Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2005-2009  (8)
  • Idel, Mosheh  (8)
  • Eros  (3)
  • Magie  (3)
  • Hasidism  (2)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt, M. [u.a.] : Verl. der Weltreligionen
    ISBN: 9783458710202
    Language: German
    Pages: 556 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Kabbalah and eros
    DDC: 296.16
    RVK:
    Keywords: Kabbala - Eros 〈Begriff〉 ; Kabbala ; Erotik ; Sexualität ; Eros ; Kabbala ; Eros ; Kabbala ; Erotik ; Kabbala ; Sexualität
    Note: Literaturverz. S. 501 - 532
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Verl. der Weltreligionen
    ISBN: 9783458710202
    Language: German
    Pages: 556 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Uniform Title: Kabbalah and eros 〈dt.〉
    DDC: 296.16
    RVK:
    Keywords: Cabala - History ; Love - Religious aspects - Judaism ; Sex - Religious aspects - Judaism ; Kabbala ; Eros
    Note: Literaturverz. S. 501 - 532
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Philadelphia, PA : Univ. of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812241303
    Language: English
    Pages: 323 S.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Jewish culture and contexts
    DDC: [22] 296.0922-Q--LOC
    RVK:
    Keywords: Scholem, Gershom ; Jewish scholars ; Mysticism Judaism ; Cabala ; Hasidism ; Judaism 20th century ; Aufsatzsammlung ; Kabbala ; Rezeption ; Jüdische Philosophie ; Geschichte 1910-2000 ; Scholem, Gershom 1897-1982 ; Kabbala ; Chassidismus
    Description / Table of Contents: Intellectual conceptualizations of Judaism. Arnaldo Momigliano and Gershom Scholem on Jewish history and tradition -- Eric Voegelin's Israel and revelation -- George Steiner: a prophet of abstraction -- Scholem's conceptualizations of Kabbalah. The function of symbols in Gershom Scholem -- Hieroglyphs, mysteries, keys: Scholem between Molitor and Kafka -- Subversive catalysts: Gnosticism and Messianism in Scholem's view of Jewish mysticism -- Kabbalah in some twentieth-century thinkers. Franz Rosenzweig and Kabbalah -- Abraham Abulafia, Gershom Scholem, and Walter Benjamin on language -- Jacques Derrida and kabbalistic sources -- Paul Celan's "psalm": a revelation toward naught -- Understanding Hasidism. Martin Buber and Gershom Scholem on Hasidism -- Abraham Heschel on mysticism and Hasidism -- White Letters: from R. Levi Isaac of Berdichev to postmodern hermeneutics.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Verlag der Weltreligionen
    ISBN: 9783458710202
    Language: German
    Pages: 556 Seiten
    Year of publication: 2009
    Keywords: Kabbala ; Eros
    Abstract: Moshe Idel, einer der bedeutendsten Kabbalaforscher weltweit, legt in Kabbala und Eros dar, welche Fülle an Themen und Texten zu Sexualität, Eros und Genus in der jüdischen Mystik zu finden ist. Er sieht im Judentum allgemein eine ćKultur des Eros̮, deren erotische Impulse in der Kabbala manifestiert und intensiviert werden. Der Reichtum an Material erfordert es, die unterschiedlichsten Diskurse anhand adäquater Modelle zu kategorisieren. Idel liefert in seinem Buch beides, sowohl das Material als auch die Modelle: das "theosophisch-theurgische", bei dem eine Veränderung in Gott im Vordergrund steht, das "ekstatische", mit dem eine unio mystica, eine Vereinigung mit Gott, angestrebt wird, und das "magisch-talismanische", bei dem die Texte und Praktiken zum formelhaft-magischen Schlüssel der Gottesnähe werden. Moshe Idel hat mit seiner Analyse kabbalistischer Texte die Geschichte der Erforschung der jüdischen Mystik entscheidend beeinflußt. Beim Vergleich der Quellentexte geht es ihm darum, sowohl die Bezüge der Kabbala innerhalb der jeweiligen Strömung der jüdischen Literatur und Geschichte offenzulegen als auch Berührungspunkte mit außerjüdischen Entwicklungen aufzuzeigen. Durch Idels Analyse der historischen Texte und durch die Einführung neuer Begriffe und Konzeptionen gewinnt der Leser einen Einblick in die Vielfalt der mittelalterlichen jüdischen Mystik und in deren Ideenreichtum. darüber hinaus gibt dieses Buch einen entscheidenden Anstoß zur Neubewertung eines zentralen Themas der kabbalistischen Weltsicht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783633542253 , 3633542256
    Language: German
    Pages: 553 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Uniform Title: Golem
    DDC: 296.712
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstlicher Mensch ; Judentum ; Magie ; Geschichte ; Golem Fiktive Gestalt ; Judentum ; Mystik ; Geschichte
    Note: Orig.-Ausg., 1990, State University of New York , Literaturverz. S. 528 - 548
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Jüdischer Verlag im Suhrkamp-Verl.
    ISBN: 9783633542253 , 3633542256
    Language: German
    Pages: 553 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    DDC: 296.712
    RVK:
    Keywords: Golem ; Geschichte ; Geschichte ; Judentum ; Golem ; Mysticism Judaism ; History ; Magie ; Judentum ; Künstlicher Mensch ; Mystik ; Künstlicher Mensch ; Judentum ; Magie ; Geschichte ; Golem Fiktive Gestalt ; Judentum ; Mystik ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Jüdischer Verlag
    ISBN: 3633542256
    Language: German
    Pages: 400 Seiten
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Uniform Title: Golem : Jewish magical and mystical traditions on the artificial anthropoid ger
    Keywords: Golem ; Magie ; Mystik ; Künstlicher Mensch
    Abstract: Die Vorstellung von einem künstlich erschaffenen menschenähnlichen Wesen - vom Golem - ist tief in der magischen und mystischen Tradition des Judentums verankert. Moshe Idel geht dem jüdischen Diskurs über den Golem nach - im Talmud, in der Kabbala, im Chassidismus. Seine Studie ist die erste umfassende historische und philologische Interpretation des religionsgeschichtlichen und literarischen Materials zum Golem von der Spätantike bis in die Moderne. Idels ausführliche Analyse bisher zumeist unzugänglicher Quellen beschreibt die Vielfalt der Techniken der Erschaffung eines künstlichen Menschen im Wandel der Zeit und ihre Bedeutung im Kontext der jüdischen Überlieferung. In kritischer Auseinandersetzung mit Gershom Scholem, der die wissenschaftliche Erforschung der Kabbala im 20. Jahrhundert neubegründete, unternimmt Moshe Idel eine faszinierende Neuinterpretation nicht nur der Geschichte des Golem-Stoffes, sondern der jüdischen Mystik überhaupt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Budapest [u.a.] : CEU Press
    ISBN: 9637326022 , 9637326030
    Language: English
    Pages: X, 249 S.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Pasts incorporated 2
    DDC: 296.71
    Keywords: Cabala ; History ; Ascension of the soul ; Columns ; Religious aspects ; Judaism ; Mysticism ; Judaism ; Hasidism ; Mysticism Judaism ; Columns Religious aspects ; Judaism ; Cabala History ; Aufsatzsammlung ; Kabbala ; Praxis ; Vision ; Geschichte ; Kabbalistik ; Vision ; Geschichte ; Heikhalot ; Praxis ; Vision ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...