Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783862060443 , 9783862060450
    Language: German
    Pages: 151 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2010
    Keywords: Fotografie ; Kriegsberichterstattung ; Finnisch-sowjetischer Winterkrieg ; Leningrader Blockade ; Karelien ; Estland
    Abstract: Der Leningrader Fotokorrespondent Nikolaj I. Chandogin (1909-1989) gehört zu den wenigen Fotografen, die während des sowjetisch-finnischen Winterkrieges 1939/40 in Karelien fotografierten. Dabei entstanden sehr seltene Aufnahmen von diesem weitgehend unbekannten Krieg. Mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941 war Chandogin erneut der Roten Armee als Kriegsfotograf zugeteilt. In der Ausstellung werden neben Bildern von der Front und vom Kriegsalltag im Leningrader Gebiet, in Estland und in Karelien seine beeindruckenden Aufnahmen von Leningrad während der Blockade gezeigt. Die Stadt war von September 1941 bis Januar 1944 durch deutsche und finnische Truppen belagert und nahezu vollends von ihren Lebensadern abgeschnitten. Chandogins Augenmerk richtete sich besonders auf Sterben und Überleben der Einwohner der zweitgrößten sowjetischen Metropole unter den unmenschlichen Bedingungen der Blockade. Nach dem Krieg arbeitete Chandogin für die Zeitschriften "Sowjetunion" und "Ogonjok".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...