Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hamburg  (3)
  • Assmann, Jan  (3)
  • München : Beck  (2)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (1)
  • Theology  (3)
Region
Material
Language
Years
Publisher
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783406674303
    Language: German
    Pages: 493 S. , 40 Abb., graph. Darst. , 22 cm
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2015
    DDC: 202.11
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible History of Biblical events ; Bible In literature ; Bible Influence ; Bible Use ; Exodus, The ; Monotheism Biblical teaching ; Religion and culture ; Religion and culture History ; Monotheism History ; Auszug aus Ägypten ; Monotheismus ; Bibel Exodus ; Geschichtlichkeit
    Abstract: Die Geschichte vom Auszug aus Ägypten ist eine der größten Erzählungen der Menschheit. Sie steht für die Befreiung aus Sklaverei, aber auch für die Erfindung des Glaubens an den einen Gott. Jan Assmann verfolgt die Spuren der Exodus-Erzählung zurück bis ins Alte Ägypten und nach vorne bis ins 20. Jahrhundert. Er entfaltet eine neue Theorie des Monotheismus und zeigt, warum die Geschichte vom Auszug aus Ägypten auch die Gründungserzählung der modernen Welt ist. Das Buch Exodus enthält Schlüsselszenen der Heilsgeschichte, die in Judentum, Christentum und Islam, aber auch in Kunst und Literatur eine vielfältige Wirkung entfaltet haben: von der Fron der Israeliten in Ägypten über die Offenbarung Gottes in einem brennenden Dornbusch, die zehn Plagen, die Stiftung des Passah-Festes und den Durchzug durchs Schilfmeer bis zum Empfang der Zehn Gebote und den Tanz ums goldene Kalb. Wann sind diese Geschichten entstanden? Welche ägyptischen und altorientalischen Parallelen oder gar Wurzeln haben sie, und was an ihnen ist radikal anders und neu? Wer hat diese Erzählungen schließlich zu dem Buch Exodus, dem Gründungsdokument einer neuen Religion, verbunden? Jan Assmann geht diesen Fragen auf dem neuesten archäologischen und bibelwissenschaftlichen Forschungsstand nach. Er präzisiert seine viel diskutierte Monotheismus-Theorie und erklärt die revolutionären, weltgeschichtlichen Folgen des Auszugs aus Ägypten. Platz 1 der SZ/NDR-Sachbücher im Februar 2015
    Note: Literaturverz. S. [445] - 466
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406568442 , 9783406568466
    Language: German
    Pages: 344 S. , graph. Darst. , 19 cm
    Edition: 6. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1307
    DDC: 939.4001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturvergleich ; Ägypten ; Israel ; Griechenland ; Alter Orient ; Ethnische Identität ; Schriftlichkeit ; Erinnerung ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis
    Note: Literaturverz. S. [305] - 326
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518116126
    Language: German
    Pages: 460 S , Ill., graph. Darst
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 1990
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1612 = N.F., 612
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Ethnic relations ; Social conflicts ; Gewalt ; Monotheismus ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Culture conflict ; Violence ; Aufsatzsammlung ; Konflikt ; Kultur ; Kultur ; Konflikt ; Geschichte ; Staat ; Konzeption ; Konflikt ; Kultur
    Abstract: Literaturangaben
    Note: Literatur- u. Quellenang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...