Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin  (4)
  • 2005-2009  (4)
  • Honneth, Axel  (2)
  • Scholem, Gershom  (2)
  • Leo Baeck Institute. Library and Archives
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (3)
  • Madrid : Ediciones Siruela  (1)
Region
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518279300 , 9783518279304
    Language: German
    Pages: XV, 490 S.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Mystik ; Geschichte
    Abstract: "Jüdische Mystik" definiert der Herausgeber als "eine Einstellung zur Realität sowie eine Art, das religiöse Leben des Judentums zu verstehen, zu strukturieren und zu bereichern", die daher nicht außerhalb der religiösen Praxis des Judentums ausgeübt werden kann. Er gliederte das Buch nach den 5 zentralen Ideen der jüdischen Mystik, die er anhand von klassischen hebräischen und aramäischen Texten - in Übersetzung - erläutert. Die ausgesuchten Quellen repräsentieren verschiedene mystische Traditionen des Judentums, angefangen von der biblischen Zeit über die spanische Kabbala im 13. Jahrhundert, die Zeit des Chassidismus im 18. Jahrhundert in Polen bis hin zur Gegenwart. Kushners Anliegen war es dabei, nicht nur über die mystische Tradition des Judentums zu informieren, sondern die Möglichkeit zu geben, aktuelle Bezüge herzustellen und ein Verzeichnis zeitgenössischer religiöser Realität zu entwickeln. Kushners Buch, das aus einem Einführungsseminar für das Rabbinatsstudium entstand, ist eine anschauliche und interessante Lektüre, ein gewisses Grundwissen über das Judentum vorausgesetzt. (3)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518294451
    Language: German
    Pages: 176 S.
    Edition: 2. Aufl., [Nachdr., Originalausg.]
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft 1845
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hass ; Ekel ; Phänomenologie ; Philosophie ; Hochmut ; Ekel ; Phänomenologie ; Hochmut ; Phänomenologie ; Hass ; Phänomenologie ; Ekel ; Philosophie ; Hass ; Philosophie ; Hochmut ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518294451 , 3518294458
    Language: German
    Pages: 176 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., Originalausg.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1845
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aversion ; Ekel ; Hochmut ; Hass ; Philosophie ; Ekel ; Phänomenologie ; Hochmut ; Hass ; Kolnai, Aurel 1900-1973 ; Gefühl
    Abstract: Aurel Kolnai (1900 - 1973), ein deutschsprachiger Philosoph jüdischer Herkunft, der in der Tradition der Phänomenologie Husserls und Schelers groß wurde und nach seinem Exil in Nordamerika an der Universität Oxford lehrte, ist mit seinen Studien zu Gefühlen der Aversion zu spätem Ruhm in der analytischen Philosophie Englands gelangt. Die hier versammelten Beiträge über den Ekel, den Haß und den Hochmut zeigen einen Autor, der die herkömmliche Kluft zwischen kontinentaler und analytischer Tradition spielerisch überwindet, indem er in phänomenologischer Einstellung die Struktur und den Gehalt feindlicher Gefühle skrupulös erkundet.
    Note: Quellenverz. S. 176
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9788478443130
    Language: Spanish
    Pages: 476 S
    Edition: 3. ed
    Year of publication: 2006
    Series Statement: El árbol de Paraiso 6
    Series Statement: El árbol del paraíso
    Uniform Title: Major trends in Jewish mysticism 〈span.〉
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...