Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hamburg  (2)
  • Frankenthal, Hans  (1)
  • Siebers, Stefan  (1)
  • Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.  (2)
  • Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
  • Judenvernichtung  (2)
Region
Material
Language
Years
Publisher
  • Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.  (2)
  • Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596144930
    Language: German
    Pages: 187 S , Ill , 19 cm
    Edition: 2. Aufl., Orig.-Ausg
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Fischer Taschbuch 14493
    Series Statement: Lebensbilder
    Series Statement: Jüdische Erinnerungen und Zeugnisse
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    DDC: B
    Keywords: Geschichte 1943-1945 ; Geschichte 1945-1990 ; Judenvernichtung ; Wiedergutmachung ; Juden ; Deutschland ; Deutschland ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Geschichte 1943-1945 ; Deutschland ; Wiedergutmachung ; Juden ; Geschichte 1945-1990
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596125901
    Language: German
    Pages: 290 S , 19 cm
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 12590
    Uniform Title: Tapuchim min ha-midbar 〈dt.〉
    Keywords: Anthologie ; Israel ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Nachkomme ; Alltag
    Abstract: Savyon Liebrecht entfaltet ein buntes Panorama des Lebens im heutigen Israel. Die Themen ihrer "klassischen hebräischen Erzählungen", wie Christoph Meckel sie nannte, sind breit gefächert. Immer geht es um Konflikte, die leidenschaftlich ausgetragen werden. Sie entstehen aus dem Aufeinanderprallen der unterschiedlichsten Lebenswelten und Charaktere: Die Lebensweise der orthodoxen Gemeinden steht gegen das moderne Leben, religiöser Fanatismus gegen politische Überzeugung; die Generation der dem Massenmord Entronnenen gegen die Generation der im Lande Geborenen, die nicht ständig an die Verfolgung erinnert werden wollen; das Leben einer jungen Jüdin steht gegen das Leben arabischer Bauarbeiter aus den besetzten Gebieten.
    Note: Lizenz des Persona-Verl., Mannheim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...