Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Brandenburg  (2)
  • Benjamin Nehemiah ben Elnathan  (1)
  • Vorpahl, Daniel
  • Berlin : De Gruyter  (1)
  • Leiden : Brill  (1)
  • Hochschulschrift  (2)
  • 1
    ISBN: 9783110699128
    Language: German
    Pages: XIII, 503 Seiten , Illustrationen, Karte , 23 cm x 15.5 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Studies of the Bible and its reception volume 17
    Series Statement: Studies of the Bible and its reception
    Parallel Title: Erscheint auch als Vorpahl, Daniel Aus dem Leben des Buches Jona
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2019
    DDC: 224.9206
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bibel Jona ; Rezeption ; Diskurs ; Frühjudentum ; Literatur ; Rabbinische Literatur ; Bibel Jona ; Rezeption ; Frühjudentum
    Abstract: Bisherige Betrachtungen einer jüdischen Rezeptionsgeschichte Jonas beschränken sich auf die Deskription vermeintlich wichtigster oder bekanntester Rezeptionsquellen. AUS DEM LEBEN DES BUCHES JONA untersucht die frühjüdischen und rabbinischen Rezeptionen des biblischen Propheten Jona auf ihre überlieferungsdynamischen Aushandlungsprozesse und ermittelt, woraufhin und mit welcher traditionsdynamischen Konsequenz im Wandel soziokultureller Kontexte rezipiert wurde. Die Rezeptionsgeschichte wird dabei, in Abgrenzung zur Auslegungs- und Wirkungsgeschichte, als Arbeitsfeld und nicht als Gegenstand der Forschung verstanden. Einer eigens entwickelten Methodik folgend werden Rezeptionen Jonas diskursanalytisch kontextualisiert und entlang einheitlicher Analysekategorien vergleichend untersucht. Dabei fließen sowohl historisch-kritische Denkansätze des New Historicism, als auch eine hermeneutische Skepsis hinsichtlich der Re-Konstruktion von Geschichte sowie methodologische Grundlagen der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Religionswissenschaft, insbesondere in Auseinandersetzung mit Intertextualitätstheorien, in die Arbeit ein. Das Ergebnis ist ein detailreicher Bildausschnitt eines innerjüdischen Rezeptionsdiskurses.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 437-476
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Author, Corporation: Mampieri, Martina
    ISBN: 9789004415157
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 400 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture volume 58
    Series Statement: Studies in Jewish history and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Mampieri, Martina Living under the evil pope
    RVK:
    Keywords: Paul ; Benjamin Nehemiah ben Elnathan ; Hochschulschrift ; Paul IV. Papst 1476-1559 ; Chronik ; Hebräisch ; Geschichte 1555-1559 ; Benjamin Nehemiah ben Elnathan
    Abstract: "In Living under the Evil Pope, Martina Mampieri presents the Hebrew Chronicle of Pope Paul IV, written in the second half of the sixteenth century by the Italian Jewish moneylender Benjamin Neḥemiah ben Elnathan (alias Guglielmo di Diodato) from Civitanova Marche. The text remained in manuscript for about four centuries until the Galician scholar Isaiah Sonne (1887-1960) published a Hebrew annotated edition of the chronicle in the 1930s. This remarkable source offers an account of the events of the Papal States during Paul IV's pontificate (1555-59). Making use of broad archival materials, Martina Mampieri reflects on the nature of this work, its historical background, and contents, providing a revised edition of the Hebrew text as well as the first unabridged English translation and commentary"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...