Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2015-2019  (3)
  • Blaschke, Olaf
  • Tsuḳerman, Mosheh
  • Deutschland  (3)
  • Theology  (3)
Material
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742503770
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Karten, Diagramm , 19 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10377
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Drittes Reich ; Kirche ; Staat ; Deutschland ; Christentum ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Abstract: Olaf Blaschkes Überblick über die Geschichte der katholischen und evangelischen Kirchen während des Dritten Reiches lohnt sich schon deshalb zu lesen, weil diese Paralleldarstellungen in der stark konfessionell geprägten Forschungslandschaft immer noch eine Ausnahme sind. Zunächst beschreibt er das Verhältnis der Kirchen zu den faschistischen Diktaturen in Europa, in weiteren Kapiteln stellt er die Entwicklung von der Weimarer Zeit bis 1945 dar und wirft danach noch einen Blick auf die Aufarbeitung dieser Zeit nach 1945. Am Ende eines jeden Kapitels stellt er eine Forschungskontroverse vor, z.B. zu Christentum und Antisemitismus. Blaschke, ein angesehener Katholizismusforscher, beschreibt kritisch, differenziert und auch für Nicht-Fachleute verständlich. Er wirft katholischen und protestantischen Forschern vor, resistente Verhaltensweisen zu sehr zu betonen und demgegenüber das "vorherrschende" Phänomen Anpassung auszublenden. Ein instruktives, zum Nachdenken und zur Diskussion anregendes Werk, das sich auch für Oberstufenschüler eignet. (2 S)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 261-274
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783864892271
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Berichterstattung ; Antisemitismus ; Nahostkonflikt ; Antizionismus ; Fundamentalismus ; Medien ; Presse ; Deutschland ; Israel ; Nahostkonflikt ; Islam ; Fundamentalismus ; Antisemitismus ; Berichterstattung ; Presse ; Medien ; Antizionismus ; Deutschland ; Israel
    Abstract: Ein Ungeist geht um in Deutschland - in der Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus werden wahllos und ungebrochen Begriffe durcheinandergeworfen, Menschen perfide verleumdet und verfolgt, Juden von Nicht-Juden des Antisemitismus bezichtigt. Die Debattenkultur in Deutschland ist vergiftet und die Realität völlig aus dem Blickfeld des Diskurses geraten. Deutsche solidarisieren sich mit einem Israel, das seit mindestens fünfzig Jahren Palästinenser knechtet, und wer das kritisiert, wird schnell zum Antisemiten. Moshe Zuckermann nimmt in seinem Buch den aktuellen Diskurs schonungslos in den Blick und spricht sich für eine ehrliche Auseinandersetzung mit der deutsch-israelischen Geschichte aus. Quelle: Klappentext.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783864892271 , 3864892279
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustration , 22 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Der allgegenwärtige Antisemit
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism Europe ; Arab-Israeli conflict Press coverage ; Germany ; Muslims Attitudes ; Antisemitismus ; Judenfeindschaft ; Nahost-Konflikt ; Linksextremismus ; Linksradikalismus ; Rechtsextremismus ; Rechtsradikalismus ; Protestbewegung ; Israel ; Naher Osten ; Islam ; Europe Politics and government ; 1989- ; Germany Politic and government ; 1990- ; Israel Press coverage ; Germany ; Nahostkonflikt ; Islam ; Fundamentalismus ; Antisemitismus ; Europa ; Deutschland ; Israel ; Berichterstattung ; Presse ; Medien ; Antizionismus ; Naher Osten ; Nahostkonflikt ; Muslim ; Gesinnung ; Antisemitismus ; Politischer Konflikt
    Abstract: Ein Ungeist geht um in Deutschland - in der Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus werden wahllos und ungebrochen Begriffe durcheinandergeworfen, Menschen perfide verleumdet und verfolgt, Juden von Nicht-Juden des Antisemitismus bezichtigt. Die Debattenkultur in Deutschland ist vergiftet und die Realität völlig aus dem Blickfeld des Diskurses geraten. Deutsche solidarisieren sich mit einem Israel, das seit mindestens fünfzig Jahren Palästinenser knechtet, und wer das kritisiert, wird schnell zum Antisemiten. Moshe Zuckermann nimmt in seinem Buch den aktuellen Diskurs schonungslos in den Blick und spricht sich für eine ehrliche Auseinandersetzung mit der deutsch-israelischen Geschichte aus. (Verlagstext)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...