Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Görtz, Heinz-Jürgen  (2)
  • La Sala, Beate Ulrike  (2)
  • Hochschulschrift  (4)
  • Philosophy  (4)
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Freiburg : Alber
    ISBN: 3495485449 , 9783495485446
    Language: German
    Pages: 338 S. , 22 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Alber-Reihe Thesen 50
    Series Statement: Alber-Reihe Thesen
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2010
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cohen, Hermann ; Spinoza, Benedictus de Influence ; Philosophy and religion ; Religion Philosophy ; Hochschulschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Rezeption ; Cohen, Hermann 1842-1918 ; Religionsphilosophie
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 317 - 334
    Note: Mit Reg , Verl. Karl Alber im Verl. Herder, Freiburg [im Breisgau], München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Freiburg im Breisgau [u.a.] : Verlag Karl Alber
    ISBN: 9783495485446 , 3495485449
    Language: German
    Pages: 338 Seiten
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Alber Thesen Philosophie 50
    Series Statement: Alber Thesen Philosophie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cohen, Hermann ; Spinoza, Benedictus de ; Kant, Immanuel ; Joël, Manuel ; Religionsphilosophie ; Hochschulschrift
    Abstract: Hermann Cohen (1842-1918) gilt nicht nur als Vertreter des Neukantianismus, sondern im Allgemeinen auch als scharfer Kritiker Spinozas und des von diesem vertretenen Pantheismus. Das vorliegende Buch widmet sich indessen der Frage, in wieweit Cohens eigener Ansatz nichtsdestoweniger durch die intensive Auseinandersetzung mit Spinoza geprägt und diesem letztlich verdanken ist. Ausgehend von einer Untersuchung der philosophiehistorischen Grundlagen für Cohens Wirken bei Spinoza, Kant und Manuel Joel analysiert diese Studie die Werke der verschiedenen Schaffensphasen Cohens im Hinblick auf ihre jeweilige Spinozarezeption. Dabei werden die für diese Rezeption entscheidenden Themen näher beleuchtet. Eine zentrale Frage bildet die Bestimmung des Verhältnisses von Religion und Philosophie, insbesondere von Religion und Ethik. Die Analyse von Cohens spezifischer Definition damit verbundener Begriffe wie Gott, Mensch, Vernunft, Offenbarung, Messianismus und Prophetismus bezeugt die beständige Auseinandersetzung mit Spinozas Schriften. Die konzeptuelle Entwicklung und Veränderung der Begriffe sowie eine damit einhergehende Neubewertung spinozistischen Denkens werden nachgezeichnet. Anhand dessen wird sowohl der Einfluss Spinozas in seinem Werk, als auch die Gründe und Probleme seiner Spinozakritik aufgezeigt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3491710685
    Language: German
    Pages: 578 S , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1984
    Series Statement: Themen und Thesen der Theologie [9]
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg im Breisgau, kath.-thol. Univ., Habil.-Schr., 1983
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Religionsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3491710685
    Language: German
    Pages: 578 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1984
    Series Statement: Themen und Thesen der Theologie
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Habil.-Schr.
    DDC: 193 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rosenzweig, Franz, 1886-1929 ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, 1770-1831 ; Rosenzweig, Franz ; Rosenzweig, Franz ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich ; Religionsphilosophie ; Erfahrung ; Hochschulschrift ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Religionsphilosophie ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 Die Phänomenologie des Geistes ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 Die Phänomenologie des Geistes ; Erfahrung ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 Der Stern der Erlösung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...