Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1925-1929  (2)
  • 1927  (2)
  • Ehrenstein, Albert  (1)
  • Eloesser, Arthur  (1)
  • German Studies  (2)
Library
Region
Material
Language
Years
  • 1925-1929  (2)
Year
  • 1927  (2)
Subjects(RVK)
  • German Studies  (2)
  • 1
    Language: German
    Pages: 291 S.
    Year of publication: 1927
    RVK:
    Abstract: Chinesischer Räuberroman aus dem 13.Jahrhundert. Roman um die Taten und Untaten des legendären Haudegens und Muskelprotzes, Fressers, Säufers und Weiberhelden Wu Sung. Als unbestechlicher Gerechtigkeitsfanatiker rächt er die Ermordung seines betrogenen Bruders und die Untreue der buhlerischen Schwägerin. Der Roman wird ursprünglich dem chinesischen Dichter Schi Nai An zugeschrieben. - Aus dem Nachwort des Autors:" Abneigung gegen den penetranten Zuckerguß (bedeutet die üblichen chinesischen Romane) trieb mein Interesse für chinesische Epik in minder ätherische Gegenden - von der langweiligen Apotheose der Dutzendliteraten weg in die Regionen der Volksromane. Unter diesen ist Chui-Hu-Chuan: "Insel im Fluß", der beliebteste. Im Lauf der Jahrhunderte haben Milliarden von Chinesen diesen Räuberroman gelesen. Von dem Dichter Chi Nai Ngan - weiß man nur den Namen und daß er im dreizehnten Jahrhundert lebte. In dieser Zeit mongolischer Fremdherrschaft ward der ins Gras Gefallene, der Held auf Fluß und See: der "Räuber" des Dichters Ideal, beispielsweise wie Michael Kohlhaas..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Williams
    Language: German
    Pages: 89, [24] S. , Ill.
    Edition: 6. - 10. Aufl.
    Year of publication: 1927
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bergner, Elisabeth ; Bergner, Elisabeth 1897-1986
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...