung ; Grenzüberschreitende Liebesbeziehungen ; Kaiserreich ; Liebe ; Migrationsforschung ; Zweiter Weltkrieg ; nationale und kulturelle Grenzen ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Eheschließung ; Einwanderung ; Geschichte 1870-1945 ; Deutschland ; Binationale Ehe ; Ausländer ; Eherecht ; Standesamt ; Ethnozentrismus ; Doppelte Moral ; Liebe ; Vorstellung ; Geschichte 1870-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...