Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Meiner, F
    ISBN: 3787322930 , 9783787322930
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (178 S.)
    Ausgabe: Unverändertes eBook der 1. Aufl. von 2013.
    Erscheinungsjahr: 2013
    Serie: Philosophische Bibliothek 317
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; jüdische Aufklärung ; Sokrates ; Aufklärung ; Judentum ; Anthropologie ; Psychologie ; Platon ; 3ML ; 18. Jahrhundert (ca. 1700 bis ca. 1799)
    Kurzfassung: Mit seiner ›Neufassung‹ des platonischen Dialogs über die Unsterblichkeit der Seele wurde Mendelssohn zu einem der berühmtesten und meistgelesenen Philosophen seiner Zeit und zum 'Klassiker der rationalen Psychologie' (Dilthey). Die Neuausgabe enthält neben dem Phädon und Mendelssohns kurzem Abriß zu Leben und Charakter des Sokrates auch die für die Entstehungsgeschichte und die spätere Rezeption des Werks wichtigen Briefwechsel mit Abbt und Herder sowie die literarisch-philosophische Diskussion Zweifel/Orakel zwischen Mendelssohn und Abbt über die Frage nach der Bestimmung des Menschen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Hamburg : Meiner, F
    ISBN: 3787320822 , 9783787320820
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (352 S.)
    Ausgabe: Unverändertes eBook der 1. Aufl. von 2011.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Philosophische Bibliothek 571
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Ästhetik ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; Ästhetik ; Ästhetik ; Geschichte 1755-1785 ; Aufklärung ; Metaphysik ; Quelle ; Literaturkritik ; Psychologie ; QDTN ; Philosophie Ästhetik ; 3ML ; 18. Jahrhundert (ca. 1700 bis ca. 1799)
    Kurzfassung: Die hier zusammengestellten Schriften umfassen die grundlegenden Texte zu Mendelssohns Ästhetik. Neben den Hauptschriften, die zuerst anonym, später in überarbeiteter Fassung in den Philosophischen Schriften erschienen, wurden einzelne kürzere Texte - Rezensionen, Vorarbeiten, Notizen - ausgewählt, um einen Einblick in die Entwicklung von Mendelssohns Ansichten zu geben. Die Änderungen in der theoretischen Konzeption der vermischten Empfindungen, des Vergnügens, der Illusion oder des Erhabenen lassen sich als paradigmatisch für den Wandel von der Produktions- zur Rezeptionsästhetik auffassen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9782070783373
    Sprache: Französisch
    Seiten: 202 S.
    Erscheinungsjahr: 2007
    Serie: Collection TEL 347
    Serie: Collection TEL
    Originaltitel: Jerusalem oder über religiöse Macht und Judentum 〈franz.〉
    Schlagwort(e): Interreligiöser Dialog ; Aufklärung ; Interreligiöser Dialog ; Aufklärung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...