Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hund, Wulf D.  (6)
  • Elias, Norbert  (3)
  • Geschichte  (7)
  • Gesellschaft  (2)
  • Sociology  (9)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Köln : PapyRossa Verlag
    ISBN: 9783894386665 , 3894386665
    Language: German
    Pages: 143 Seiten
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Basiswissen Politik, Geschichte, Ökonomie
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus ; Antirassismus ; Ausgrenzung ; Diskriminierung ; Herrschaft ; Klassengesellschaft ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Rassismus ; Ungleichheit ; Unterdrückung ; Rassismus ; Antirassismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783476044990
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , 10 Illustrationen (farbig) , 19 cm x 12.7 cm
    Year of publication: 2017
    Parallel Title: Äquivalent Hund, Wulf D., 1946- Wie die Deutschen weiß wurden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Antisemitismus ; Rassismus ; Deutschland ; JHB ; Rassismus ; Rassentheorie ; Diskriminierung ; Kolonialismus ; Antisemitismus ; Zigeunerstereotyp ; Fremdenfeindlichkeit ; Ethnizität ; Deutschland ; Rassismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Bei dieser "Kleinen (Heimat)Geschichte des Rassismus" handelt es sich um das erste Buch überhaupt, das die Entwicklung des Rassismus gezielt aus deutscher Perspektive beleuchtet. Der Herausbildung des an Hautfarben orientierten Rassismus wird dabei ebenso nachgegangen, wie dem Antisemitismus, Antiislamismus, Antislawismus, Antiziganismus und eugenischem Denken. Erst im Verlauf des europäischen Kolonialismus entstanden Formen der Herabminderung, die mit bestimmten Hautfarben verknüpft waren. Sie mündeten schließlich in die von der Aufklärung entwickelte Rassentheorie, wobei deutsche Denker eine bedeutende Rolle spielten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Rassedenken durch antikoloniale Bewegungen, Bürgerrechtskämpfe und schließlich durch Vernetzungen im Rahmen der Globalisierung zwar diskreditiert, die Entwicklung des Antisemitismus, der als Fremdenfeindlichkeit bezeichnete Rassismus gegen Migranten und schließlich der Antiislamismus zeigen jedoch, dass damit der Rassismus nicht am Ende ist, sondern sich wieder verstärkt jener kulturellen Elemente der Diskriminierung bedient, die er schon in seinen Anfängen benutzt hatte.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783897717640
    Language: German
    Pages: 255 S. , Ill.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Edition DISS 35
    Series Statement: Edition DISS
    DDC: 305.891497043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus ; Stereotyp ; Zigeunerbild ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Zigeunerbild ; Stereotyp ; Rassismus ; Geschichte
    Note: Neuaufl. in einem Band (von "Zigeuner. Geschichte und Struktur einer rassistischen Konstruktion" und "Zigeunerbilder. Schnittmuster rassistischer Ideologie")
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783899423105
    Language: German
    Pages: 167 Seiten
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Soziologische Theorie ; Vergesellschaftung ; Begriff ; Rassismus ; Rassismus ; Soziologische Theorie ; Rassismus ; Begriff ; Rassismus ; Geschichte ; Rassismus ; Vergesellschaftung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 146-167
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Münster : Westfälisches Dampfboot
    ISBN: 3896916343
    Language: German
    Pages: 209 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2006
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Race History ; Race Research ; Racism History ; Racism Research ; Begriff ; Vergesellschaftung ; Rassismus ; Rassismus ; Begriff ; Rassismus ; Geschichte ; Rassismus ; Vergesellschaftung
    Note: Literaturverz. S. 167 - 209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783518583630 , 3518583638
    Language: German
    Pages: 528 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Gesammelte Schriften / Norbert Elias. Hrsg. i.A. der Norbert-Elias-Stichting von Heike Hammer ... Bd. 7
    Series Statement: Elias, Norbert 1897-1990 Gesammelte Schriften.
    Uniform Title: Quest for excitement 〈dt.〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Elias, Norbert, 1897 - 1990 Gesammelte Schriften ; Band 7: Sport und Spannung im Prozeß der Zivilisation
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sports Sociological aspects ; Großbritannien ; Sport ; Sportsoziologie ; Zivilisationsprozess ; Fußball ; Freizeit ; Geschichte
    Abstract: Mit diesem Band liegt erstmals die lange erwartete Übersetzung von Quest for Excitement vor, aus der im Deutschen bisher nur wenige Kapitel veröffentlicht waren. In Zusammenarbeit mit dem Sportsoziologen Eric Dunning skizziert Elias hier die Geschichte der Bändigung der Angriffslust im Sport. Die Texte handeln vom griechischen Ringen, von der Fuchsjagd englischer Gentlemen, von mittelalterlichen Formen des Ballspiels bis zum heutigen Fußball mit seinen gelegentlichen Gewaltausbrüchen im Publikum. Eine Vielzahl detaillierter historischer Beschreibungen bildet die Grundlage, auf der die Autoren eine soziologische Theorie der Entwicklung von Sport und Spiel im Zusammenhang mit dem Zivilisationsprozeß entfalten. Warum verbringen die Menschen ihren Feierabend und das Wochenende mit Sport? Welche Impulse sind an dieser Lust am Sport beteiligt? Welche seelischen Bedürfnisse und Neigungen bestimmen das spezifische Verhalten in der Sportgruppe und die dort ausgeübte körperliche Gewalt? Warum ist Sport männerdominiert? In einer Zeit, in der Sport eine immer größere Rolle in der Gesellschaft spielt, sind diese Fragen über den Geist des Sports von unmittelbar erkennbarer Relevanz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518583142 , 351858314X
    Language: German
    Pages: 338 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Gesammelte Schriften / Norbert Elias. Hrsg. i.A. der Norbert-Elias-Stichting von Heike Hammer ... Bd. 10
    Series Statement: Elias, Norbert 1897-1990 Gesammelte Schriften.
    Parallel Title: Erscheint auch als Elias, Norbert, 1897 - 1990 Gesammelte Schriften ; Band 10: Die Gesellschaft der Individuen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Individuum
    Abstract: »Dieses Buch«, schreibt Norbert Elias in seinem Vorwort, »beschäftigt sich mit dem, worauf sich die Begriffe ›Individuum‹ und ›Gesellschaft‹ in ihrer gegenwärtigen Form beziehen, also mit bestimmten Aspekten von Menschen. Es bietet Werkzeuge zum Nachdenken und zu Beobachtungen über Menschen an. Einige von ihnen sind recht neu.« Seine Grundthese besagt, daß man zwischen der Gesellschaft und den Individuen nicht sinnvoll trennen kann. In drei Beiträgen aus den 30er, 50er und 80er Jahren bietet Elias mit seiner prozeßorientierten Theorie eine Gesamtperspektive, bei der die Gesellschaft aus Individuen gebildet wird und die Persönlichkeit des einzelnen im Verlauf der lebensgeschichtlichen Erfahrungen entsteht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Münster : Westfälisches Dampfboot
    ISBN: 3896914537
    Language: German
    Pages: 173 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1999
    DDC: 305.8/009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Race discrimination History ; Racism History ; Rassismus ; Vergesellschaftung ; Konstruktivismus ; Stereotyp ; Begriff ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Rassismus ; Stereotyp ; Konstruktivismus ; Rassismus ; Begriff ; Rassismus ; Geschichte ; Rassismus ; Vergesellschaftung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3518580582
    Language: German
    Pages: 315 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1990
    Uniform Title: The established and the outsiders
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Buitenstaanders ; Gevestigde orde ; Intergroepsrelaties ; Stigmatisering (sociale wetenschappen) ; Volksbuurten ; Soziale Gruppe ; Soziale Norm ; Sozialer Konflikt ; Neighborhoods Case studies ; Power (Social sciences) Case studies ; Social groups Case studies ; Social surveys Case studies ; Suburbs Case studies ; Wohnsiedlung ; Zuwanderung ; Elite ; Neubaugebiet ; Soziale Integration ; Soziologie ; Bevölkerungssoziologie ; Bevölkerung ; Gemeinde ; Zuwanderer ; Nachbarschaft ; Gesellschaft ; Außenseiter ; Anomie ; Einwohner ; Gruppenidentität ; USA ; Großbritannien ; Fallstudiensammlung ; Neubaugebiet ; Bevölkerung ; Anomie ; Gemeinde ; Gruppenidentität ; Neubaugebiet ; Soziologie ; Großbritannien ; Gemeinde ; Soziale Integration ; Außenseiter ; Elite ; Gemeinde ; Bevölkerungssoziologie ; Einwohner ; Gemeinde ; Zuwanderer ; Außenseiter ; Gesellschaft ; Nachbarschaft ; Außenseiter ; Soziologie ; Wohnsiedlung ; Zuwanderung ; Bevölkerung ; Gruppenidentität ; Anomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...