Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    ISBN: 9789004191136
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource ( 298 S. ) , 25 cm
    Ausgabe: Online-Ausg.
    Erscheinungsjahr: 2011
    Serie: Brill eBook titles 2011
    Serie: Brill online books and journals: E-books
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 296.39
    Schlagwort(e): Josephus, Flavius ; Greek literature Jewish authors ; History and criticism ; Jews Civilization ; Greek influences ; Jews History ; 586 B.C.-70 A.D ; Judaism History ; Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Hellenism ; Mythology, Greek ; Jews Civilization ; Greek influences ; Jews History 586 B.C.-70 A.D ; Judaism History Post-exilic period, 586 B.C.-210 A.D ; Greek literature Jewish authors ; History and criticism
    Kurzfassung: Vorläufige Material /R. Bloch -- Kapitel Eins. “Schandliche Mythologie“: Flavius Josephus’ Verurteilungen des Mythos /R. Bloch -- Kapitel Zwei. “Mythenloses Romertum“, “mythenloses Judentum“ /R. Bloch -- Kapitel Drei. Griechische Mythologie in Palästina und Rom zur Zeit des Flavius Josephus /R. Bloch -- Kapitel Vier. Das Wortfeld MyoΣ bei Flavius Josephus /R. Bloch -- Kapitel Fünf. Die Moses-Geschichte bei Flavius Josephus: Ein Beispiel Antik-Mediterraner Heroenliteratur /R. Bloch -- Kapitel Sechs. Der griechische Mythos bei jüdisch-hellenistischen Autoren ausser Josephus /R. Bloch -- Kapitel Sieben. Griechische Mythen bei Flavius Josephus /R. Bloch -- Kapitel Acht. Grenzen der Apologetik: Zusammenfassende Schlussbetrachtungen /R. Bloch -- Appendix. Pagan-theophore und “mythophore“ Namen in den jüdischen Katakomben Roms /R. Bloch -- Bibliographie /R. Bloch -- Stellenindex /R. Bloch.
    Kurzfassung: In the Hellenistic period Jews regularly encountered Greek mythology in one form or another: in literature, in art, or through language. This book is the first comprehensive study of the different strategies pursued by Jewish-Hellenistic authors as they engaged with Greek myth. The principal focus of this study is on the Jewish historian Flavius Josephus, but a large range of other authors from the Third century BCE to the 1st century CE are also discussed. Far from limiting themselves to outright rejection, these authors often show a striking familiarity with Greek myth, which they sometimes even incorporated into Jewish myth. Ancient Jewish discourse on Greek myth was not primarily driven by apologetics, but constituted an important aspect of Jewish Hellenism. Juden trafen in der hellenistischen Zeit regelmässig auf griechische Mythen: in der Literatur, in der Kunst oder im allgemeinen Sprachgebrauch. Dieses Buch ist die erste weitgespannte Untersuchung der unterschiedlichen Strategien, die jüdisch-hellenistische Autoren in ihrem Umgang mit griechischen Mythen anwandten. Das Hauptgewicht der Untersuchung liegt auf dem jüdischen Historiker Flavius Josephus, aber eine grosse Zahl weiterer Autoren vom 3. Jh. volumeChr. bis zum 1. Jh. n.Chr. wird auch einbezogen. Diese Autoren haben griechische Mythen nicht einfach nur verworfen. Häufig zeigen sie eine bemerkenswerte Vertrautheit mit ihnen und gelegentlich gar die Bereitschaft, sie mit jüdischen Mythen zu verbinden. Der antike jüdische Diskurs über die griechischen Mythen war nicht in erster Linie von Apologetik bestimmt, sondern bildete einen wichtigen Aspekt des jüdischen Hellenismus
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    URL: DOI
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...