Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Baden-Württemberg  (2)
  • Bar-On, Dan  (2)
  • Palästina  (2)
  • Political Science  (2)
  • Psychology  (1)
  • 1
    ISBN: 359350281X , 9783593502816
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen, Karten
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: Ta'allum Ar-riwāya At-tārīhḫīya li-t-ṭaraf al-āḫar
    DDC: 956.94050712
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Israel ; Palästina ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichtsunterricht ; Israel ; Palästina ; Geschichte 1900-2000 ; Geschichtsunterricht ; Sekundarstufe 1 ; Sekundarstufe 2
    Abstract: Zum Werk: "Es ist bekannt, dass in jeder Auseinandersetzung die eine Seite eine ganz andere »Geschichte« erzählt als die andere. Dies gilt auch für den Nahostkonflikt, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts zwischen Arabern und Juden in Palästina entbrannte und seinen Niederschlag auch in den Schulbüchern der beiden Konfliktparteien fand. Im Jahr 2000, nach einer erneuten Welle eskalierender Gewalt im Nahen Osten, suchte eine Gruppe palästinensischer und israelischer Lehrer einen Ausweg aus der Sackgasse und nach einer neuartigen Darstellung dieses Geschehens: Sie überbrückten ihre Vorurteile und schrieben die Geschichte des Konflikts aus ihrer jeweiligen Sicht nieder. So entstanden zwei faszinierende Erzählungen des Nahostkonflikts, die dieses Buch Seite für Seite nebeneinanderstellt. Beim Lesen erschließt sich dadurch nicht nur der Verlauf der Ereignisse - von der Balfour-Deklaration (1917) bis zum Ende des 20. Jahrhunderts -, sondern auch, wie Feindbilder entstehen und wie Vorurteile überwunden werden können. Zudem wird deutlich, dass es - auch im Nahostkonflikt - nicht nur eine Wahrheit der Geschichte und ihrer Interpretation gibt."
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 262-267 , Titel des arabischen Originals: Ta'allum Ar-riwāya At-tārīhḫīya li-t-ṭaraf al-āḫar 〈dt.〉
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3896840347
    Language: German
    Pages: 255 S. , 24 cm
    Edition: Sonderausgabe
    Year of publication: 2001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Psychologie ; Sozialpsychologie ; Identitätsfindung ; Israel ; Israel ; Palästinenser ; Konfliktbewältigung ; Dialog ; Judenvernichtung ; Feindschaft ; Überwindung ; Lebenslauf ; Psychologie ; Palästina ; Politische Psychologie ; Israeli ; Biografisches Interview ; Identitätsfindung ; Sozialpsychologie
    Abstract: Der israelische Psychologe Dan Bar-On ermöglicht Einblicke in die mentalen Befindlichkeiten im Nahen Osten. Seine sozialpsychologischen Untersuchungen zeigen, wie eng die aktuellen Auseinandersetzungen mit der Geschichte des Landes und seiner Gründergeneration verknüpft sind. Eindrucksvoll analysiert er die bewegenden Gespräche zwischen Juden und Arabern, aber auch zwischen Juden dreier Generationen in Israel, in denen viele Tabus thematisiert und diskutiert werden. Am Beispiel der kollektiven israelischen Identität entwickelt er ein dialogisches Modell der Identitätsfindung, das sich auf andere politische und persönliche Konfliktbereiche übertragen lässt.
    Note: Orig.-Ausg. in hebr. Schrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...